InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bedarfsgerechte IIoT-Lösungen für die Digitalisierung der Fabrik: von der MES-Applikation zur MES-Plattform

ID: 1557750

MES-Plattform iTAC.MES.Suite dockerized auf der "productronica 2017" vorgestellt


(PresseBox) - Die iTAC Software AG hat auf der diesjährigen ?productronica? in München neue Maßstäbe im MES- Marktsegment gesetzt. Mit der iTAC.MES.Suite dockerized hat das Unternehmen eine MES-Plattform zum Betrieb auf den führenden IoT-Plattformen wie z.B. AWS, MS Azure etc. vorgestellt. Damit bietet iTAC eine MES-Plattform zur Implementierung von IIoT-Anwendungen an. iTAC wurde als einer der weltweit ersten MES-Plattformhersteller für seine innovativen Technologien jüngst von ISG Provider Lens mit dem ?Leader Industrie 4.0 Platforms Award? ausgezeichnet.

Der Bedarf produzierender Unternehmen geht heute weg von monolithischen MES-Applikationen, hin zu flexiblen wertschöpfenden IIoT-Anwendungen auf Basis einer MES-Plattform. iTAC hat daher eine Container-basierte offene MES-Plattform ihrer MES-Applikation, die iTAC.MES.Suite dockerized, entwickelt. Diese verfügt über eine REST API, so dass maßgeschneiderte MES- bzw. IIoT-Anwendungen für verschiedene Branchensegmente mit agilen Entwicklungsmethoden ausgeprägt werden können.

Die iTAC.MES.Suite dockerized ist mit ihrer Service-orientierten Architektur und Container-basierten Ausprägung auf den führenden IoT-Plattformen wie AWS, Microsoft Azure und IBM Bluemix etc. lauffähig. Zudem ist die offene MES-Plattform auch On Premises- oder Edge-Device-Lösung verfügbar.

iTAC stellte zur productronica 2017 zudem die neue Version iTAC.MES.Suite 9.00.00 mit zahlreichen innovativen Neuerungen der verschiedenen im Markt etablierten MES-Basisfunktionalitäten vor. Bestandteil des neuen Release ist auch der neue Smart Data Analytics-Service, der das Open-Source Cluster Computing Framework Apache Spark nahtlos mit hochvolumigen Prozessdaten als auch MES-Stamm- und Bewegungsdaten für Batch Analytics-Anwen­dungen versorgt. Über das neue iTAC.IIoT.Portal erfolgt die Visualisierung der Analyseergebnisse des iTAC.SDA.Service, um z.B. mit einer Root Cause Analysis eine weitere OEE-Optimierung von Produktionsanlagen durchzuführen.





Die iTAC-Produkte fließen als ?Platform-independent Applications? in immer mehr Digitalisierungs-Initiativen und -Projekte ein. So wirkt iTAC unter anderem in der ?ADAMOS APP Factory Allianz? mit und hat zur productronica 2017 eine erste Predictive Maintenance App auf Basis der neuen iTAC.MES.Suite dockerized und des darin integrierten iTAC.SDA.Service vorgestellt. Diese und weitere Projekte wie das Engagement in dem ?SEF Smart Electronic Factory e.V.? untermauern, dass die MES- und IIoT-Lösungen von iTAC höchste Maßstäbe erfüllen und einen erheblichen Beitrag dazu leisten, dass Unternehmen den digitalen Wandel in der Produktionswelt vollziehen können.

Die iTAC Software AG, ein eigenständiges Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaukonzerns Dürr, bietet internetfähige Informations- und Kommunikationstechnologien für die produzierende Industrie. Das 1998 gegründete Unternehmen zählt in Deutschland zu den führenden MES-Herstellern. Die iTAC.MES.Suite ist ein ausgereiftes Manufacturing Execution System, das weltweit bei Unternehmen unterschiedlicher Industriezweige wie Automobil/-zulieferung, Elektronik/EMS/TK, Medizintechnik, Metallindustrie und Energie zum Einsatz kommt. Weitere Systeme und Lösungen ermöglichen die Umsetzung von Industrie 4.0- und IIoT-Anforderungen.

Die Philosophie von iTAC ist es, Menschen, Daten und Systeme miteinander zu verbinden.

Die iTAC Software AG hat ihren Hauptsitz in Montabaur in Deutschland sowie eine Niederlas-sung in den USA und verfügt über ein weltweites Partnernetzwerk für Vertrieb und Service.

Der Dürr-Konzern zählt zu den weltweit führenden Maschinen- und Anlagenbauern. Produkte, Systeme und Services von Dürr ermöglichen hocheffiziente Fertigungsprozesse in unterschiedlichen Industrien. Rund 60% des Umsatzes entfallen auf das Geschäft mit Automobilherstellern und -zulieferern. Weitere Abnehmerbranchen sind zum Beispiel der Maschinenbau, die Chemie- und Pharmaindustrie und die holzbearbeitende Industrie.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die iTAC Software AG, ein eigenständiges Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaukonzerns Dürr, bietet internetfähige Informations- und Kommunikationstechnologien für die produzierende Industrie. Das 1998 gegründete Unternehmen zählt in Deutschland zu den führenden MES-Herstellern. Die iTAC.MES.Suite ist ein ausgereiftes Manufacturing Execution System, das weltweit bei Unternehmen unterschiedlicher Industriezweige wie Automobil/-zulieferung, Elektronik/EMS/TK, Medizintechnik, Metallindustrie und Energie zum Einsatz kommt. Weitere Systeme und Lösungen ermöglichen die Umsetzung von Industrie 4.0- und IIoT-Anforderungen.Die Philosophie von iTAC ist es, Menschen, Daten und Systeme miteinander zu verbinden.Die iTAC Software AG hat ihren Hauptsitz in Montabaur in Deutschland sowie eine Niederlas-sung in den USA und verfügt über ein weltweites Partnernetzwerk für Vertrieb und Service.Der Dürr-Konzern zählt zu den weltweit führenden Maschinen- und Anlagenbauern. Produkte, Systeme und Services von Dürr ermöglichen hocheffiziente Fertigungsprozesse in unterschiedlichen Industrien. Rund 60% des Umsatzes entfallen auf das Geschäft mit Automobilherstellern und -zulieferern. Weitere Abnehmerbranchen sind zum Beispiel der Maschinenbau, die Chemie- und Pharmaindustrie und die holzbearbeitende Industrie.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DataCore gewinnt den SVC Award für das N+P unterstützt den SIB bei seiner BIM-Strategie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.12.2017 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1557750
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Montabaur


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bedarfsgerechte IIoT-Lösungen für die Digitalisierung der Fabrik: von der MES-Applikation zur MES-Plattform
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iTAC Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

iTAC hat jetzt Accevo-Lösungen im Portfolio ...

Montabaur, 20. Mai 2025 - Accevo Systems (vormals ANT Solutions) ist Teil des Dürr-Konzerns und agiert jetzt unter der Flagge der iTAC Software AG. Mit der Integration des auf die Prozessindustrie spezialisierten Software-Anbieters erweitert iTAC al ...

Alle Meldungen von iTAC Software AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 26


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.