InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Materialdaten aus der Cloud: AmpereSoft gibt Ausblick auf Weiterentwicklung von MatClass

ID: 1557389


(PresseBox) - br />
Cloud-Weiterentwicklung des Tools MatClass im Fokus

Detail-Engineering-Tool ProPlan mit Neuerungen

Große Resonanz an allen drei Messetagen

Voller Erfolg für die AmpereSoft GmbH auf der diesjährigen SPS IPC Drives in Nürnberg: Das integrierte CAE-ToolSystem des Bonner Software-Spezialisten verzeichnete großes Besucherinteresse. An allen drei Messetagen informierten sich zahlreiche Besucher über das ganzheitliche Portfolio rund um das Detail-Engineering sowie das Lösungsangebot zu flankierenden Prozessen wie Wärmeberechnung und Angebotskalkulation. Große Publikumsresonanz erzeugte zudem der Ausblick auf die Cloud-Weiterentwicklung des Tools MatClass, einer Lösung zum Materialdatenmanagement auf Basis der eCl(at)ss ADVANCED Struktur.

?Die positive Resonanz der Messebesucher hat bestätigt, dass wir mit der künftigen Cloud-Ausrichtung von MatClass den richtigen Weg eingeschlagen haben?, sagt Stefan Mülhens, Geschäftsführer von AmpereSoft. Materialdaten aus der Cloud seien zeit- und ortsunabhängig verfügbar und stets aktuell, was entscheidende Vorteile für Planer biete. ?Die Cloud-Ausrichtung ist ein zentraler Baustein für mehr Agilität bei der Planung von Schaltanlagen.?

Mit der Cloud zum Erfolg

MatClass bietet einen exakten Überblick zu den verfügbaren Materialdatenbanken der Hersteller. Künftig erhalten Planer eine Benachrichtigung über neue Datenbestände, die sie bedarfsorientiert in ihrer eigenen Datenbank lokal sichern können. Auch die standortübergreifende Nutzung und das Freigabemanagement werden durch die neue Cloud-Ausrichtung optimiert: Mehrere User können die gemeinsame Datenpflege dadurch standortunabhängig auf Basis der aktuellsten Datenbestände durchführen. Außerdem entscheiden sie flexibel, wann geänderte Daten öffentlich verfügbar sein sollen.

Auf besonderes Interesse stieß zudem das modulare ToolSystem von AmpereSoft. Es besteht aus verschiedenen Engineering-Werkzeugen, die Ingenieure beim gesamten Planungs- und Fertigungsprozess von Schaltanlagen unterstützen. Im Kern des integrierten Portfolios steht das Detail-Engineering-Tool ProPlan, das mit neuen Features aufwartet. Zu den in Nürnberg vorgestellten Updates gehören ein neues Fluid- und R&I-Fließschema sowie aktualisierte Symboltablets.





Zudem standen mit dem TemperatureCalculator und dem QuotationAssistant zwei neue Lösungen im Blickpunkt: Der TemparatureCalculator hilft bei der Wärmeberechnung im Schaltschrank, indem das Tool alle relevanten Variablen automatisiert in die Kalkulation einbezieht. Zudem erstellt die Lösung die nach DIN EN 61439-1 gesetzlich vorgeschriebenen Dokumentationsnachweise. Der QuotationAssistant unterstützt Planer hingegen bei der Erstellung von Angeboten und Ausschreibungen. Auch hier werden die einzelnen Berechnungsschritte vollständig automatisiert durchgeführt.

 

Die Bonner AmpereSoft GmbH ist ein IT-Spezialist für die Entwicklung von Engineering-Tools und die Pflege von Stammdaten. Das ToolSystem von AmpereSoft, ein modulares Lösungsportfolio, unterstützt Planer beim gesamten Engineering-Prozess. Dazu zählen die Planung, Projektierung und das Detail-Engineering von Energieverteilern und Automatisierungsanlagen. Neben der Entwicklung von Engineering-Software berät AmpereSoft bei der Optimierung von Engineering-Prozessen und bei der Integration in das digitale Umfeld beim Kunden.

Die IT-Lösungen kommen bei Anwendern in mehr als 90 Ländern in verschiedenen Branchen zum Einsatz - von der Elektrotechnik über den Maschinen- und Anlagen- sowie Schaltschrankbau bis hin zu Erneuerbaren Energien. Das 2007 gegründete Unternehmen beschäftigt 15 Mitarbeiter. AmpereSoft engagiert sich bei der Etablierung von eCl(at)ss, einem offenen und fachübergreifenden Produktdatenstandard, sowie AutomationML, dem offenen Standard für den Austausch von vollständigen Engineering-Projektdaten.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bonner AmpereSoft GmbH ist ein IT-Spezialist für die Entwicklung von Engineering-Tools und die Pflege von Stammdaten. Das ToolSystem von AmpereSoft, ein modulares Lösungsportfolio, unterstützt Planer beim gesamten Engineering-Prozess. Dazu zählen die Planung, Projektierung und das Detail-Engineering von Energieverteilern und Automatisierungsanlagen. Neben der Entwicklung von Engineering-Software berät AmpereSoft bei der Optimierung von Engineering-Prozessen und bei der Integration in das digitale Umfeld beim Kunden.Die IT-Lösungen kommen bei Anwendern in mehr als 90 Ländern in verschiedenen Branchen zum Einsatz - von der Elektrotechnik über den Maschinen- und Anlagen- sowie Schaltschrankbau bis hin zu Erneuerbaren Energien. Das 2007 gegründete Unternehmen beschäftigt 15 Mitarbeiter. AmpereSoft engagiert sich beider Etablierung von eCl(at)ss, einem offenen und fachübergreifenden Produktdatenstandard, sowie AutomationML, dem offenen Standard für den Austausch von vollständigen Engineering-Projektdaten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  IT Karriere: Vielfältige Einstiegsmöglichkeiten in die BI-Beratung
Edge Computing: Alles vernetzt, alles intelligent - erfolgreiche Veranstaltung des Edge Computing Industry Summit 2017 in Beijing
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.11.2017 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1557389
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Materialdaten aus der Cloud: AmpereSoft gibt Ausblick auf Weiterentwicklung von MatClass
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AmpereSoft GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AmpereSoft GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 23


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.