InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Entscheidend ist, was zwischen den Menschen passiert"

ID: 1556127

Fachtag zum Thema "Autismus neu verstehen": Begegnung mit einer anderen Kultur


(LifePR) - ?Das autistische Kind liebt Rhythmus, ihm fehlen innere Bilder, also sucht es die im Äußeren. Der Anblick von Rhythmus führt zu einem guten Gefühl.? Klaus Kokemoor stoppt das Video: Zu sehen ist ein Junge im Kindergartenalter, er liegt auf dem Boden und hat Waggons aneinandergereiht. ?Für ihn soll der Zug nirgendwo hinfahren, es gibt keine Geschichte dazu, Niklas freut sich einfach an der Reihe Wagen und die sollen bei ihm bleiben.? Der Referent ist Diplom-Sozialpädagoge und arbeitet seit 17 Jahren mit autistischen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, seit 2000 in der Ambulanz für autistische Kinder Hannover.

Mit zahlreichen Videoaufnahmen aus dem Umgang mit autistischen Kindern in Tagesstätten oder aus eigenen Therapiestunden macht er deutlich, worauf es grundsätzlich ankomme: Die Interaktion, das Aufeinander-Bezugnehmen und In-Beziehung-Kommen. ?Autismus neu verstehen ? Begegnung mit einer anderen Kultur? lautet der Titel des aktuellen Buches von Klaus Kokemoor. Zugleich war es der Titel des Fachtages, den die Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik an der Vogelsbergschule Lauterbach in Kooperation mit der Fachstelle für Kindertageseinrichtungen im Jugendamt und dem Haus am Kirschberg ausgerichtet hatte.

Schulleiter Holger Arnold und Fachbereichsleiterin Marion Göhler begrüßten viele Schülerinnen und Schüler der Sozialassistenz, Erzieherinnen und Erzieher sowie zahlreiche Kolleginnen und Kollegen aus der Praxis in der vollbesetzten Sparkassenaula in Lauterbach. ?Wie soll man sich eigentlich ausdrücken? Sagt man autistisches Kind oder Kind mit einer autistischen Störung?? ? Es gehe beides und es gebe beides, wurde im Laufe der Veranstaltung klar.

?Das autistische Kind konstruiert sich in seinem besonderen Verhalten eine eigene Vorstellung von der Wirklichkeit. Für seine Eltern ist diese eigentümliche Auseinandersetzung mit der Welt eine hohe Belastung, da es dem Kind aus seinem Erleben heraus schwer fällt, mit anderen zu kooperieren. Es ist häufig wie eine Begegnung mit einer anderen Kultur?, sagt der Fachmann. Hinzu komme beim frühkindlichen Autismus oft noch die Sprachlosigkeit, was die Kontaktaufnahme zusätzlich erschwere.





Kritisch sieht er die Tatsache, dass eine Diagnose oft erst im Alter von drei bis fünf Jahren gestellt werde ? ?die fehlende Fähigkeit zur Beziehungsaufnahme wäre schon sehr viel früher zu erkennen?, sagt Kokemoor. In seinem Vortrag vermittelt Kokemoor die besonderen Denk- und Verhaltensweisen und gab anschauliche Tipps für pädagogische Handlungsmöglichkeiten, die das autistische Kind in seinem individuellen Reifungsprozess unterstützen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Chur: Kritikerin des Gender-Mainstreaming verfasst Schweden: Spatenstich für neues TV-Studio
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 28.11.2017 - 08:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1556127
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Lauterbach


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Entscheidend ist, was zwischen den Menschen passiert"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

20.„Marktplatz Ausbildung 2025“ ...

Ideen entwickeln, Neues entdecken, Betriebe und Unternehmen oder Berufsfelder kennenlernen: Die Aus- und Weiterbildungsmesse„Marktplatz Ausbildung 2025“, organisiert von der KVA Vogelsbergkreis – Kommunales Jobcenter, bietet dazu am 18. Septemb ...

Weisung erteilt ...

Die ehemalige Kreisberufsschule in der Homberger Friedrichstraße darf abgerissen werden. Das teilt Patrick Krug, Erster Kreisbeigeordneter und zuständiger Dezernent, mit. „Nach intensiven Gesprächen auf verschiedenen Ebenen blicken wir nun auf e ...

Seniorenbeauftragter am Telefon ...

Die telefonische Sprechstunde des Seniorenbeauftragten des Vogelsbergkreises, Kurt Wiegel, findet am Montag, 8. September, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Angesprochen werden können bei dem Kreisbeigeordneten sowohl alle persönlichen Anliegen ...

Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 82


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.