Nürnberger SPD-Fraktion zu Besuch bei amball business-software
Nürnberg. Gute Kontakte zur Wirtschaft vor Ort sind dem Ausschuss für Recht, Wirtschaft und Arbeit wichtig. Daher besuchte die SPD-Fraktion des Ausschusses Frau Katja Strohha-cker, Frau Christine Grüntzner-Kanis und Herr Jürgen Fischer den Nürnberger ERP-Anbieter amball business-software im Nordostpark. Ziel des Besuches: Das internationale Systemhaus besser kennenzulernen und einen Einblick in die unternehmerischen Tätigkeiten des Mittelstandes zu erhalten.

(IINews) - amball business-software blickt auf eine 28-jährige Firmengeschichte zurück. Der Geschäfts-führende Gesellschafter Ralph Nemnich gründete amball bereits während seiner Schulzeit. Er startete mit dem Verkauf von Unterhaltungselektronik. Während des betriebswirtschaftlichen Studiums verlagerte er die Geschäftstätigkeit auf den deutschlandweiten Vertrieb von Computerdisketten. Nach dem Studienabschluss lag der Schwerpunkt auf Computer-Hardware und Netzwerken. 1991 begann amball mit der Implementierung betriebswirtschaft-licher Software und war eines der ersten Navision-Solution-Center.
Heute ist amball als Microsoft Gold Certified Partner Anbieter der ERP-Lösungen Microsoft Dynamics AX sowie Microsoft Dynamics NAV und bietet sowohl branchenspezifische als auch branchenübergreifende Lösungen für Mittelstandsunternehmen. Beratung und qualifizierte Dienstleistung im Rahmen der Projektabwickluing stehen heute im Mittelpunkt. Für 2010 hat sich amball viel vorgenommen: Die neuen Business Units CRM (Customer- Relationship-Management, BI (Business Intelligence) und ECM (Enterprise Content Mana-gement) erweitern das Portfolio des Softwarehauses.
Ralph Nemnich und Joachim Kress, Kaufmännischer Leiter bei amball, begrüßten die SPD-Fraktion und stellten kurz die Historie und Entwicklung von amball vor. Da die Nürnberger SPD für kommunal-politische Themen zu ständig ist und hier die Unternehmen unterstützen kann, standen vorwiegend diese Themen im Vordergrund des Gesprächs:
•Standort- und Lebensqualität der Stadt Nürnberg
•Ausbildungsberufe und Qualität der Bewerber
•Angebot der Berufe bei amball und die Schwierigkeit bei der Besetzung
•Wie können gut ausgebildete Fachleute, speziell Wochenend-Pendler in Nürnberg gehalten werden?
•Was kann die Kommunalpolitik tun?
Ralph Nemnich meinte, dass es nicht immer ganz einfach sei gut ausgebildete Fachkräfte nach Nürnberg zu holen und langfristig zu halten. In den meisten Ballungsräumen herrscht im IT-Bereich generell Fachkräftemangel. Außerdem ist das Lohnniveau häufig höher und die Lebensqualität wird oft besser eingeschätzt. Frau Grüntzner-Kanis wies in diesem Zuge auf die Plattform www.hi-potential.de hin, die Arbeitnehmern aus anderen Städten die Vorzüge von Nürnberg näher bringt.
Besonders Interesse zeigte Frau Katja Strohhacker an den Ausbildungsmöglichkeiten bei amball und den Recruiting-Maßnahmen die amball nutzt, um geeignete Fachkräfte zu gewinnen.
Für beide Seiten war es eine interessante Gesprächsrunde. So konnte die SPD mehr über Freud und Leid eines Mittelständlers erfahren und amball bekam einen Einblick über die Ini-tiative „Fachkräfte in Nürnberg“ sowie die entsprechenden Kontaktdaten des Primondo Ma-nagement Service GmbH, um so zum Beispiel den Auszubildenden der Quelle AG aktiv Ausbildungsplätze bei amball anbieten zu können.
Nach zwei Stunden war ein interessantes Treffen mit der SPD und der Firma amball busi-ness-software zu Ende. Beide Seiten nahmen wichtige Informationen mit auf den Weg.
www.amball.de
Zu den abgeschlossenen Projekten zählt die Ausstattung der Fürther infra Holding für die Energieversorgung der Stadt mit einer betriebswirtschaftlichen Gesamtlösung. Weitere Kunden in der Region sind u. a. die Semikron Elektronik GmbH & Co. KG, die boesner GmbH oder der Schmuckhändler THOMAS SABO in Lauf. Derzeit bilden 120 Mitarbeiter das Team des Nürnberger Unternehmens.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
amball business-software ist ein international aktives Systemhaus. Wir beraten und betreuen mittelständische Unternehmen bei betriebswirtschaftlichen IT-Projekten. Für sie übernehmen wir die Planung, Umsetzung und Schulung. Dabei verknüpft amball Kundenziele und moderne Informationstechnik. Unser Ziel ist Ihr Erfolg.
amball business-software
Nordostpark 12-14
90411 Nürnberg
Telefon +49 (0)9 11/5 27 97-0
Fax +49 (0)9 11/5 27 97-50
E-Mail info(at)amball.de
Datum: 25.01.2010 - 08:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 155609
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anett Hofmann
Stadt:
Nürnberg
Telefon:
Kategorie:
IT, New Media & Software
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 548 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nürnberger SPD-Fraktion zu Besuch bei amball business-software"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
amball business-software (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).