InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ENERGIE EFFIZIENZ NETZWERK SAARLAND will insgesamt 1.230.180 kwh Energie einsparen

ID: 1555841


(PresseBox) - Das im November 2016 von VSU und IHK Saarland gegründete ENERGIE EFFIZIENZ NETZWERK SAARLAND startet in die nächste Phase: Die acht teilnehmenden Unternehmen haben sich darauf verständigt, Effizienzmaßnahmen mit einer Energieeinsparung von 1.230.180 kWh bis 2019 umzusetzen.

?Die Einsparung von 1,2 GWh wäre ein toller Erfolg. Durch diese Maßnahmen kann eine Verringerung von rund 355 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr erreicht werden, was in etwa der Jahresabgabe von

65 Einfamilienhäusern entspricht?, so Dr. Heino Klingen, Hauptgeschäftsführer der IHK Saarland.

?Wenn es den Unternehmen gelingt, das Netzwerkziel zu erreichen, hätten sie nicht nur einen großen Beitrag zum Klimaschutz geleistet, sondern auch ihre Energiekosten zusammen um ca. 200.000 Euro pro Jahr reduziert?, ergänzt Antje Otto, Geschäftsführerin der Vereinigung der saarländischen Unternehmensverbände e.V. (VSU).

?Die Definition eines gemeinsamen Netzwerkziels war der nächste Schritt, nachdem die Unternehmen

im vergangenen Jahr ihre energetische Ausgangslage analysiert und wirtschaftlich sinnvolle Energieeinsparmaßnahmen definiert haben. Nun folgt der spannende Teil der Netzwerkarbeit, denn es geht in die Umsetzung der geplanten Maßnahmen?, so Silvia Goergen, Moderatorin des ENERGIE EFFIZIENZ NETZWERK SAARLAND.

Hintergrund:

Im Dezember 2014 haben die Bundesregierung sowie Verbände und Organisationen der Wirtschaft eine Vereinbarung zur Initiierung und Durchführung von rund 500 neuen Energieeffizienz-Netzwerken bis zum Jahr 2020 geschlossen. Damit soll ein wichtiger Beitrag zur Erreichung der klima- und energiepolitischen Ziele Deutschlands geleistet werden. Die Bundesregierung geht auf Basis bisheriger Erfahrungen mit Energieeffizienznetzwerken in Deutschland davon aus, dass dies zu Einsparungen von bis zu 5 Mio. Tonnen THG-Emissionen bis zum Jahr 2020 führen kann.

Netzwerkteilnehmer sind:

·        A. Müller GmbH, Nonnweiler-Primstal





·        A+H Laserschneidtechnik GmbH, St. Ingbert

·        Instillo GmbH, Überherrn

·        Martinshof GmbH Naturkosthandel und Biolandmetzgerei, St. Wendel-Osterbrücken

·        Pallmann Mahlwerke GmbH & Co. KG, Gersheim

·        Pallmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG, Zweibrücken

·        Schneider Werk St. Wendel GmbH & Co. KG, St. Wendel

·        O/D Ottweiler Druckerei und Verlag GmbH, Ottweiler


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Verpackung unter REACH: ein leicht zuübersehendes Detail
Das vielfältigste Energiewende-Projekt Deutschlands nimmt Fahrt auf / DESIGNETZ entwickelt die Blaupause für das Energiesystem von Morgen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.11.2017 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1555841
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ENERGIE EFFIZIENZ NETZWERK SAARLAND will insgesamt 1.230.180 kwh Energie einsparen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saar-Arbeitsmarkt weiter unter Druck ...

„Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juli kommt nicht überraschend – er entspricht dem saisonüblichen Verlauf. Besorgniserregend ist jedoch das Ausmaß: Mehr als 40.000 Arbeitslose in einem Juli gab es zuletzt im Pandemiejahr 2020. Trotz einer ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 76


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.