InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Saar-Tourismus legt weiter zu

ID: 1555738

IHK-Saisonumfrage Tourismus Herbst 2017


(PresseBox) - Das Stimmungsbild in der saarländischen Hotellerie und Gastronomie hat sich weiter aufgehellt. Das signalisiert die aktuelle IHK-Saisonumfrage, an der 121 Unternehmen mit rund 2.400 Beschäftigten teilgenommen haben. Danach melden 61 Prozent der befragten Betriebe in der Hotellerie einen guten und 35 Prozent einen zufriedenstellenden Geschäftsverlauf für die vergangene Sommersaison. In der Gastronomie sind die Werte nahezu identisch.

Die Einschätzungen werden untermauert durch gute Umsatzzahlen. 30 Prozent der Hotelbetriebe konnten gegenüber dem Rekordjahr 2016 bei den Umsätzen nochmals zulegen. Besonders dynamisch entwickelten sich die Umsätze in der saarländischen Gastronomie. Hier konnten 43 Prozent der befragten Betriebe ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr verbessern. Aufwärts gerichtet bleiben auch die Aussichten für die kommenden sechs Monate. Rund 90 Prozent der Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe gehen davon aus, das Vorjahresergebnis halten oder sogar übertreffen zu können. Dies schlägt sich auch in der Entwicklung der Beschäftigtenzahl nieder. Knapp 90 Prozent wollen an ihrem Personal festhalten; rund zehn Prozent planen, für die Zukunft aufzustocken. ?Der Tourismus im Saarland ist weiterhin auf Wachstumskurs. Die anhaltend gute Entwicklung bietet für viele Betriebe die Chance, ihre häufig schwierige Ertragslage zu verbessern und notwendige Investitionen zu tätigen. Dazu zählen insbesondere die Energieeinsparung und die Optimierung des Wareneinsatzes mit Hilfe moderner Warenwirtschaftssysteme, um dem zunehmenden Kostendruck entgegen zu treten. Zudem müssen noch stärker als bisher die Chancen der Digitalisierung genutzt werden. Neben passender Hardware ist hierbei die Weiterbildung der Mitarbeiter unerlässlich. Die IHK bietet hierzu ein breites Qualifizierungsprogramm an?, so IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen.

Fachkräftemangel wird zur Wachstumsbremse

Noch vor steigenden Arbeitskosten, Nahrungsmittel- und Energiepreisen gehört der Fachkräftemangel mit weitem Abstand zum größten Risiko für eine weiterhin erfolgreiche Entwicklung im saarländischen Tourismus. Mehr als jeder zweite Betrieb aus Hotellerie und Gastronomie gab an, derzeit kaum noch offene Stellen mit passenden Arbeitskräften besetzen zu können. Hohe Fluktuation und altersbedingtes Ausscheiden machen der Branche zusätzlich zu schaffen. Bei 46 Prozent der Unternehmen führt diese Entwicklung zu einer Mehrbelastung der vorhandenen Belegschaft. Knapp 40 Prozent lehnen zusätzliche Aufträge ab oder schränken ihr Angebot ein, um mit den vorhandenen Personalressourcen auszukommen. Vor diesem Hintergrund sieht sich inzwischen gut jeder fünfte Betrieb in seinem Wachstumspotential gefährdet.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Blaue Blume Award 2018: Zuschauervoting nur noch 10 Tage
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.11.2017 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1555738
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Saar-Tourismus legt weiter zu
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saarwirtschaft: Geschäftsaussichten brechen ein ...

Die Stimmung in der Saarwirtschaft hat im August einen erheblichen Dämpfer erlitten. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Der IHK-Lageindikator verb ...

Ausbildungsplatz-Messe„Zukunft zum Anfassen“ ...

Unter dem Motto„Zukunft zum Anfassen“ laden die Wirtschaftsjunioren Saarland am Samstag, 30. August, von 9 bis 16 Uhr zur Ausbildungsplatzmesse in die Saarbrücker Congresshalle ein. Auf der saarlandweit größten Messe für die berufliche Ausb ...

Saar-Arbeitsmarkt weiter unter Druck ...

„Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juli kommt nicht überraschend – er entspricht dem saisonüblichen Verlauf. Besorgniserregend ist jedoch das Ausmaß: Mehr als 40.000 Arbeitslose in einem Juli gab es zuletzt im Pandemiejahr 2020. Trotz einer ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.