InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

carhs.training GmbH veröffentlicht den „SafetyCompanion 2010“

ID: 155552

Das Nachschlagewerk für die Fahrzeugsicherheit bietet aktualisiertes SafetyWissen und ein erweitertes Schulungsprogramm für Ingenieure der Automobilindustrie


(IINews) - Die carhs.training GmbH, das Schulungszentrum für Fahrzeugsicherheit und die computerunterstützte Fahrzeugentwicklung, hat die Ausgabe 2010 des Nachschlagewerks für Ingenieure „SafetyCompanion“ auf Deutsch und Englisch veröffentlicht. Die neue Ausgabe kann ab sofort kostenlos bestellt werden unter: http://www.carhs.de.

Die 11. Ausgabe enthält 32 Seiten „SafetyWissen“, das aktualisierte und praxisorientierte Informationen in Form von übersichtlichen Tabellen und Grafiken bietet. Das SafetyWissen deckt folgende Themen ab: Crash-Gesetze, NCAP Tests, Dummies und Prüfverfahren, Aktive Sicherheit, Funktionssicherheit, CAE und Fahrzeugkommunikation. Der Nutzen für Ingenieure liegt vor allem darin, dass aktuelles Wissen kompakt aufbereitet zur Verfügung gestellt wird, so dass es verständlich und sofort für die praktische Arbeit nutzbar ist. Im SafetyCompanion 2010 wurde das SafetyWissen in vielen Details aktualisiert und verbessert. Neu sind u.a. die Übersichten zu den Dacheindrücktests nach FMVSS 216 und IIHS, zur Kinderschutzbewertung nach Euro NCAP und zur Norm ISO 26262, die die funktionale Sicherheit eines elektrischen/elektronischen Systems im Kraftfahrzeug ab Mitte 2011 aus Gründen der Produkthaftung verbindlich gewährleisten soll.

Neben dem SafetyWissen beschreibt der SafetyCompanion ein Angebot von über 80 Fachseminaren, Ausbildungsreihen und Events in den Bereichen Aktive und Passive Sicherheit, Dummy und Crashtest, CAE, Funktionssicherheit und Fahrzeugkommunikation.

Zahlreiche neue Kurse zu aktuellen Themen erweitern das Schulungsprogramm 2010:

Die neuen Intensivworkshops „Fußgängerschutzsimulation“ und „virtuelle Dummy-Modelle“ unterstützen die praxisorientierte Weiterbildung von Simulationsingenieuren jeweils mit einem umfassenden Laborteil, um für den Berechner die Brücke zum Versuch zu schlagen.

Zur Funktionssicherheit und der entstehenden Norm ISO 26262 hat die carhs.training GmbH ein neues 2-tägiges Seminar entwickelt, das sich an Ingenieure und Techniker richtet, die sich mit der Entwicklung elektrischer/elektronischer Systeme befassen.




Unter dem Titel „SafetyWissen Kompakt“ startet carhs.training eine neue Seminarreihe. Ziel dieser Kurse ist es, aktuelles SafetyWissen mit höchster Effizienz zu vermitteln. Der Kompaktkurs Euro NCAP liefert in 4 Stunden einen übersichtlichen und verständlichen Überblick über die aktuellen Anforderungen, Kriterien und Bewertungsregeln beim Euro NCAP.

Gerade in der heutigen Wirtschaftslage ist die Qualifizierung und laufende Weiterbildung von Ingenieuren für Automobilhersteller und Zulieferer eine wichtige Investition, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Fahrzeugsicherheit ist ein wichtiges Verkaufsargument und die Anforderungen der Gesetzgebung und der Verbraucherorganisationen steigen. Mit der neuen Auflage des SafetyCompanion trägt die carhs.training GmbH dieser Entwicklung Rechnung.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

carhs.training GmbH
Die carhs.training GmbH bietet seit 1999 ein umfassendes Aus- und Weiterbildungsprogramm im Bereich der Fahrzeugsicherheit und Simulation an. Automobilhersteller und Zulieferfirmen in Deutschland und Europa bilden ihre Ingenieure über das carhs TrainingCenter aus und weiter. Die Referenten und Kursleiter sind namhafte Experten aus Industrie, Hochschule und dem öffentlichen Dienst. Neben den Spezialkursen veranstaltet carhs.training auch themenbezogene Events, Konferenzen und Kongresse und bietet maßgeschneiderte in-house Seminare bei Kunden vor Ort.

Zertifiziert durch QUACERT – AZWV-Träger
carhs.training ist zugelassener Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung nach AZWV (Anerkennungs- und
Zulassungsverordnung – Weiterbildung). Damit können Seminare bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen durch die Agentur für Arbeit mit Zuschüssen von bis zu 100% der Kursgebühren gefördert werden. carhs.training hat eine Reihe von Kursen entwickelt, die sich ganz speziell an hochqualifizierte Ingenieure und Techniker in der Kurzarbeit richten.



Leseranfragen:

carhs.training GmbH
Claudia Bednarek
Siemensstr. 12
D-63755 Alzenau
Tel: 06023-964060
Fax: 06023-964070
Email: claudia.bednarek(at)carhs.de
Internet: http://www.carhs.de



PresseKontakt / Agentur:

carhs.training GmbH
Claudia Bednarek
Siemensstr. 12
D-63755 Alzenau
Tel: 06023-964060
Fax: 06023-964070
Email: claudia.bednarek(at)carhs.de
Internet: http://www.carhs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Massive Qualitätsprobleme bei Ford? carhs.training lädt zur Konferenz
Bereitgestellt von Benutzer: carhs
Datum: 24.01.2010 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 155552
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Bednarek
Stadt:

Alzenau


Telefon: +49 (6023) 96 40 60

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht.

Dieser Fachartikel wurde bisher 513 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"carhs.training GmbH veröffentlicht den „SafetyCompanion 2010“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

carhs GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von carhs GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.220
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.