Richard Köstner AG: 875 Jahre Betriebszugehörigkeit zum Feiern!
Am 24. Oktober ehrte die Geschäftsleitung in Neustadt an der Aisch 39 Angestellte für ihre langjährige Treue.
(IINews) - Neustadt/Aisch. Mitarbeiterehrungen sind bei der Richard Köstner AG längst zur Tradition geworden. Jedes Jahr im Herbst stehen beim Familienunternehmen Jubiläen im Mittelpunkt eines Abends. Dann ehrt die Geschäftsführung zahlreiche Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit.
Am 24. Oktober nahmen 39 Beschäftigte an der Betriebsfeier im Restaurant & Catering "Der Markgraf" in Neustadt/Aisch teil. Eingeladen waren neben den Jubilaren auch deren Partner sowie die Führungskräfte aus den derzeit elf Niederlassungen der Firmengruppe.
Rechnet man die Betriebszugehörigkeit der diesjährigen Jubilare zusammen, so kommt man auf eine stattliche Zahl von insgesamt 875 Jahren. Kein Wunder, dass Personalleiter Gero Gembruch und Vorstandsvorsitzender Dr. Norbert Teltschik kürzlich alle Hände voll zu tun hatten, um den Mitarbeitern zu gratulieren und diesen ihre Urkunden zu überreichen.
Alle geehrten Mitarbeiter im Überblick, in Klammern die Zahl der Betriebszugehörigkeit: Tatjana Schönmeier (10 Jahre Jubiläum), Ernst Eichner (15), Juri Jungmann (15), Waldemar Otremba (15), Alexander Hanemann (15), Markus Streb (10), Dieter Maske (10), Alois Bis (10), Stefan Kronschnabel (10), Karl Schmied (10), Jörg Kempf (25), Matthias Kohler (20), Bernd Meis (15), Hermann Frühwald (45), Lothar Hühnerkopf (30), Monika Brummer (30), Manuela Zwanzger (30), Karl Vogel (30), Martina Goller (25), Wolfgang Wolff (25), Michael Reiß (25), Norbert Teltschik (20), Manfred Hegwein (20), Bianca Bärthlein (20), Thomas Mai (20), Bernd Summ (15), Daniel Herbolsheimer (15), Johannes Schwab (15), Christine Brather (15), Dieter Sonnenleiter (15), Petar Vasic (10), Johannes Krauße (10), Svenja Beihl (10), Christian Schwinghammer (10), Inge Wagner (10), Markus Pauly (15), Gerda Wieser (30), Katharina Prehmus (15), Anita Buchstetter (30), Mike Güther (25), Dietmar Oeser (15), Roland Poller (15), Uwe Lenk (15), Alfred Nöbauer (15), Frank Volkmar (10), Jürgen Hermann (10), Steven Biedermann (10), Dietrich Kneuer (30), Katharina Colberg (15).
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Firma Richard Köstner wurde im Jahr 1934 gegründet und wird heute in dritter Generation von Dr. Norbert Teltschik geführt. Das Unternehmen beliefert vor allem gewerbliche Kunden aus Handwerk und Industrie mit Stahl, Bauelementen, Sanitärbedarf, Haustechnik, Werkzeugen und Befestigungstechnik. Ein weiterer Geschäftsbereich ist der Handel mit Forst- und Kommunaltechnik. Ein Umzugsservice sowie Einzelhandel für Haushaltswaren und Geschenkartikel am Firmensitz in Neustadt/Aisch runden das vielseitige Angebot ab.
Die Köstner-Gruppe beschäftigt derzeit mehr als 400 Mitarbeiter an insgesamt elf Standorten, die sich auf Bayern, Thüringen, Sachsen und die Schweiz verteilen. Typisch für das dynamische Familienunternehmen ist eine natürliche Alterspyramide, in der junge Auszubildende und über 60-jährige Mitarbeiter gleichermaßen vertreten sind.
Zu Lieferanten und Kunden pflegt das Unternehmen faire und partnerschaftliche Beziehungen. 2011 und 2013 wurde es im Rahmen des Wettbewerbs „Europe´s 500“ in Brüssel geehrt. Weitere Auszeichnungen erhielt Köstner in den Jahren 2007, 2010 und 2013 als Mitglied von „Bayern`s Best 50“ sowie 2006 durch den damaligen Bundesarbeitsminister Franz Müntefering als „Unternehmen mit Weitblick“ für die Beschäftigung von älteren Mitarbeitern.
Datum: 23.11.2017 - 02:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1554505
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 141 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Richard Köstner AG: 875 Jahre Betriebszugehörigkeit zum Feiern!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Richard Köstner AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).