InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wäsche trocknen im Heizungskeller: schlecht für die Anlage - und den Geldbeutel / R+V-Infocenter: Raum regelmäßig reinigen

ID: 1554237


(ots) - Im Winter die frischgewaschene Wäsche im warmen
Heizungsraum trocknen: Das klingt clever - ist aber schlecht für die
Heizungsanlage und treibt die Heizkosten in die Höhe, so das
Infocenter der R+V Versicherung. Um die Anlage zu schonen, sollten
Hausbesitzer den Raum zudem regelmäßig reinigen.

Wie ein Staubsauger

Zentralheizungen brauchen Luft für die Verbrennung. Damit saugen
sie wie ein Staubsauger Fussel und Flusen an. "Sind viele
Verunreinigungen in der Luft, können die Düsen schnell verstopfen",
erklärt Jochen Löhmann, Bau-Experte beim R+V-Infocenter. "Das
bedeutet dann: Die Verbrennung dauert länger, der Energieverbrauch
erhöht sich und das Gerät wird unter Umständen sogar anfälliger für
Störungen." Um hohe Kosten durch Reparaturen oder steigenden
Energieverbrauch zu vermeiden, sollten Hausbewohner ihre Wäsche
möglichst nicht im Heizungskeller aufhängen und den Raum regelmäßig
von Staub und Flusen befreien.

Moderne Heizungsanlagen besonders gefährdet

Je neuer, desto sensibler - moderne Heizungsanlagen sind besonders
von verstopften Düsen betroffen. "Deshalb sollte die Umgebung umso
sauberer sein", rät der R+V-Experte. Im Gegensatz zu kleinen Thermen,
wie sie oft in Mietwohnungen installiert sind, befinden sich zentrale
Heizungsanlagen zudem nahe am Boden, wo sich Staub und Dreck sammeln.

Keller sauber halten

Der Experte rät, auch keine stark staubenden Materialien wie
Waschmittel im Heizungsraum aufzubewahren. Bastel- und
Heimwerkerarbeiten verlegen Hausbesitzer ebenfalls am besten an einen
anderen Ort. Wichtig: Die Heizungsanlage muss regelmäßig von einem
Fachmann gewartet werden.

www.infocenter.ruv.de



Pressekontakt:
R+V-Infocenter
06172/9022-131
a.kassubek(at)arts-others.de
http://www.infocenter.ruv.de





Original-Content von: R+V Infocenter, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Tipping Point
Fieldfisher begleitet KGAL beim Erwerb zweier Onshore-Windparks in Schweden von Eolus Vind AB
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2017 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1554237
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wäsche trocknen im Heizungskeller: schlecht für die Anlage - und den Geldbeutel / R+V-Infocenter: Raum regelmäßig reinigen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R+V Infocenter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes ...

E-Bike-Akkus wieder aufladen: In den eigenen vier Wänden ist das kein Problem. Anders sieht es in gemeinschaftlich genutzten Räumen oder am Arbeitsplatz aus. Dort ist eine Erlaubnis notwendig. Darauf macht das Infocenter der R+V-Versicherung aufmer ...

Wohnung: Noch Gast oder schon Untermieter? ...

Jeder darf in seiner Wohnung Besuch empfangen - grundsätzlich so oft und so viel er möchte. Erst wenn die Gäste länger als sechs Wochen bleiben, ändert sich die rechtliche Lage. Dann muss der Vermieter eingebunden werden, erklärt das Infocenter ...

Auch Radfahrer können Punkte in Flensburg bekommen ...

Schnellüber die rote Ampel gefahren - dafür können auch Radfahrer einen Punkt im Flensburger Fahreignungsregister kassieren. Der Führerschein ist noch auf Probe? Dann können die Folgen noch drastischer sein. Darauf macht das Infocenter der R+V-V ...

Alle Meldungen von R+V Infocenter



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.