InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Grünen-Chef Cem Özdemir im stern: "Die FDP wollte den Bruch"

ID: 1553963


(ots) - Grünen-Chef Cem Özdemir hat die FDP wegen ihres
Ausstiegs bei den Jamaika-Verhandlungen scharf angegriffen. "Die FDP
war in ihren großen Zeiten immer eine Partei der Mitte, die in
schwierigen Situationen bereit war, Verantwortung zu übernehmen",
sagte Özdemir in einem Interview mit dem Hamburger Magazin stern, das
nach dem Scheitern der Koalitionssondierungen sein Erscheinen in
dieser Woche auf den Mittwoch vorgezogen hat. "Diese zutiefst
bürgerliche Haltung habe ich bei den Sondierungen zuweilen vermisst.
Es hat sich jetzt gezeigt, dass hinter dem einen oder anderen Slogan
auf den FDP-Plakaten nicht viel Substanz steckte."

Özdemir, der das Verhandlungsteam der Grünen zusammen mit
Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt geleitet hat, vermutet, dass
die FDP letztlich gar keine Vereinbarung mit CDU, CSU und Grünen
wollte: "Die FDP hat nach einer Exit-Strategie gesucht, das hat man
in der Schlussphase deutlich gespürt. Sie wollte den Bruch und suchte
mehr oder weniger verzweifelt den Punkt, mit dem sie das gut
begründen konnte. Sie hat diesen Punkt bis zuletzt nicht gefunden."

Mit dem Scheitern von Jamaika sei ein große Chance vertan worden.
Deutschland lebe "in unruhigen Zeiten, in einer polarisierten
politischen Landschaft", so der Grünen-Vorsitzende. "Und wir hätten
die Möglichkeit gehabt, Brücken zu bauen und gemeinsam eine
intelligente Politik der Mitte zu entwickeln, in der sich viele
Menschen wiedergefunden hätten."

Die Folgen für das internationale Ansehen Deutschland seien
verheerend, sagte Özdemir, der für den Fall einer Jamaika-Koalition
als möglicher neuer Außenminister gehandelt wurde. "Ich habe in den
vergangenen Wochen viele Anrufe von politischen Freunden aus ganz
Europa bekommen, die sehr besorgt sind. Die fragen mich: Was ist bei
euch los? Ausgerechnet ihr Deutsche. Ihr wart doch immer der Hort der




Stabilität." Frankreich sei "inzwischen stabiler als Deutschland."

Für ihn persönlich hätten die langen Sondierungsverhandlungen
jedoch einen positiven Aspekt gehabt, so Özdemir. "Der Kreis der
Kolleginnen und Kollegen aus der Union, mit denen ich mich jetzt
duze, ist deutlich gewachsen. Wer weiß, wozu das noch mal gut sein
kann."

Diese Vorabmeldung ist nur mit der Quellenangabe stern zur
Veröffentlichung frei.



Pressekontakt:
stern-Reporter Tilman Gerwien: gerwien.tilman(at)stern.de

Original-Content von: Gruner+Jahr, STERN, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Live im NDR Fernsehen: Wahl von Stephan Weil und Regierungserklärung in Niedersachsen / Happy Hour in der Prime Time: sixx zeigt Sitcoms in Erstausstrahlung am neuen Donnerstag ab 4. Januar 2018
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2017 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1553963
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Grünen-Chef Cem Özdemir im stern: "Die FDP wollte den Bruch"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, STERN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, STERN



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.