NORMA: Unternehmensleitung tauscht sich mit Top-Azubis aus / Nürnberger Discounter setzt auf transparente Führung und offene Kommunikation (FOTO)
(ots) -
Das Highlight steigt für die besten NORMA-Auszubildenden immer zum
Jahresende, jetzt war es wieder soweit: 19 Top-Azubis kamen mit dem
Vorstand und der Geschäftsführung zusammen und wurden über die
neuesten Pläne und Erfolgsstrategien des Discounters informiert. Das
Top-Management misst dem Treffen mit den Top-Azubis eine hohe
Bedeutung bei: "Transparente Führung und flache Hierarchien sind
prägende Elemente von NORMA, der offene Austausch mit den
Nachwuchskräften gehört dazu." Das Unternehmen hat das Ziel, alle
künftigen Leitungspositionen aus den eigenen Reihen zu besetzen.
Attraktive Zukunftsaussichten erwarten alle Berufseinsteiger, die
sich für eine Karriere bei NORMA entscheiden - die jeweils
jahrgangsbesten Auszubildenden werden vom Vorstand und der
Geschäftsführung schon traditionell zum offenen Austausch begrüßt.
Viele der 19 Top-Auszubildenden, die diesmal eingeladen waren, haben
ihre Ausbildungswege mit der Abschlussnote 1,0 absolviert. Den
Jugendlichen bringt das die besten Berufsperspektiven - in einem
kontinuierlich wachstumsstarken Discounter, der nicht nur in
Deutschland, sondern auch in Frankreich, Tschechien und Österreich zu
den beliebten Einkaufsadressen gehört. Vor diesem Hintergrund hat
sich der mit insgesamt 16 Niederlassungen aktive Discounter auch zu
einem der beliebtesten Arbeitgeber entwickelt, gegenwärtig stehen
allein schon über 1.650 Auszubildende unter Vertrag.
Für Newcomer mit Realschulabschluss (oder überzeugendem
Hauptschul-Abschlusszeugnis) bietet NORMA z. B. neben der
zweijährigen Ausbildung zum Verkäufer/in auch die dreijährige
Ausbildung zum Kaufmann/-frau im Einzelhandel an. Für Abiturienten
stehen ein berufsbegleitendes Business Administration (BA)-Studium
sowie das Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt zur Verfügung.
Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in
Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit bereits über
1.450 Filialen am Markt. Im Online-Shop NORMA24.de finden die Kunden
neben attraktiven Nonfood-Warenwelten mit über 20.000 Artikeln z. B.
auch Top-Weine, die günstigsten Nah- und Fernreisen oder aktuelle
Produkte zur Telekommunikation.
Pressekontakt:
Uwe Rosmanith
Rosmanith & Rosmanith GbR
Die Art der Kommunikation
Unter den Eichen 7
D-65195 Wiesbaden
0611/716547920
uwe(at)rosmanith.de
Katja Heck
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
Leiterin Kommunikation und Werbung
Manfred-Roth-Straße 7
D-90766 Fürth
k.heck(at)norma-online.de
Original-Content von: NORMA, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.11.2017 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1553649
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Nürnberg
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"NORMA: Unternehmensleitung tauscht sich mit Top-Azubis aus / Nürnberger Discounter setzt auf transparente Führung und offene Kommunikation (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NORMA norma-azubitag-gruppenfoto-09.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).