InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

phoenix Erstausstrahlung: Die Akte Oppenheimer. Das dunkle Erbe antisemitischer Fake News - Samstag, 16. Dezember 2017, 21.45 Uhr

ID: 1552827


(ots) - Nach dem Tod des Herzogs Karl Alexander von
Württemberg wurde dessen wirtschaftspolitischer Berater Joseph
Süßkind Oppenheimer (ca. 1698-1738) als Sündenbock einer politisch
motivierten, judenfeindlichen Hetzkampagne hingerichtet. Der
Dokumentarfilm "Die Akte Oppenheimer" von Ina Knobloch erzählt das
Schicksal des jüdischen Kaufmanns und zeigt dabei auch das
erschreckend lange Nachwirken dieser fast 280 Jahre alten
antisemitischen Kampagne bis in unsere Zeit.

Die historische Spurensuche der Regisseurin führt an zahlreiche
Originalschauplätze. Dabei wird die wahre Person des Joseph Süßkind
Oppenheimer hinter dem späteren propagandistischen Zerrbild des Films
"Jud Süß" rekonstruiert. Fundstücke aus Archiven geben einen neuen
Blick auf Oppenheimers Persönlichkeit und seinen Beitrag zur
wirtschaftspolitischen Modernisierung Württembergs frei und enthüllen
die manipulativen Strategien und Tricks, mit denen antisemitische
Fake-News-Kampagnen arbeiten - damals wie heute.

Das dunkle Erbe der antisemitischen Propaganda gegen Oppenheimer
gipfelte 1940 im berüchtigten Nazi-Propaganda-Film "Jud Süß" von Veit
Harlan. Akribisch deckt die Autorin Knobloch die von Joseph Goebbels
angeordneten subversiven antisemitischen Geschichtsfälschungen zu
Oppenheimer auf, die das Ziel hatten, die Bevölkerung für die
Vernichtungsmaschinerie des Holocaust hinter sich zu bringen. Darüber
hinaus macht der Film die langfristige Nachwirkung von solchen
antijüdischen Stereotypen und rassistischen Vorurteilen deutlich. So
berichtet die junge deutsche Schriftstellerin Mirna Funk, wie sie
noch heute wegen ihrer jüdischen Vorfahren antisemitischer Hetze
ausgesetzt ist.

Ein Film von Ina Knobloch, phoenix 2017



Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192




Fax: 0228 / 9584 198
presse(at)phoenix.de
presse.phoenix.de

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  OUTtv Deutschland - Neue interaktive TV-Plattform für Schwule, Lesben und Transgender
MDR-Produktion
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2017 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1552827
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"phoenix Erstausstrahlung: Die Akte Oppenheimer. Das dunkle Erbe antisemitischer Fake News - Samstag, 16. Dezember 2017, 21.45 Uhr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 75


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.