InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BDU gibt digitalen Startups beim Consulting-Branchenkongress in Köln eine Bühne

ID: 1552617


(ots) - Beim heutigen Jahreskongress der Consultants in Köln,
dem Deutschen Beratertag, haben digitale Startup-Unternehmen
erstmalig die Gelegenheit, sich mit ihren Dienstleistungen oder
Produkten vor einem hochkarätigen Fachpublikum zu präsentieren. Von
Juli bis Anfang Oktober diesen Jahres konnten Gründer ihre
Bewerbungen beim Veranstalter, dem Bundesverband Deutscher
Unternehmensberater (BDU), abgeben. Gesucht wurden junge Unternehmen,
die digital ausgerichtete Leistungen entwickelt haben, die besonders
auch für den Einsatz von Unternehmensberatern geeignet sind. Aus dem
Kreis der 22 Bewerberfirmen wählte eine Jury dreizehn Startups aus,
deren Leistungsangebote stellvertretend für alle Bewerber stehen. Von
diesen schafften es drei auf die Kongressbühne beim Deutschen
Beratertag. BDU-Präsident Ralf Strehlau sieht zwei Hauptgründe für
das Verbandsengagement: "Wir verstehen uns beim BDU ein Stück weit
als Förderer, die Startups dabei unterstützen, die wohlverdiente
Aufmerksamkeit zu erhalten. Und: In der digitalen Welt werden
Kooperationen und Netzwerke immer wichtiger, gerade auch für uns
Consultants."

Die folgenden drei Startups präsentieren sich vor den rund 300
Kongress-Teilnehmern:

ZukunftsAgenten GmbH

Das Startup hat nach vierjähriger Entwicklungszeit eine Software
Workforce Evolution Designer® als Cloud-Lösung entwickelt, die eine
zukunftsfähige Organisationsform ermöglicht und mit qualitativen und
quantitativen Kennzahlen für Klarheit bei einer planvollen
Organisationsentwicklung sorgt. Es werden Handlungsfelder und
Lösungen aufgezeigt, um gewachsene und wachsende Strukturen in die
Zukunft zu überführen: Auf Organisationsebene, Mitarbeiterebene und
Technikebene.

Lana Labs GmbH

Die Lana Labs GmbH bietet mit der Big Data Analytics Software LANA




ein Tool, mit dem Berater für Prozessmanagement, Organisation,
Compliance, Change und auch Auditoren in Sekundenschnelle
Optimierungspotenziale und Auditrisiken in Geschäftsprozessen ihrer
Kunden identifizieren können. Die Abweichungen werden nach Kosten und
Häufigkeit priorisiert. Mit der automatisierten Ursachenanalyse von
Prozessabweichungen unterstützt LANA Optimierungsprojekte noch
effizienter, da Prozessfehler automatisch mit möglichen
Handlungsfeldern verknüpft werden.

Candidate Select GmbH

Studierende investieren im Durchschnitt über 5 Jahre in einen
Hochschulabschluss. Durch die große Vielzahl an Programmen und
unterschiedlichen Standards geht die Information über die erbrachte
Leistung jedoch meist verloren. Unterschiede in Benotung und
Kompetitivität der Programme führen zu einer Verzerrung, die die
absolute Note eines Hochschulabschlusses im Bewerbungsprozess
unbrauchbar macht. Mit CASE setzt Candidate Select darauf, diese
Verzerrung aufzuheben und den Abschluss wieder zu einem
aussagekräftigen Merkmal im Recruiting zu machen. CASE berücksichtigt
dazu 180.000 administrative Notenverteilungen und über 220.000 IQ-
und Persönlichkeitswerte aus der Studienreihe Fachkraft 2020.

Informationen zu den nominierten Startup-Bewerbern unter: www.bdu.
de/wie-wir-sie-unterstuetzen/wie-wir-unternehmen-unterstuetzen/start-
ups/



Pressekontakt:
Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V.: www.bdu.de
Klaus Reiners I Pressesprecher
T +49 (0) 228 9161-16 oder 0172 23 500 58
klaus.reiners(at)bdu.de

Original-Content von: BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberater, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  IC-SYS startet SysCon on tour 2017 erfolgreich in Bremen
OVH bei der XaaS Evolution Europe in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2017 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1552617
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BDU gibt digitalen Startups beim Consulting-Branchenkongress in Köln eine Bühne
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberater



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.