InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Goophones im Test: Handy-Kopien sind ein Sicherheitsrisiko für Verbraucher

ID: 1552200


(ots) - Stolze Preise fallen beim Kauf eines iPhone X mit
1319 Euro und eines Samsung Galaxy S8+ mit 899 Euro an. Dies macht
den Markt für günstige Design-Nachahmungen attraktiv. Doch können die
Kopien bei einem Kaufpreis von unter 200 Euro dem Original auch
standhalten? Clickrepair hat in Zusammenarbeit mit Erol Tasgin von
Smartphone-Service24 - eine der über 450 Partner-Handywerkstätten von
Clickrepair - zwei Fake-Handys des Herstellers Goophone auf Herz und
Nieren geprüft. Das Ergebnis ist erschreckend: Es besteht sogar ein
Sicherheitsrisiko für Verbraucher. Den ausführlichen Bericht gibt es
im Video-Test.

Getestet wurden das Goophone X und das Goophone S8+. Beides sind
Nachahmungen der Namensvetter von Apple und Samsung. Die Kopien sind
auf dem deutschen Markt nicht erhältlich, sondern nur über das
Ausland. Neben Funktionstests wollte Clickrepair es genauer wissen:
Was verbirgt sich hinter der "nachempfundenen" Verkleidung dieser
Kopien?

Goophone X und S8+ im Test: Das steckt hinter dem schicken Design

Das Ergebnis ist erschreckend: Mogelpackungen wohin das Auge
reicht. Diese machen nicht nur eine Reparatur nahezu unmöglich,
sondern können zudem ein Sicherheitsrisiko für den Verbraucher
darstellen. Die optische Ähnlichkeit zu den originalen Smartphones
ist dennoch erstaunlich. Sowohl Samsung als auch Apple setzen bei
ihren Flaggschiffen neben dem Design auf Leistung, Innovation und
Nutzerfreundlichkeit. "Die Nachahmungen kopieren lediglich das
Design, bei den Bauteilen wird improvisiert und gepfuscht.",
berichtet Erol Tasgin, Geschäftsführer von Smartphone-Service24.
Bereits beim haptischen Test fallen beide Kopien durch: viel Plastik
statt Glas. Schlimmer wird es nach dem Einschalten. Die
vermeintlichen nahezu rahmenlosen Displays suchen Verbraucher bei den
Goophones vergeblich.





Die Fehlerliste reicht von Kamera-Attrappen über einen fehlenden
Hauptspeicher, was zu einer trägen Reaktionszeit führt, bis hin zu
einer schlechten Verarbeitung der Bauteile. Flexible
Steckverbindungen, die von Herstellern wie Apple und Samsung genutzt
werden, gibt es bei den Goophones nicht: Akku, Prozessor und Platinen
sind alle miteinander verlötet, nicht gesteckt. Als Hauptspeicher
dient lediglich eine festverbaute SD-Karte mit 8 GB. Während die
Verkleidung versucht das Original zu kopieren, wird hinter der
Fassade vom Bauteil bis zur Verbindung gespart. Und das führt sogar
zu einem Sicherheitsrisiko für den Verbraucher: "Es gibt kein
einziges Prüfzeichen. Wenn sich das Gerät in der Hosentasche mit
einem Kurzschluss entlädt, kann das schwere Folgen haben.", warnt
Tasgin.

Verbraucher-Empfehlung

Clickrepair empfiehlt die Finger von den Handy-Kopien zu lassen.
Neben dem Sicherheitsrisiko, das von diesen Geräten ausgeht, halten
sie in keiner Weise das, was sie versprechen. Käufer dieser Kopien
müssen zudem mit deutlich eingeschränkten Funktionen sowie fehlender
Rechenleistung und Speicherkapazität rechnen. "Verbraucher werden
deutlich mehr Freude mit einem günstigen Markenhandy haben und wer
noch unsicher ist, sollte zumindest unseren Video-Test vorher gesehen
haben.", rät Marco Brandt, Geschäftsführer von Clickrepair.

Über clickrepair.de:

www.clickrepair.de ist der Online-Reparatur-Marktplatz für Handys
und Smartphones. Mit mehr als 450 Handywerkstätten bundesweit ist
clickrepair führender Reparatur-Marktplatz im Bereich von Handys und
Smartphones. Der Marktplatz bietet Nutzern die größte
Vergleichbarkeit und Transparenz bei der Auftragsabwicklung. Von
Displayschäden über Akkudefekte bis hin zu Anschlussproblemen finden
Handy-Besitzer das optimale Reparaturangebot, entweder vor Ort oder
als Versandreparatur. Den Auftrag können Smartphone-Besitzer auf der
Suche nach einer Reparaturmöglichkeit bequem über das
clickrepair-Portal erteilen und erhalten so zusätzliche Sicherheit.
Smartphone-Nutzer, die ihr kaputtes Gerät über clickrepair.de
reparieren lassen, können es im gleichen Zug vor zukünftigen Defekten
mit dem Premium Reparaturschutz absichern. clickrepair wird von der
Valuecare24 GmbH betrieben.



Pressekontakt:

Gina Grusat | Referentin für Public Relations & Marketing
Tel: 0511 71280-648 | E-Mail: presse(at)clickrepair.de
Valuecare24 GmbH | Breite Straße 7 | 30159 Hannover

Weiteres Pressematerial steht unter www.clickrepair.de/presse zur
Verfügung.

Original-Content von: clickrepair, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Skytalk: Blockchain beschert Unternehmen Höhenflug bei Wertschöpfung (FOTO)
Media Alert: Am Montag startet die Cyber Monday Woche bei Amazon.de mit mehr Angeboten als je zuvor (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2017 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1552200
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

-------------------------------------------------------------- Zum Video-Test http://ots


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Goophones im Test: Handy-Kopien sind ein Sicherheitsrisiko für Verbraucher
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

clickrepair (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von clickrepair



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 92


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.