InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

innogy elektrisiert Möbel HARDECK (FOTO)

ID: 1552106


(ots) -
Möbelhandelskette HARDECK setzt auf Ladesäulen von innogy - Kunden
mit E-Auto laden kostenlos

Möbel HARDECK, eines der umsatzstärksten deutschen Möbelhäuser,
rüstet seine Filialen mit Ladesäulen aus. Kunden, die mit dem
Elektroauto bei einem der Einrichtungshäuser einkaufen, können dort
kostenlos ihr Auto nachladen. In den "Tank" kommt ausschließlich
emissionsfreier Ökostrom aus erneuerbaren Energien. innogy liefert,
installiert und betreibt die Ladeinfrastruktur für das
Familienunternehmen mit Stammsitz in Bochum.

Drei 22-kW-Ladesäulen sind bereits vor der Hildener Filiale in
Betrieb. Sechs Elektroautos können dort parallel ihren Akku
auffüllen. Insgesamt sind zehn Ladesäulen für die Filialen des
inhabergeführten Möbelhauses geplant. Eigentümer Dirk Hardeck sagt:
"Das Engagement für Umwelt und Klima ist Teil unserer
Unternehmenspolitik. Wir möchten auch unsere Kunden daran teilhaben
lassen. Deshalb liegt uns die Förderung der Elektromobilität am
Herzen."

"Ein Elektrofahrzeug sollte immer dann laden können, wenn es
ohnehin parkt. Das Engagement von HARDECK ist vorbildlich", erklärt
Stefan von Dobschütz, Geschäftsbereichsleiter Elektromobilität bei
innogy. "Wir brauchen ein flächendeckendes Ladenetz, um mehr
Elektroautos auf die deutschen Straßen zu bringen. Das Beispiel
HARDECK zeigt deutlich, wie Unternehmen diesen Ausbau fördern und
ihren Kunden dabei einen attraktiven Mehrwert bieten." Das
Familienunternehmen finanziert die Ladeinfrastruktur komplett aus
eigenen Mitteln, ohne dafür das Förderprogramm der Bundesregierung in
Anspruch zu nehmen.

Der Zahl der Elektrofahrzeuge sollte eine entsprechend hohe Zahl
an Ladepunkten gegenüber stehen. Daher ist innogy in den vergangenen
Jahren beim Ausbau der Ladeinfrastruktur in Vorleistung gegangen und




ist heute einer der größten Betreiber von Ladepunkten in Europa. In
Deutschland haben sich bereits 160 Stadtwerkepartner an das große,
zusammenhängende Ladenetzwerk angeschlossen. innogy ist außerdem am
Aufbau eines Schnellladenetzes an den deutschen Autobahnen beteiligt.

In der neuen Online-Community von innogy für Elektromobilität
finden Interessierte Tipps und Praxiswissen über E-Autos und
Ladestationen. Experten und Kunden helfen anderen Kunden unter
innogy.com/emobility-community.

Über die innogy SE

Die innogy SE ist ein führendes deutsches Energieunternehmen mit
einem Umsatz von rund 44 Milliarden Euro (2016), mehr als 40.000
Mitarbeitern und Aktivitäten in 16 europäischen Ländern. Mit ihren
drei Geschäftsfeldern Netz & Infrastruktur, Vertrieb und Erneuerbare
Energien adressiert die innogy SE die Anforderungen einer modernen
dekarbonisierten, dezentralen und digitalen Energiewelt. Im Zentrum
der Aktivitäten von innogy stehen unsere 23 Millionen Kunden. Diesen
wollen wir innovative und nachhaltige Produkte und Dienstleistungen
anbieten, mit denen sie Energie effizienter nutzen und ihre
Lebensqualität steigern können. Die wichtigsten Märkte sind
Deutschland, Großbritannien, die Niederlande und Belgien sowie einige
Länder in Mittelost- und Südosteuropa, insbesondere Tschechien,
Ungarn und Polen. Bei der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien
ist innogy mit einer Kapazität von insgesamt 3,7 Gigawatt auch
außerhalb dieser Regionen aktiv, z. B. in Spanien, Italien und der
MENA-Region (Middle East, North Africa). Als Innovationsführer bei
Zukunftsthemen wie eMobility sind wir an den internationalen Hotspots
der Technologiebranche wie im Silicon Valley, in Tel Aviv, London
oder Berlin vertreten. Wir verbinden das breite Know-how unserer
Energietechniker und Ingenieure mit digitalen Technologiepartnern -
vom Start-up bis zum Großkonzern. Mit geplanten Investitionen von 6,5
bis 7,0 Milliarden Euro im Zeitraum von 2017 bis 2019 bauen wir den
Energiemarkt der Zukunft und treiben die Energiewende voran.

innogy ist bunt, flexibel, voller Energie - let''s innogize!

Weitere Informationen unter www.innogy.com



Pressekontakt:
innogy SE
Julika Gang
Pressesprecherin
T +49 231 438-22 48
julika.gang(at)innogy.com

Original-Content von: Innogy SE, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zehn Tipps zum Black Friday: So finden Verbraucher die besten Angebote (FOTO)
SUPER RTL zeigt die von Hollywood Regisseur Guillermo Del Toro entwickelte Animationsserie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2017 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1552106
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Dortmund


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"innogy elektrisiert Möbel HARDECK (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Innogy SE innogy-elektrisiert-moebel-hardeck.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Innogy SE innogy-elektrisiert-moebel-hardeck.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.