InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

So naturverbunden sind die Deutschen / Ob Outdoor-Fitness, Bio-Gemüse aus der Region oder Naherholung - eine Umfrage im Auftrag der Marke ViO belegt, wie sehr die Deutschen ihre heimische Natur schätzen

ID: 1551761


(ots) - Deutschland hat Naherholungsbedarf! Angefangen beim
Wunsch der meisten Bundesbürger "gerne mehr Zeit in der Natur zu
verbringen" (76 Prozent), über den Trend zur Naherholung im Grünen
statt Städtetrips (85 Prozent) hin zum Griff in den heimischen
Obstkorb beim Biobauern (72 Prozent): Wie naturverbunden die
Deutschen sind, zeigt eine forsa-Umfrage* zum Thema "Heimische Natur"
im Auftrag der Marke ViO. Die Getränkemarke setzt sich gemeinsam mit
der Naturschutzorganisation EUROPARC Deutschland e.V. und
Verbrauchern für den Schutz sogenannter "ViOtope" in Nationalen
Naturlandschaften (www.nationale-naturlandschaften.de) ein. In einem
Online-Voting können Verbraucher dazu beitragen, ihren Erhalt auch in
Zukunft zu sichern: www.vio.de/de/nachhaltigkeit. Das Voting läuft
noch bis zum 30. November 2017.

Die 7 wichtigsten Umfrage-Ergebnisse im Überblick:

1. Back to nature! Drei Viertel der Deutschen wünschen sich mehr
Zeit in der Natur

Bei Mutter Natur sind sich (fast) alle einig: 98 Prozent der
Deutschen geben an, dass die Natur für sie ein Ort der Erholung ist.
Für 96 Prozent ist sie ein idealer Ausgleich zum Alltag. Knapp zwei
Drittel halten sich "sehr gern" in der Natur auf (65 Prozent) und
rund drei Viertel (76 Prozent) würden "gern" mehr Zeit in der Natur
verbringen.

2. Die Heimschmecker: Deutsche bevorzugen regionales Obst und
Gemüse

Äpfel aus Neuseeland? Von wegen! Die Mehrheit der Deutschen (72
Prozent) kauft Obst und Gemüse regional. Dabei greifen Frauen (76
Prozent) etwas häufiger zu heimischen Erzeugnissen als Männer (68
Prozent).

3. Fitnesstrend Wald: Zwei Drittel der Deutschen treiben gern
Sport im Grünen

Outdoor-Sport liegt im Trend: Rund zwei Drittel der Deutschen (67
Prozent) treiben bevorzugt Sport in der Natur (Wald: 36 Prozent,




Feldwege: 31 Prozent). Für das Fitness-Studio entscheidet sich
dagegen nur rund jeder Fünfte (22 Prozent). Die hinteren Ränge des
Workouts belegen der Park (17 Prozent) und die Sporthalle (16
Prozent).

4. Natur schlägt Großstadt: 85 Prozent der Deutschen wollen
Outdoor-Erholung

Eins zu null für die Natur! Um für ein paar Tage dem Alltag zu
entfliehen, würde die weit überwiegende Mehrheit der Deutschen (85
Prozent) bevorzugt ans Meer, an einen See oder in den Wald fahren.
Für ganze 96 Prozent der Befragten ist die Natur ohnehin ein idealer
Ausgleich zum Alltag. Nur acht Prozent entfliehen lieber in eine
Großstadt.

5. Bauernhof statt Handy: Kinder spielen lieber draußen als
digital

Kinder lieben Natur - und zwar mehr als digitale Welten: Laut
ihren Eltern hat die große Mehrheit der Zwei- bis Zehnjährigen etwa
schon Bauernhoftiere gestreichelt (97 Prozent). Im Vergleich: Nur
jedes zweite Kind (55 Prozent) hat sich bereits mit einer
Spielekonsole die Zeit vertrieben. Smartphone- und Tabletnutzung
liegen mit 89 Prozent hinter den Naturerfahrungen. Das freut auch die
Eltern: 95 Prozent legen Wert darauf, dass ihr Kind draußen spielt.

6. #naturelover: Beim Naturtrip muss das Handy mit

Was wäre eine Wandertour ohne den Instagram-Post oder zumindest
das Erinnerungs-Selfie? In der Natur geht nur jeder Fünfte (20
Prozent) in den Offline-Modus oder lässt das Handy ganz zu Hause -
bei rund einem Drittel (38 Prozent) ist es immer eingeschaltet.

7. Mein Freund der Baum: Deutsche und ihr Wald-Wissen

Eiche oder Birke? Durchschnittlich drei von fünf der Befragten
konnten die heimischen Bäume anhand von Fotos richtig zuordnen. Dabei
liegt die korrekte Benennung der Birke (83 Prozent) vor der der
Kiefer (66 Prozent).

Die Initiative: ViO und du für Deutschlands Natur

ViO macht sich für die heimische Natur stark. Denn nicht nur das
natürliche ViO Mineralwasser, das auch in den ViO BiO LiMOs und ViO
Schorlen enthalten ist, kommt aus Deutschland. Auch die Früchte für
die ViO Schorlen in den Geschmacksrichtungen Apfel, Rhabarber und
Schwarze Johannisbeere stammen aus heimischen Anbaugebieten. Noch bis
zum 30. November können Verbraucher online abstimmen, welche der 16
zur Auswahl stehenden Naturschutzprojekte in den Nationalen
Naturlandschaften Deutschlands eine finanzielle Förderung erhalten.
Zum Voting: http://www.vio.de/de/nachhaltigkeit

*Repräsentative Umfrage "Heimische Natur" des
Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag der Marke ViO. Im Juni
2017 wurden in Deutschland 1.511 Bundesbürger ab 18 Jahren befragt.
Darüber hinaus 532 Eltern mit Kindern im Alter von 2 bis 10 Jahren.

Hinweis für Journalisten:

Weitere Informationen, Fotos, Videos, Grafiken sowie Download der
Pressemitteilung unter
http://www.coca-cola-deutschland.de/media-newsroom/. Folgen Sie uns
auch auf Twitter unter CocaCola_De oder besuchen Sie uns auf unserer
Facebook Fanpage unter https://www.facebook.com/CocaColaDE.



Kontakt:
Stefanie Effner

Pressestelle
T +49(0) 30 22 606 9800
F +49(0) 30 22 606 9110
presse(at)coca-cola-gmbh.de
www.coca-cola-deutschland.de

Original-Content von: Coca-Cola Deutschland, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Pole-Position beim Shoppen: Hier startet der Black Friday schon am Donnerstag
Abfall in Chancen verwandeln / Henkel geht Partnerschaft mit Plastic Bank ein (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2017 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1551761
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"So naturverbunden sind die Deutschen / Ob Outdoor-Fitness, Bio-Gemüse aus der Region oder Naherholung - eine Umfrage im Auftrag der Marke ViO belegt, wie sehr die Deutschen ihre heimische Natur schätzen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Coca-Cola Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Coca-Cola Deutschland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.