InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TeraStation? III iSCSI Desktop & 1 HE Rackmount - Buffalo Technology erhöht Datendurchsatz auf 92

ID: 155166

Buffalo Technology versorgt KMUs mit iSCSI-System der Spitzenklasse


(IINews) - München, 21. Januar 2010 - Die TeraStation III iSCSI Desktop & 1 HE Rackmount ist die ideale Wahl für kleine und mittlere Unternehmen, die eine schnelle, zuverlässige und kostengünstige iSCSI-Lösung auf RAID-Basis suchen. Das System kann direkt in die vorhandene Ethernet-Infrakstruktur integriert werden und wird vom Betriebssystem des Servers als interne Festplatte eingebunden. Die iSCSI-Technologie erlaubt es kostengünstig und energieeffizient den Speicher in KMUs zu zentralisieren und vorhandene Direct-Attached-Storage-Systeme abzulösen, für eine kosteneffizientere und energiesparendere Storage- und Backup-Struktur. Zuverlässigkeit, Leistung und Benutzerfreundlichkeit zählen zu den wichtigsten Merkmalen der Neuheit von Buffalo Technology.

Die Speicherlösung ist als Desktop- und als 1 HE 19-Zoll-Rackmount-Version vollbestückt mit zwei, vier, sechs oder bis zu acht Terabyte Speicherkapazität erhältlich - die letzten zwei Größen sind nur in der Rackmount-Variante verfügbar. Alle iSCSI-Geräte verfügen neben dem Standardmodus über ein optimiertes RAID-System mit den Modi 0, 1, 5 und 10, das die Redundanz der Festplatten kontrolliert. Die vier Platten befinden sich in einem Schnellwechselrahmen, der sich über die Front einfach bedienen lässt. Der Datentransfer erreicht dank Port Trunking bis zu 92 MByte/s und mittels Hot-Swap-Funktionalität werden defekte Festplatten im laufenden Betrieb gewechselt, ohne dass für das Unternehmen teure Ausfallzeiten entstehen. Die Einrichtung und Implementierung in vorhandene Server-Strukturen gelingt dank intuitivem Web-Interface in wenigen Schritten. Das LCD an der Front der TeraStation III iSCSI erlaubt ein schnelles Prüfen der wichtigsten Status-Informationen wie dem aktuell genutzten RAID-Modus oder der Festplattenauslastung.

Kosteneffiziente Lösung für Datenbanken
Die TeraStation III iSCSI wird vom Betriebssystem des Servers wie eine interne Platte behandelt und kann so optimal in bestehende Infrastrukturen eingebunden werden, ohne dass ein zusätzlicher HBA-Controller benötigt wird.. Der Speicher im KMU lässt sich so einfach und kostengünstig zentralisieren und erlaubt zudem das Zusammenfassen schon vorhandener Direct-Attached-Storage(DAS)-Systeme. Der Administrationsaufwand reduziert sich und durch die Zentralisierung ergibt sich ergänzend eine Reduktion des Stromverbrauchs - beides resultiert in Kosteneinsparungen.





Vorteile der iSCSI-Technology
- iSCSI-Speichergeräte ermöglichen den einfachen Aufbau leistungsstarker SAN-Umgebungen
- iSCSI kann für Hochverfügbarkeits- und High-Performance-Cluster genutzt werden
- iSCSI kann ebenso als besonders flexibles DAS-System konfiguriert werden - der lokale SCSI-Bus wird quasi über das Internet / Intranet verlängert
- iSCSI arbeitet problemlos mit Datenbank-Applikationen wie Oracle oder Microsoft Exchange zusammen
- iSCSI erlaubt - wie SCSI selbst - auf einfache Weise das Spiegeln von Daten über ein IP-Netzwerk
- iSCSI weist integrierte MPIO-Merkmale (Multi Path I/O) auf
- iSCSI ist hundertprozentig kompatibel zu dem jeweiligen genutzten Betriebssystem

Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit dank expliziter Hardware-Auswahl
Buffalo Technology bietet seine NAS- und iSCSI-Lösungen nur mit Vollbestückung an. Die eingesetzten Festplatten entsprechen höchsten Qualtitätsansprüchen und werden nur nach intensiven Tests der Produktserie ausgewählt. Alle verbauten HDDs sind optimal für den 24-Stunden-Einsatz an sieben Tagen der Woche geeignet und bieten hohe Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit.

Preise und Verfügbarkeit
Die TeraStation III iSCSI Desktop & 1U Rackmount ist ab Mitte Januar mit 2, 4, 6 oder 8 Terabyte und drei Jahren Garantie ab einem UVP von
1.029,99 Euro im Fachhandel erhältlich.

Desktop
TS-IX2.0TL/R5-EU 1.029,99 EUR
TS-IX4.0TL/R5-EU 1.229,99 EUR

1U Rackmount
TS-RIX2.0TL/R5-EU 1.129,99 EUR
TS-RIX4.0TL/R5-EU 1.329,99 EUR
TS-RIX6.0TL/R5-EU 1.739,99 EUR
TS-RIX8.0TL/R5-EU 2.149,99 EUR

Features Buffalo TeraStation III iSCSI Desktop & 1U Rackmount
- Vollbestücktes iSCSI-System mit 4 Festplatten
- Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung mit bis zu 92 MByte/s
- RAID Level 0, 1, 5 und 10
- Erweitertes RAID-System zur Hardware-Überwachung
- Hot-Spare-Funktion - Bei Defekt einer Festplatte wird vom System eine vorab definierte nicht genutzte Festplatte im laufenden Betrieb automatisch anstelle der Defekten eingebunden
- Ersetzen defekter Festplatten im laufenden Betrieb (Hot Swap-Funktion)
- 2 Ethernet-Anschlüsse 10/100/1000 mit Port-Trunking-Funktion sowie Jumbo-Frame-Unterstützung für höhere Transferraten
- Status-LCDs und eine intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche
- USV-Unterstützung via USB-Port
- Kapazitäten 2 und 4 Terabyte (Desktop) - bis zu 8 Terabyte im Rackmount möglich
- Unterstützte Betriebssysteme: Windows 2000, XP, Vista und 7, Windows Server 2003/2008, Windows MCE 2004/5, Mac OS X 10.3.9 bis 10.5.8
- Drei Jahre Garantie

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Buffalo Technology
Buffalo Technology ist ein global agierender Hersteller von innovativen Speicher-, Multimedia- und Netzwerklösungen für den Heimbereich und kleinere Unternehmen. In Japan ist das Unternehmen unangefochtener Marktführer im Bereich Computer-Peripherie und seit 2005 Marktführer in Deutschland und weltweit führend auf dem Markt für Consumer-NAS (In-Stat).

Die Produktreihe umfasst neben kostengünstigen Netzwerkspeichern (NAS) für Endkunden und kleine und mittelständische Betriebe auch mobile und stationäre externe Festplatten, Multimedia Player und WLAN-Router. Buffalo bietet seinen Kunden aufeinander abgestimmte Lösungen für die Infrastruktur im Unternehmen oder für Ihr Digital Home zuhause.

Die Netzwerkspeicher der TeraStation Familie stellen kleinen und mittelständischen Unternehmen kostengünstig Speichertechnologien zur Verfügung, die ansonsten nur in Großkonzernen zu finden sind. Die Multimedia-NAS-Geräte der LinkStation-Serie richten sich an qualitätsbewußte Privatanwender, die sich einfach und bequem einen zentralen Speicherplatz für alle digitalen Daten wie Dokumente, Bilder oder Musik einrichten wollen. Die AirStation?-Serie umfasst bedienungsfreundliche und leistungsstarke, drahtlose Netzwerkprodukte. Dank der Buffalo AOSS?-Technologie (AirStation One-Touch Secure System) können Anwender zu Hause oder im Büro einfach per Knopfdruck eine gesicherte WLAN-Verbindung aufbauen und verwalten.

Starke internationale Allianzen mit Unternehmen wie Intel, Broadcom?, Nintendo und Microsoft ermöglichen es Buffalo Technology, die Branche bei der Weiterentwicklung neuester Technologien für den professionellen und privaten Gebrauch anzuführen.

Neben der Firmenzentrale in Japan unterhält Buffalo Technology Geschäftsstellen in Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden, Deutschland, den USA und Taiwan. Weitere Informationen finden Sie unter www.buffalo-technology.de

Buffalo Inc. 2010. Das BUFFALO Logo, AirStation, Nfiniti, AOSS, TeraStation, LinkStation, DriveStation, DriveStation 2Share, MiniStation und LinkTheater sowie Dualie sind eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen der Melco Holdings Inc. oder Buffalo Inc. Microsoft Windows und das Microsoft-Logo sind eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Die Namen und Logos anderer hier erwähnter Unternehmen sind das Eigentum der jeweiligen Inhaber.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Trademark PR GmbH
Marco Dautel
Goethestr. 66
80336
München
buffalo(at)trademarkpr.eu
+49 (0)89 - 4444 674 16
http://www.trademarkpr.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Buffalo Technology macht USB 3.0 mobil ESTOS stellt neue TAPI-Middleware für jüngste Microsoft Betriebssysteme vor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.01.2010 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 155166
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Dautel
Stadt:

München


Telefon: +49 (0)89 - 4444 674 33

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TeraStation? III iSCSI Desktop & 1 HE Rackmount - Buffalo Technology erhöht Datendurchsatz auf 92 "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Buffalo Technology (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Buffalo Technology



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 400


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.