InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zwei neue Ausgaben in der LpB-Unterrichtsreihe "Mach''s klar! Politik - einfach erklärt"

ID: 1551230


(LifePR) - Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) legt zwei neue Ausgaben in der Unterrichtsreihe ?Mach´s klar! Politik ? einfach erklärt? vor. Sie widmen sich folgenden Themen:   

Werbung 2.0 ? Information oder Abzocke?

Internetwerbung hat viele Formen ? darunter auch problematische. Über Werbefallen und Gefahren bei ?Produktplatzierungen? im Netz informiert die Ausgabe 27 von ?Mach´s klar! Politik ? einfach erklärt?. Schaubilder, Tabellen und kurze Texte erläutern die Sachverhalte; Fußnoten erklären Fachbegriffe und Fremdwörter. Konkrete Aufgabenstellungen in verschiedenen Niveaustufen lassen die Handreichung schließlich zur praktischen Hilfe im Unterricht werden.

Dein Referat ? einfach copy & paste?

?Dein Referat ? einfach copy & paste?? fragt die Ausgabe 28 von ?Mach´s klar! Politik ? einfach erklärt?. Darin wird erklärt, warum es gut ist, nicht alles zu glauben, was im Internet steht. Sie gibt zudem ?Tipps zur Recherche? und bietet Lösungen für Probleme an, die oft auftreten, wenn Referate erstellt werden müssen. Die ?Schritt-für-Schritt-Anleitung? ? von der ersten Idee bis zur Präsentation ? macht das Heft zum praktischen Helfer. Tabellen und Graphiken sorgen auch hier für eine anschauliche Vermittlung, Fußnoten erklären Fachbegriffe.  

Bezug: Die 4-seigen Unterrichtshilfen sind kostenlos und können im Webshop der LpB bestellt oder heruntergeladen werden (lpb-bw.de/shop).

Hintergrund: Die Reihe ?Mach´s klar! Politik ? einfach erklärt? richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten und erläutert politische Themen in vereinfachter Form. Sie unterstützt den am aktuellen Geschehen orientierten Politikunterricht. Jede Ausgabe umfasst vier Seiten im DIN A 4-Format, die auch als Kopier- oder Folienvorlagen verwendbar sind. Zusätzliches Material, Learning Apps und Videos zum Thema sind unter www.lpb-bw.de/machs-klar.html abrufbar.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DRK-Medienpreis 2018: Jetzt bewerben!
Wissen das antreibt - Seminare und Tagungen zu elektrischen Antrieben
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 14.11.2017 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1551230
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zwei neue Ausgaben in der LpB-Unterrichtsreihe "Mach''s klar! Politik - einfach erklärt"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klimawandel, Krieg und Frieden ...

Die neue Ausgabe von „Friedensbildung AKTUELL – Unterrichtsideen für die Schule“ widmet sich dem Thema „Klimawandel, Krieg und Frieden“. Bei der Servicestelle Friedensbildung, einer Einrichtung in gemeinsamer Trägerschaft der Berghof Fo ...

Leitfaden Referendariat im Fach Politik ...

Der„Leitfaden Referendariat im Fach Politik“ liegt jetzt vollständig überarbeitet und neu strukturiert vor. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist er als Sonderausgabe in der „Didaktischen Reihe“ erschie ...

Demokratie in der Krise– Wirtschaft handelt! ...

??Ohne stabile Demokratie keine starke Wirtschaft“ – unter diesem Motto engagieren sich zahlreiche Unternehmen in der Region für demokratische Werte und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Damit die Beispiele Schule machen, veranstalten die IHK Reg ...

Alle Meldungen von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.