InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

HandyTicket Deutschland baut internationales Engagement mit EgroNet weiter aus

ID: 1551213


(IINews) - Hamburg, 14. November 2017 - HandyTicket Deutschland, die führende überregionale Mobilitätsplattform im deutschen ÖPNV, ist ab sofort in einer zweiten Region außerhalb Deutschlands nutzbar: Das regionenüber­greifende Nahverkehrssystem EgroNet, das Teile Bayerns, Sachsens, Thüringens und Tschechiens umfasst, bietet seinen Kunden nun die Möglichkeit, mit der App HandyTicket Deutschland mobile Tickets auch über Deutschlands Grenzen hinaus zu kaufen und zu nutzen. Damit ist ein weiteres länderübergreifendes Ticket in HandyTicket Deutschland verfügbar.

Die vier Grenzgebiete der Euregio Egrensis von Bayern, Thüringen, Sachsen und Tschechien sind seit dem Jahr 2000 durch das regionenübergreifende Nahverkehrssystem EgroNet einfach und kostengünstig zu erreichen. Das Mobilitätssystem bietet den Reisenden 464 regionale Buslinien, 187 Stadtlinien mit Bussen und Straßenbahnen und 42 Eisenbahnstrecken mit über 7.300 Haltestellen. Fahrgäste können im EgroNet-Gebiet von Bahn auf Bus oder Straßenbahn umsteigen und benötigen dafür mit dem EgroNet-Ticket nur einen einzigen Fahrschein.

Bisher war das EgroNet-Ticket nur im stationären Verkauf oder an Automaten zu kaufen. Das EgroNet-Ticket ist nun auch über die überregionale, mobile Ticketingplattform HandyTicket Deutschland von HanseCom verfügbar. Es ist dabei als Ticket in der Region Vogtland sowie in der eigenständigen Region EgroNet nutzbar. Damit haben die Kunden die Möglichkeit, ihr Ticket schnell, unkompliziert und dann, wenn sie es benötigen, zu kaufen. Die Nahverkehrskooperation EgroNet kann auf diese Weise einen besseren Kundenservice bieten.

Da das EgroNet-Ticket auch in Teilen Tschechiens gültig ist, ist HandyTicket Deutschland damit in einer weiteren Region über Staatsgrenzen hinweg verfügbar. EgroNet-Reisende können mit HandyTicket Deutschland ihre Tickets flexibel und mobil genau dann kaufen, wenn sie im EgroNet-Gebiet reisen. Das Kaufen und Mitführen eines Papierfahrscheins entfällt, da das Ticket auf dem Handy stets dabei ist. Das Ticket kann für eine bis maximal fünf Personen in einer Transaktion erworben werden. Informationen zum Ticket und den Nutzungsbedingungen sind zweisprachig – in Deutsch und Tschechisch – verfügbar.





"Mit nur einem Ticket können Fahrgäste den Vierländerraum EgroNet in Sachsen-Thüringen-Bayern-Tschechien bereisen", sagt Landrat Rolf Keil, der Vorsitzende des Zweckverbands Öffentlicher Personennahverkehr Vogtland. Das EgroNet-Handyticket ist die richtige Entscheidung, das digitale Angebot attraktiv zu erweitern."

"HandyTicket Deutschland bietet Kunden schon immer die Möglichkeit, Tickets im ÖPNV auf einfache Weise überregional zu nutzen. Mit dem EgroNet-Ticket ist dies in einer zweiten Region auch über Deutschlands Grenzen hinaus möglich", sagt Martin Timmann, Geschäftsführer bei HanseCom. "HandyTicket Deutschland ist zudem seit 10 Jahren etabliert und hat mittlerweile über 780.000 aktive Nutzer. Das EgroNet-Ticket wird damit von Anfang an über eine App angeboten, die am Markt weit verbreitet und bekannt ist."

Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de/hansecom abgerufen werden.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Über HanseCom

HanseCom, ein Unternehmen der INIT-Gruppe, entwickelt Softwarelösungen für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Das Unternehmen ist Experte für überregionales, mobiles Ticketing, Urban-Mobility-Plattformen und Kundenmanagementsysteme. Mit langjähriger Branchenerfahrung unterstützt HanseCom mehr als 60 Verkehrsunternehmen und -verbünde bei der Steuerung ihrer Vertriebsprozesse und dem Vertrieb mobiler Tickets. Zum Produktportfolio von HanseCom gehören das Kundenmanagementsystem PT sowie die überregionale, mobile Ticketingplattform HandyTicket Deutschland, die seit über zehn Jahren erfolgreich im Markt etabliert ist. HanseCom hat seinen Hauptsitz in Hamburg. Weitere Informationen unter: www.hansecom.com


Über HandyTicket Deutschland

HandyTicket Deutschland ist die überregionale Mobilitätsplattform für den ÖPNV. Sie bietet Verkehrsunternehmen einen innovativen Vertriebskanal und bündelt Fahrpläne und Tarife unterschiedlicher Regionen in einer einzigen App. Dadurch können Fahrgäste mit nur einer Registrierung in allen teilnehmenden Regionen Tickets kaufen, in ausgewählten Regionen auch über Verbundgrenzen hinweg und in nur einer Transaktion. HandyTicket Deutschland bietet Verkehrsunternehmen und -verbünden Zugang zu über 700.000 potentiellen Kunden, Hoheit über die eigenen Kundendaten, verbesserte Kundeninformationen durch personalisierte Käufe, Einnahmensicherung durch Zahlungsgarantie sowie die Möglichkeit, ergänzende Angebote wie Park- und Freizeittickets anzubieten. HandyTicket Deutschland ist seit über zehn Jahren erfolgreich im Markt und wird seit 2016 von HanseCom, einem Unternehmen der INIT-Gruppe, entwickelt und betrieben. HanseCom hat seinen Hauptsitz in Hamburg. Weitere Informationen unter: https://handyticket.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:


Weitere Informationen

Juliane Fenske
Director Business Development & Marketing
HanseCom Public Transport
Ticketing Solutions GmbH
Weidestraße 120b
D-22083 Hamburg
+49 162 4282318
marketing(at)hansecom.com

PR-COM GmbH
Hanna Greve
Account Director
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Telefon 089/59997-756
hanna.greve(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wissenschaftsverlage gehen gegen Researchgate vor
BOE IPC 2017 in Wuhan, Kollaboration mit Industriepartnern an IoT 1.0-Ökosystem
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 14.11.2017 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1551213
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hanna Greve
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49-89-59997-756

Kategorie:

Internet


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"HandyTicket Deutschland baut internationales Engagement mit EgroNet weiter aus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HanseCom (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HanseCom



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 118


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.