Kindersuchmaschine fragFINN.de feiert zehnjähriges Jubiläum
(ots) - Die Kindersuchmaschine www.fragFINN.de feierte am
gestrigen Montag in Berlin zehnjähriges Bestehen. Zu diesem Anlass
wurde eine zwölfteilige fragFINN TV-Serie erstmalig der
Öffentlichkeit präsentiert, die bereits Ende November ihre Premiere
im deutschen Fernsehen feiern wird. Die Staatsministerin für Kultur
und Medien Prof. Monika Grütters hob in ihrem Grußwort den
pädagogischen Wert von fragFINN.de hervor:
"Die Suchmaschine für Kinder fragFINN leistet seit nunmehr zehn
Jahren einen wertvollen und substantiellen Beitrag zum
Jugendmedienschutz. Sie ermöglicht es Kindern, in einem geschützten
Surfraum selbstständig die ersten Schritte im Internet zu tun.
fragFINN trägt entscheidend dazu bei, junge Userinnen und User fit
für spätere Expeditionen in das zuweilen beängstigend anonyme World
Wide Web zu machen. Medienkompetenz sollte heute eine
Selbstverständlichkeit sein, allein schon deshalb, weil mittlerweile
die meisten Haushalte mit Kindern in Deutschland über einen
Internetanschluss verfügen. Sie ist vor allem auch dann gefordert,
wenn es darum geht, zwischen Fakten und ''fake news'' zu unterscheiden.
Für die demokratische Meinungsbildung spielt Medienkompetenz daher
eine Schlüsselrolle."
Der Vorstandsvorsitzende Claude Schmit: "Auf die erfolgreichen
zehn Jahre können wir mit Stolz zurückblicken. Durch das Engagement
zahlreicher namhafter Unternehmen hat fragFINN sich hervorragend
entwickelt und wird auch in Zukunft die Medienkompetenz der
Heranwachsenden prägen und fördern."
fragFINN ist Teil der Initiative "Ein Netz für Kinder", die im
Jahr 2007 von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und
Medien, dem Bundesfamilienministerium, Einrichtungen des
Jugendmedienschutzes und der Wirtschaft ins Leben gerufen und von
Bundeskanzlerin Angela Merkel freigeschaltet wurde. Die
Kindersuchmaschine startete zunächst als Projekt der Freiwilligen
Selbstkontrolle Multimediadiensteanbieter e.V. und wurde im Jahr 2009
in einen eigenständigen gemeinnützigen Verein überführt. Kernstück
des Angebots ist die Whitelist, eine Liste von kindgeeigneten
Websites, die sich stetig vergrößert und mittlerweile mehrere tausend
Online-Angebote umfasst.
Auch die Europäische Kommission hebt die Bedeutung der
Kindersuchmaschine in Zeiten der rasch fortschreitenden
Digitalisierung hervor. Deputy Director General Claire Bury: "Kinder
online zu schützen genießt höchste Priorität bei der Europäischen
Kommission. Deshalb freut mich die positive Entwicklung von fragFINN
umso mehr."
Die gleichnamige TV-Serie stieß auf großes Interesse. Sie besteht
aus zwölf Episoden, in denen das Maskottchen FINN gemeinsam mit der
Moderatorin Esther Brandt Kindern digitale Themen näher bringen. Die
Serie wird ab dem 27. November im Kinderprogramm von SUPER RTL
ausgestrahlt und ist online unter anderem auf fragFINN.de und
weiteren Plattformen abrufbar.
Bildmaterial zur fragFINN-Jubiläumsveranstaltung stellen wir auf
Anfrage zur Verfügung.
Über den fragFINN e.V.
fragFINN betreibt die Entwicklung und Pflege einer Whitelist an
kindgeeigneten Internetangeboten und bietet mit der
Kindersuchmaschine fragFINN.de sichere Startrampe ins Internet für
Kinder von 6 bis 12 Jahren. Damit engagiert sich der Verein für einen
positiven Jugendmedienschutz. Der Verein wird von namhaften
Unternehmen und Verbänden der Telekommunikations-, Internet- und
Medienbranche finanziert und getragen. fragFINN startete 2007 und ist
eine Säule der Initiative "Ein Netz für Kinder" der Beauftragten der
Bundesregierung für Kultur und Medien.
Pressekontakt:
fragFINN e.V., Carolin Maier, Beuthstraße 6, 10117 Berlin; Tel.: 030
24 04 84 - 52, maier(at)fragfinn.de, Facebook: www.facebook.de/fragFINN,
Twitter: (at)fragFINN_de
Original-Content von: fragFINN e.V., übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.11.2017 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1551155
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Internet
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kindersuchmaschine fragFINN.de feiert zehnjähriges Jubiläum
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
fragFINN e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).