InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Damit der Motor rund läuft: Connect App der DEUTZ AG bringt Motordiagnose und Fehlersuche auf das Smartphone

ID: 1550445

Mit der frei verfügbaren Service-App "DEUTZ Connect" können Kunden des Kölner Motorenherstellers DEUTZ AG Motordaten live auf dem Smartphone analysieren und Fehlerdaten direkt an Werkstätten übermitteln


(PresseBox) - Die von ]init[ entwickelte App feiert auf der Landtechnikmesse Agritechnica vom 12. bis 18. November Weltpremiere und kann am Stand der DEUTZ AG in Halle 16, Stand D19 ausprobiert werden. DEUTZ Connect ist ab sofort im Google Play Store für Android-Geräte verfügbar. Eine Version für iPhone erscheint demnächst.

DEUTZ Connect bündelt viele Motorinformationen auf einem übersichtlichen Dashboard. In Echtzeit werden Systemgrößen des Motors und der Abgasnachbehandlung ausgewertet und angezeigt. Das Diagnosetool zeigt dabei die aktuelle Motordrehzahl, Umgebungsluftdruck und -temperatur, Kraftstoffförderdruck oder Kühlmittelstand an. Der Datenaustausch erfolgt über eine Bluetooth-Schnittstelle, für die lediglich ein OBD-2-Diagnoseadapter mit dem Motor verbunden werden muss.

Mit gezielten Messungen, zum Beispiel zur Motorauslastung, können Kunden Probleme identifizieren und aufzeichnen. Für eine solche Diagnose war bislang der Einsatz eines Servicetechnikers notwendig. Stellt der Nutzer Unregelmäßigkeiten fest, kann er über die App einen lokalen Servicepartner kontaktieren und den Fehlerspeicher mit einem Klick übermitteln. Die Messdaten helfen bei der Vorbereitung einer erweiterten Diagnose und Reparatur, die in kürzerer Zeit durchgeführt werden können.

?DEUTZ Connect ist unser erster Schritt in die digitale Servicewelt. Gemeinsam mit ]init[ haben wir die Grundlage für einen einfachen Kontakt der Kunden zum DEUTZ Service per App geschaffen?, sagt Dr. Matthias Szupories, Senior Vice President Marketing, Strategic Product and Market Development, DEUTZ AG.

?DEUTZ Connect kombiniert die Erwartungen des Kunden an ein modernes und nutzerfreundliches On-Board-Motoranalysesystem mit den Service- und Reparaturangeboten von DEUTZ. Damit ist die App - vom schlüssigen UX Design über die Echtzeit-Datenkommunikation zwischen Motor und App bis hin zur sicheren Übermittlung von Fehlerdaten an den zuständigen Servicetechniker - ein hervorragendes Beispiel für die Digitalisierung einer oft nachgefragten Dienstleistung im Industriesektor?, so Harald Felling, Chief Operating Officer von ]init[.





Die ]init[ AG für digitale Kommunikation ist einer der führenden deutschen Full-Service-Dienstleister für Internet- und IT-Projekte. Das inhabergeführte Unternehmen beschäftigt weltweit über 400 Mitarbeiter in den Bereichen Online-Kommunikation, IT-Dienstleistung und Rechenzentrum. Neben dem Hauptstandort in Berlin ist ]init[ mit Niederlassungen in Hamburg, Köln, Mainz, München, Brüssel, Abu Dhabi und Delhi vertreten.

Zu den Kunden gehören u. a. Deutsche Börse AG, DB Schenker, Europäische Zentralbank (ECB), NATO, Presse- und Informationsamt der Bundesregierung.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ]init[ AG für digitale Kommunikation ist einer der führenden deutschen Full-Service-Dienstleister für Internet- und IT-Projekte. Das inhabergeführte Unternehmen beschäftigt weltweit über 400 Mitarbeiter in den Bereichen Online-Kommunikation, IT-Dienstleistung und Rechenzentrum. Neben dem Hauptstandort inBerlin ist ]init[ mit Niederlassungen in Hamburg, Köln, Mainz, München, Brüssel, Abu Dhabi und Delhi vertreten.Zu den Kunden gehören u. a. Deutsche Börse AG, DB Schenker, Europäische Zentralbank (ECB), NATO, Presse- und Informationsamt der Bundesregierung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NEU? StarFinder® DIGITAL ARCHIV im Rechenzentrum
QuestionPro bietet Dienstleistungen zur Einrichtung, zur Administration und zum Management von Feedback- und Kunden-Communities an
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.11.2017 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1550445
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Damit der Motor rund läuft: Connect App der DEUTZ AG bringt Motordiagnose und Fehlersuche auf das Smartphone
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

]init[ AG für digitale Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Cloud-Sicherheit: ]init[ AG erhält C5-Testierung des BSI ...

Die ]init[ AG verfügt jetzt über eine offizielle C5-Testierung nach dem Prüfstandard C5:2020 des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für ihre Cloud-Lösungen.Das Testat gemäß Typ 1 des Cloud Computing Compliance Criteria ...

Alle Meldungen von ]init[ AG für digitale Kommunikation



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.