InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wärmeversorgung 2016: Abgegebene Wärmemenge um 3,2 % gestiegen

ID: 1550407


(ots) - Im Jahr 2016 stellten die Netzbetreiber rund 162
Terawattstunden (TWh) Wärme zur Verfügung. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 3,2 % mehr als im
Vorjahr. Der Anstieg ging im Wesentlichen auf den höheren Wärmebedarf
der privaten Haushalte zurück.

Wichtigste Energieträger zur Wärmeerzeugung waren im Jahr 2016
Erdgas (45 %), Steinkohle (22 %) und Abfall (15 %). Die
Zusammensetzung bei den Energieträgern hat sich in den letzten Jahren
verändert: Der Anteil von Erdgas ist gegenüber 2008 (52 %) deutlich
zurückgegangen. Hingegen hat sich der Anteil von erneuerbaren
Energien im selben Zeitraum von 3 % auf 8 % mehr als verdoppelt.

Nach Ergebnissen der Wärmeversorgungsstatistik wurden 149 TWh im
Inland abgegeben (92 %), 13 TWh (8 %) der Wärme gingen bei der
Übertragung verloren. An die Letztverbraucher wurden im Jahr 2016
rund 121 TWh Wärme abgegeben. Davon gingen 48 TWh an die Industrie,
51 TWh an private Haushalte sowie 22 TWh an sonstige Letztverbraucher
(einschließlich Ausland). Innerhalb der Gruppe der Letztverbraucher
hatten im Jahr 2016 die privaten Haushalte mit einem Plus von 9,4 %
den größten Anstieg beim Wärmebezug.

Die vollständige Pressemitteilung mit Tabellen sowie weitere
Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des
Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/presseaktuell
zu finden.


Weitere Auskünfte gibt:
Nicolai Klumpp,
Telefon: +49 (0) 611 / 75 29 29,
www.destatis.de/kontakt




Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse(at)destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Qualität und Langlebigkeit: TESLA Powerwall Speicher&SunPower Solaranlagen
Fischer Kälte-Klima eröffnet in Nürnberg den zehnten Standort in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2017 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1550407
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 54 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wärmeversorgung 2016: Abgegebene Wärmemenge um 3,2 % gestiegen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.