InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zweiter Hilfskonvoi startet nach Haiti – Spendenmöglichkeiten

ID: 155026

In der Nacht zum Donnerstag ist der zweite Hilfskonvoi aus Sosua in Richtung Haiti aufgebrochen. Mehrere Fahrzeuge mit Essen, Wasser und ein Geländewagen voller Medikamente sind unterwegs. Ziel ist erneut das Kinderkrankenhaus „Sœur et Frère celui Pauvres“ in der Nähe von Port-au-Prince.


(IINews) - Unter den Helfern, die diesmal mitgefahren sind, befinden sich ein Arzt mit seinem Schwestern-Team und diverse Pfleger. „Ich bleibe solange in Haiti, wie ich gebraucht werde“, erklärte Antonio, der Mediziner, vor seiner Abfahrt.

Auch Hugo Villanueva ist wieder mit dabei und wird bis zum Wochenende in Haiti bleiben. Er plant den Bau eines provisorischen Krankenlagers im Garten des Kinderkrankenhauses.

Hunderte von Amputationen

Trotz verstärkter Hilfe wird die Lage auf Haiti nicht besser. Die Menschen sind den ganzen Tag der Sonne ausgesetzt. Die Versorgung der Erdbebenopfer wird immer problematischer. Abgesehen von zehntausenden Toten, von denen immer noch viele unter den Trümmern begraben liegen, wird Haiti als Krüppel aus der Naturkatstrophe hervorgehen. Allein in den ersten zwei Tagen nach dem Beben hat man in Jimani, einem kleinen Grenzort zur Dominikanischen Republik, über 300 Amputationen vorgenommen. In vielen Fällen werden einfach Amputationen statt Wundheilung durchgeführt. Die Ärzte erklären, es ist einfacher die Wunde eines Stumpfes zu versorgen, als bei normalen Wunden Wundbrand zu vermeiden.

„Wir können nicht heilen, dazu stehen uns die Mittel nicht zur Verfügung. Wir können nur eine Art „Schadensbegrenzung“ vornehmen“, erklärt Juan, ein haitianischer Arzt. Nach nunmehr über einer Woche ohne Wasser und Essen, in sengender Hitze, und bei minimalen hygienischen Bedingungen, ist es die beste Möglichkeit, die den Ärzten bleibt. Die Amputationen werden teilweise mit einfachen Taschenmessern oder Sägen durchgeführt. Oft finden diese Operationen unter freiem Himmel und ohne Anästhesie statt.

Spendenaktion HAITI NEEDS YOU (haiti-needs-
you.com/blog/)

Viele Leser haben sich gemeldet und wollen gerne für Haiti spenden. ReYaCa verhandelt derzeit diverse Möglichkeiten, Spendenpakete aus Deutschland preisgünstig in die Dominkanische Republik zur Zivilschutzbehörde Sosua zu schicken. Die bisherigen Spendenmöglichkeiten für die Aktion HAITI NEEDS YOU finden Sie hier:





Wenn Sie mit Air Berlin nach Puerto Plata fliegen: Informieren Sie die Fluggesellschaft, dass Sie ein Spendenpaket mitnehmen. Geben Sie auch das Gewicht an.

Wenn sie ein Paket mit der Post versenden möchten: Bitte geben Sie uns, wenn möglich, eine Trackingnummer an, damit Sie und wir wissen, wo sich Ihr Paket befindet.
Apartado #240 Oficina Postal Sosua
Erich-Hauser-Platz
Sosua El Batey, Puerto Plata, República Dominicana

Geldspenden:
HAITI NEEDS YOU, Zivilschutzbehörde Sosua
BANCO DE RESERVAS
PEDRO CLISANTE ESQ. 16 DE
AGOSTO EL BATEY, SOSUA
REPUBLICA DOMINICA
CODIGO SWIFT-BRRDDOS
ACCT # 200-02-071 000 966-5

Die Banken in der Dominikanischen Republik berechnen KEINE Gebühren.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über reyaca.de

reyaca.de/blog ist ein Immobilien-Blog mit Nachrichten und Artikeln rund um die Immobilie aus den Bereichen News, Tendenzen, Tipps, Finanzen, Wirtschaft, Promis und Kurioses. Auf reyaca.de/blog können aber auch Stellenangebote und –gesuche aus der Welt der Immobilien eingestellt werden.

Sinn und Zweck des Blogs ist die interaktive Beteiligung unserer Nutzer. Die Leser sind aufgefordert, eigene Kommentare oder Nachrichten in den Blog zu stellen und Diskussionen anzufangen. Auch wechselnde Umfragen animieren die Nutzer, ihre Meinung auf reyaca.de/blog zu sagen.

Der reyaca.de/blog ist der erste Teil eines innovativen Immobilien-Portals, das in Kürze online gehen wird. Neben Diensten wie ein kostenfreies Adressverzeichnis, Online-Verwaltung, Statistiken, automatische Slide-Shows und Fotogalerien, Videos und RSS-Feeds sowie unbegrenzte Bildereingabe steht vor allem die Interaktivität im Vordergrund.

Das Immobilien-Portal reyaca.de wird völlig kostenlos zu nutzen sein, sowohl für Privatanbieter, als auch für Makler und Immobilienfirmen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ReYaCa
Ansprechpartner / Presse:
Susanne Thiel
C/ Gutierre de Cetina, 12
28017 Madrid (Spanien)



drucken  als PDF  an Freund senden  Erneuerbare Energien in Zahlen / Forschungsinstitut ZSW koordiniert unabhängiges Fachgremium AGEE-St Volkswagen: Kleinwagen Up eventuell auf Suzuki-Plattform
Bereitgestellt von Benutzer: Reyaca
Datum: 21.01.2010 - 18:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 155026
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Thiel
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zweiter Hilfskonvoi startet nach Haiti – Spendenmöglichkeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ReYaCa (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ReYaCa



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 115


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.