InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

UNESCO Weltkulturerbe in Katalonien

ID: 1550011


(IINews) - Die Kultur ist ein Identitätsmerkmal Kataloniens. Künstler wie Gaudi, Miro und Dali sind berühmte Katalanen. Auch gibt es in Katalonien eine Vielzahl von Bauwerken, die die UNESCO in die Liste des Welterbes aufgenommen hat. Eine Reise entlang der Welterbestätten führt zuerst nach Tarragona an die Küste südlich von Barcelona, weiter in den Norden über Lleida in die katalanischen Pyrenäen und zurück nach Barcelona über die Costa Brava. Zu den bekannten Plätzen gehört das Wahrzeichen Barcelonas – die Sagrada Familia von Gaudi. Zu den weniger bekannten und spannenden Bauwerken gehören die Kirche Sant Feliu de Barruera, das Krankenhaus Sant Pau in Barcelona und die römische Stadtmauer von Tarragona. Im Übrigen schützt die UNESCO neben einzigartigen Bauten auch das „immaterielle Welterbe“ Kataloniens: die Mittelmeerküche oder die Castells genannten Menschentürme.
In Tarraco (Tarragona) – dem kleinen Rom - bauten die Römer die erste Stadtmauer, von der im Stadtzentrum noch einige Abschnitte und Türme zeugen. Das Amphitheater – Kampfarena der Gladiatoren – war zwar nicht das größte seiner Zeit, aber an einem spektakulären Platz gelegen: am Fuße der Stadt über dem Meer mit einer Größe von 130 x 102 m bot es Platz für bis zu 14.000 Zuschauer. In der Umgebung Tarragonas liegt die königliche Zisterzienserabtei Santa Maria de Poblet, eine der größten und prachtvollsten Spaniens.
In den katalanischen Pyrenäen gibt es neben dem einzigen Nationalpark Kataloniens Aigüestortes mit seiner wunderbaren Bergwelt eine Vielzahl von Zeugnissen der romanischen Baukunst: die Eremitage Sant Quirc de Durro mit einem Bildnis des Nikodemus, Sant Feliu de Barruera oder Santa Eulàlia d''Erill-la-Vall mit ihrem sechs Stockwerke hohen Turm. Eine Besonderheit ist die Kirche von Santa Climent de Taüll, Prototyp einer romanischen Basilika.
Der Modernisme oder auch katalanischer Jugendstil mit seinen gewundenen, asymmetrischen Formen ist Barcelonas prägende Kunstepoche. Im Norden der Altstadt entstand Ende des 19. Jahrhunderts der Stadtteil Eixample. Hier steht auch das Wahrzeichen Barcelonas - die unvollendete Sagrada Familia. Weitere Bauwerke Gaudís sind das Casa Milà „La Pedrera“ und das geradezu märchenhafte Casa Batlló. Im Park Güell finden Sie heute Mosaike aus Keramikscherben, Glas und Marmorstücken u.a. in der berühmten wellenförmigen Bank. Vor allem der Palau de la Música von Lluis Domènech i Montaner, die Konzerthalle mit ihren unzähligen Mosaiken und farbigen Glasbildern, zählt zu den schönsten Werken des Modernisme. Zu den weniger bekannten Bauwerken gehört der Krankenhauskomplex von Sant Pau mit seinem mächtigen Eingangspavillon aus Backstein.




Die Reise zum UNESCO-Weltkulturerbe in Katalonien ist buchbar als 13-tägige Individualreise bei Alegroreisen (Preis pro Person inkl. Hotels/Paradores sowie Mietwagen) ab 1.149 Euro.

Weitere Infos zum umfassenden Reiseangebot von Alegroreisen für 2018:
www.alegroreisen.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Reiseveranstalter Alegroreisen organisiert individuelle Rundreisen nach Spanien und Portual. Dazu gehören Weinreisen mit Kellereibesichtigungen und Verkostungen, Naturreisen in die Pyrenäen und die vielen Naturparks der Iberischen Halbinsel und Kulturreisen zu architektonischen Highlights oder zu Klöstern und Palästen. Weiterhin bietet Alegroreisen Luxuszugreisen in Europa, Asien und Südafrika an und organisiert maßgeschneiderte thematisch ausgerichtete Gruppenreisen weltweit.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WEKO gratuliert den Gewinnern der Niederbayern-Schau
WEKO gratuliert dem Gewinner des Ballarini-Gewinnspiels
Bereitgestellt von Benutzer: Alegroreisen
Datum: 10.11.2017 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1550011
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Grit Lippmann
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 98606314

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"UNESCO Weltkulturerbe in Katalonien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Alegroreisen Seidel & Lippmann GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Alegroreisen Seidel & Lippmann GbR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.