InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lichthaus Mösch fusioniert mit Behrendt Lichtdesign GmbH

ID: 1549930

Fusion ermöglicht flächendeckendes Leistungsangebot im Bereich Beleuchtungssysteme


(IINews) - Das traditionsreiche Lichthaus Mösch, das seit den 30er Jahren in Berlin besteht, schloss sich zum 01.11.2017 mit dem im Jahr 2002 gegründeten Cottbuser Unternehmen Behrendt Lichtdesign GmbH zusammen. Auch die Wahl eines neuen, gemeinsamen Firmennamens ging damit einher: Lichthaus Mösch & Projektgesellschaft mbH. Dabei bleibt der Hauptsitz im stilwerk-Gebäude in Berlin weiterhin erhalten. Das gesamte Produkt- und Leistungsspektrum steht ab sofort auch in der Niederlassung Cottbus den Kunden zur Verfügung.

„Für uns als Experte auf dem Gebiet der Designleuchten ist die Kooperation mit der Behrendt Lichtdesign GmbH eine Investition in die Zukunft“, erklärt Kay Behrendt, Geschäftsführer bei der Lichthaus Mösch & Projektgesellschaft mbH. „Auf diese Weise ergeben sich für beide Seiten neue Optionen hinsichtlich der Geschäftsfelder. Nun ist es für unsere Kunden möglich, sowohl Beratung und Planung als auch Montage, Installation und die Programmierung von KNX-Lichtsteuerungen aus einer Hand zu erhalten.“ Zusätzlich wird die Lichthaus Mösch & Projektgesellschaft mbH auch verstärkt bei der Realisierung von großen Bauvorhaben im Bereich der Lichttechnik aktiv werden. Bereits bei den beiden einzigartigen Projekten Hotel Zoo Berlin und Hotel zur Bleiche Burg beispielsweise, waren aufgrund der anspruchsvollen lichttechnischen sowie designorientierten Vorgaben eine langfristige Planungsarbeit über mehrere Jahre hinweg erforderlich – die beiden Unternehmen arbeiteten hier schon lange Zeit eng zusammen.

Der Bereich Großprojekte wurde zuvor hauptsächlich von der Behrendt Lichtdesign GmbH abgedeckt – ebenso die Fachgebiete Lichtberechnung sowie Beleuchtungsplanung an und in kommunalen Gebäuden. Ein weiteres gemeinsames Dienstleistungsfeld wird nun auch die Wartung und Reparatur von bereits bestehenden Beleuchtungssystemen und Lichtsteueranlagen sein. „Mit der Fusionierung können wir unseren Kunden nun flächendeckend die Erfahrung aus über 80 Jahren sowie das Know-how in Bezug auf modernes Lichtdesign anbieten. Somit haben wir nun eine ideale Mischung aus alt und neu“ erklärt Behrendt.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Lichthaus Mösch & Projektgesellschaft mbH
Kantstr.17 (im Stilwerk)
10623 Berlin (Charlottenburg)
Niederlassung Cottbus
August-Bebel-Straße 23 A
03046 Cottbus
Telefon: 030 / 315 15 580
Telefax: 030 / 315 15 589
E-Mail: info(at)lichthausmoesch.de



PresseKontakt / Agentur:

Lichthaus Mösch & Projektgesellschaft mbH
Kantstr.17 (im Stilwerk)
10623 Berlin (Charlottenburg)
Niederlassung Cottbus
August-Bebel-Straße 23 A
03046 Cottbus
Telefon: 030 / 315 15 580
Telefax: 030 / 315 15 589
E-Mail: info(at)lichthausmoesch.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Buchtipps für Weihnachten: Gedichte von Elfride Stehle
Die neue starke Marke: SolidSafety Schutzhandschuhe
Bereitgestellt von Benutzer: FritzSchubert
Datum: 10.11.2017 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1549930
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lichthaus Mösch & Projektgesellschaft mbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 / 315 15 580

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lichthaus Mösch fusioniert mit Behrendt Lichtdesign GmbH
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lichthaus Mösch & Projektgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lichthaus Mösch & Projektgesellschaft mbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.