InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Dataport: Neue Plattform macht behörden- und länderübergreifende Zusammenarbeit bei der Strafverfolgung möglich

ID: 1548921


(ots) - Strafverfolgungsbehörden steht mit der Analyse-
und Archivierungsplattform dForensik ab sofort ein Werkzeug für die
behörden- und länderübergreifende Arbeit mit digitalen Beweismitteln
zur Verfügung. Die Plattform basiert auf einer Kombination aus
massendatentauglichen Speichersystemen und Software für die
IT-Forensik. dForensik wird zentral im Rechenzentrum von Dataport
betrieben, ein Zugriff auf Daten und Analyse-Software ist so
behörden- und länderübergreifend möglich.

Genutzt werden kann die Plattform zum Beispiel von Staatsanwälten,
Richtern, Steuerfahndern, Zollbeamten und Polizisten. Für die
Ermittlung in Strafverfahren setzen sie digitale Beweismittel wie
Daten von Rechnern, Laptops, USB-Sticks, DVDs oder Smartphones ein.
Jeder Verantwortliche kann jetzt jederzeit auf seine Daten zugreifen.
Dies gilt nicht nur für Mitarbeiter verschiedener Organisationen
innerhalb eines Bundeslandes. Der zentrale Betrieb der Plattform
ermöglicht es, bundeslandübergreifend auf die archivierten Daten
zuzugreifen. Damit entfällt der Austausch von Daten mithilfe von
externen Festplatten, CDs oder Ausdrucken auf Papier. Über einen so
genannten VPN-Zugang (Virtual Private Network) kann auch mobil auf
die archivierten Daten zugegriffen werden.

Johann Bizer, Vorstandsvorsitzender von Dataport: "Strafverfolgung
endet nicht an Landesgrenzen und in einer digitalisierten Welt lassen
sich Grenzen leicht überwinden. dForensik zeigt, wie behörden-und
länderübergreifende Zusammenarbeit funktioniert."

Entscheidend für die Ermittlung mithilfe von digitalen
Beweismitteln ist ihre systematische Analyse. In Ermittlungsverfahren
werden häufig sehr große Datenmengen zusammengetragen. Relevant ist
jedoch nur ein Bruchteil von ihnen. Ausgewertet werden die Daten
mithilfe von Software zum Beispiel für die Bild- und Textanalyse.




Auf dForensik kann jede gewünschte Software bereitgestellt werden.

Die Analyse- und Archivierungsplattform dForensik wird im Twin
Data Center von Dataport betrieben, eines der sichersten
Rechenzentren Europas.

www.dataport.de



Pressekontakt:
Britta Heinrich
Pressesprecherin
E-Mail: Britta.Heinrich(at)dataport.de
Telefon: 040 42846-3047
Mobil: 0171 3342284

Original-Content von: Dataport, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Community Cloud-Lösung für das Schweizer Gesundheitswesen: National Healthcare Cloud
Studie: Sicherheit der Daten hängt von Serverstandort ab
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2017 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1548921
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Altenholz


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 33 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dataport: Neue Plattform macht behörden- und länderübergreifende Zusammenarbeit bei der Strafverfolgung möglich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dataport (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Cristina Tuik wird neues Vorstandsmitglied bei Dataport ...

Cristina Tuik wird zum 15. September 2025 die neu geschaffene Vorstandsposition des Chief Operational Officerübernehmen.Die Diplom-Betriebswirtin bringt langjährige Führungserfahrungen aus multinationalen Unternehmen verschiedener Branchen mit. Au ...

Dataport: Diversität ist unsere Chance und Verantwortung ...

Potenziale nutzen, zusammenbringen statt ausgrenzen: Dataport bekennt sich zu Vielfalt in Unternehmen und Gesellschaft.Johann Bizer, Vorstandsvorsitzender von Dataport:"Die Förderung von Diversität und Inklusion darf nicht politischen Zielen u ...

Alle Meldungen von Dataport



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 166


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.