InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Unified Communication - smartdial bringt CTI auf den Punkt

ID: 154794

Aus Effizienz- und Kostengründen ist Unified Communication (UC) ein immer wichtigerer Aspekt für Unternehmen. Dass dabei aber nicht zwingend riesige, teure und allumfassende Applikationen notwendig sind, beweist die intelligente Tele-fonsoftware smartdial.


(IINews) - Frankfurt/München, 21. Januar 2010. Die sich stetig verän-dernde Kommunikation im Unternehmen wird durch Unified Communication (UC) vereinfacht, steigert die Effizienz und senkt die Kosten - gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zentrale Aspekte. Die aktuelle Version der intelligenten CTI Telefonsoftware smartdial ist als Teilbereich von UC genau das, was sich alle Anwender im Alltag wünschen: Eine Soft-warelösung, die so effizient arbeitet, dass sie dem Anwender tatsächlich und spürbar die tägliche Arbeit erleichtert.

Unified Communication muss nicht riesig sein

"Vereinheitlichte Kommunikation" (UC) meint die Verbindung von Kommunikations-, Produktivitäts- und Prozessanwendungen und ist in Deutschland auf dem Vormarsch . Kommunikationsmedien werden in eine einheitliche Anwendungsumgebung integriert, um die unterneh-mensrelevanten Kommunikationsprozesse so effizient wie möglich zu gestalten. Doch nur selten sehen die Firmen wirklich alle verfügbaren UC-Funktionen als notwendig an, sondern meist nur Teilbereiche wie CTI, also das computerunterstützte Telefonieren.
Die Macher von smartdial kennen dieses Bedürfnis und haben dafür eine maßgeschneiderte Lösung entwickelt: smartdial ist als intelligente Telefonsoftware ein schlankes, "schlagkräftiges" Tool, mit dem sich das tägliche Telefonieren um ein Vielfaches vereinfacht. Nicht nur die zeitaufwendige und nervenraubende Sucherei nach Kontakten in ver-schiedensten Quellen hat mit smartdial ein Ende, auch das händische und oft fehlerbehaftete Eingeben von Telefonnummern entfällt komp-lett. Einfach Nummer markieren, Hot Key drücken und Hörer abheben. Nicht umsonst ist die Kundenresonanz begeistert - keiner der smartdial-Anwender möchte dieses praktische Tool mehr missen. Neben der simplen Rechnung "Kosten- durch Zeitersparnis" ist smartdial im Vergleich zu Wettbewerbsprodukten außerdem extrem günstig, so dass auch eine Implementation in Großunternehmen mit zahlreichen Einzelplatzlizenzen kein finanzielles Hindernis darstellt.





Mehr Kundenzufriedenheit durch besseren Kundendialog

Daneben profitiert auch der Kundendialog an sich, denn smartdial zeigt Namen und Kontaktdaten des Anrufenden, was eine namentliche Ansprache und damit einen persönlichen, positiven Einstieg in das Gespräch ermöglicht.
So kann die Kommunikation, die in der heutigen (Kommunikations-)Gesellschaft für den Geschäftserfolg unabdingbar ist, mit smartdial optimiert werden und durch die signifikante Erleichterung des Ar-beitsalltages auch deutlich zur Mitarbeitermotivation beitragen. Dass dafür nicht gleich eine umfangreiche "UC-Reform" nötig ist, bei der Infrastrukturmaßnahmen und Geschäftsprozesse angepasst werden und Compliance und Sicherheit während der Datenübertragung abge-sichert werden müssen, zeigt der Einsatz von smartdial deutlich.


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

über smartdial
smartdial ist die intelligente Software für hocheffizientes Telefonieren. smartdial integriert verschiedenste Daten- und Kontaktquellen, wie z.B. persönliche Out-look®-Kontakte und CRM-Systeme, sucht in einer zentralen Suchmaske Rufnummern heraus und verbindet den Anwender mit einem Mausklick oder per Tastendruck direkt mit der gewünschten Nummer. Dies funktioniert auch mit Nummern, die in Dokumenten oder auf einer Website dargestellt sind. Hier wird die gewünschte Nummer einfach markiert und per Hotkey gewählt. Damit entfällt das zeitraubende Suchen und oft fehlerbehaftete, manuelle Anwählen vollständig. Die Applikation konzentriert sich auf die wesentlichen Features und ist durch ihre klare Struktur sehr benutzerfreundlich und leicht zu bedienen. Besonders Unternehmen profitieren von der Software, denn die mit smartdial gesparte Zeit kann für Kernaufgaben verwendet werden. Durch die geringen Lizenzkosten hat sich das Produkt außerdem innerhalb kürzester Zeit amortisiert.
smartdial läuft auf Windows® 2000, Windows® XP und Windows® Vista® mit .NET Framework 2.0 und benötigt für die Telefonie-Funktionen nicht mehr als eine TA-PI/TSP- (= Telephony Application Programming Interface / TAPI Service Provider) Schnittstelle, die heute fast jede Telefonanlage oder sogar die heimische Fritz!Box? bieten.
Weitere Informationen zu smartdial finden Sie auch unter: www.smartdial.de

###
Microsoft, Windows XP, Windows 2000, Windows Vista und Windows 7 sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Trademark Consulting GmbH
Lilian Randzio
Goethestraße 66
80336
München
smartdial(at)trademarkconsulting.eu
+49.89.444 467 4-20
http://www.trademarkconsulting.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  T-Mobile verbessert Prepaid-Angebot inside.handy:  O2 bietet die günstigste Handy-Flatrate des Winters 2009/10
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.01.2010 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 154794
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Witzel
Stadt:

Frankfurt


Telefon: +49 (69) 333 555

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Unified Communication - smartdial bringt CTI auf den Punkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

smartdial (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von smartdial



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 240


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.