InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Multiphysics Simulation 2017 zeigt die innovative Arbeit hinter zukunftsweisenden Produkten

ID: 1546768

Die neueste Ausgabe des Magazins *Multiphysics Simulation* ist ab sofort erhältlich


(PresseBox) - Die Comsol Multiphysics GmbH freut sich bekannt zu geben, dass die neueste Ausgabe des Magazins *Multiphysics Simulation *ab sofort erhältlich ist und unter www.comsol.com/... zum Download bereit steht.

Die 2017er Ausgabe enthält unter anderem Beiträge darüber, wie Unternehmen im Bereich Fahrzeugelektrifizierung, Hersteller von 5G Komponenten sowie große Forschungsgruppen vom Einsatz multiphysikalischer Simulation profitiert haben, um so ihre individuellen technischen Herausforderungen zu meistern.

?Der unternehmensweite Einsatz der multiphysikalischen Simulation wird mit der Einführung von Apps beschleunigt,? bemerkt Valerio Marra, Marketingdirektor bei COMSOL, Inc. ?Die im Magazin vorgestellten Simulationsexperten berichten über signifikante Produktivitätssteigerungen, wobei die Simulation immer leistungsstärker und gleichzeitig einfacher in der Anwendung wird.?

Diese Ausgabe des Multiphysics Simulation Magazins stellt eine Reihe von Anwendungen vor, die zeigen, wie Simulationsexperten neue Konzepte erforschen und ihre Designs schnell und kostengünstig prüfen und optimieren. Einige Highlights:

Das Team am CERN Large Hadron Collider entwickelte eine Fehlerschutzvorrichtung, die dabei half, teure Betriebsunterbrechungen beim Collider Kühlsystem zu vermeiden.

Das Fertigungs- und Consultingunternehmen Signal Microwave produziert auf Abruf Steckverbinder für HF Anwendungen, um die 5G Technologie zu implementieren.

Faraday Future, Hersteller von elektrischen Automobilen, setzte multiphysikalische Simulation ein, um die Anzahl der Designiterationen von zehn auf zwei zu senken.

Weitere Artikel zeigen, wie Branchenführer sich die Methoden der simulationsgetriebenen Produktentwicklung zunutze gemacht haben, um sich einen Wettbewerbsvorteil in den sich schnell wandelnden Märkten zu verschaffen und diesen zu halten. Die Forscher der Nokia Bells Labs setzen multiphysikalische Simulation ein, um das Verhalten von oszillierenden, piezoelektrischen Lüftern zu erfassen, um die nächste Generation der Unterhaltungselektronik auf den Markt zu bringen. Wissenschaftler in Indiens National Chemistry Laboratory haben eine wirtschaftliche Brennstoffzelle gefunden, welche die unzuverlässigen und umweltschädlichen Dieselgeneratoren ersetzen kann, die Indiens Sendemasten mit Energie versorgen. Das Simulations-Team an der Manufacturing Technology Centre (MTC) in Coventry, Großbritannien, entwickelt Simulations-Apps für additive Herstellungsprozesse, welche die Sicherheits- und Qualitätskriterien der Luft- und Raumfahrtindustrie sicherstellen.





Multiphysics Simulation 2017 ist als Online Magazin verfügbar und kann im PDF Format unter www.comsol.com/... heruntergeladen werden.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Herrscher von Dubai startet IT-Bildungsinitiative UiPath und Celonis schließen sich zur rapiden Beschleunigung der Customer-Journey zu digitalen Geschäftsabläufen zusammen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.11.2017 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1546768
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Göttingen


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 30 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Multiphysics Simulation 2017 zeigt die innovative Arbeit hinter zukunftsweisenden Produkten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COMSOL Multiphysics GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von COMSOL Multiphysics GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 99


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.