InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erfolgreiche Auftaktveranstaltung des Kulinariums im Gourmetrestaurant twentyseven

ID: 154559

Jeden ersten Freitag im Monat kommen Gourmets im Restaurant twentyseven voll auf ihre Kosten. Kulinarium heißt die neue Gourmet-Veranstaltung bei der Küchenchef und Maître de Cuisine vom Eifeldorf, Julian Doncaster, kulinarische Köstlichkeiten mit wechselnden Verkostungen präsentiert. Am Freitag, den 8. Januar, startete die kulinarische Veranstaltungsreihe und war auf Anhieb ausverkauft.



(IINews) - Nürburg, 13. Januar 2010 - Unter dem Motto "Erstklassiger Wein trifft auf kulinarischen Hochgenuss" präsentierte am Freitag, den 8. Januar, Gerhard Wohlmuth seine südsteirischen Spitzenweine im Gourmet?Restaurant twentyseven des Eifeldorf Grüne Hölle. Maître de Cuisine, Julian Doncaster, servierte ein exklusives 5?Gänge?Menü und nahm seine 60 Gäste mit auf eine kulinarische Reise durch diese malerische Region Österreichs.



"Die Gourmet-Veranstaltungsreihe Kulinarium wird unsere Gäste einmal im Monat ganz besonders verwöhnen. Zu den exklusiven Menüs aus den unterschiedlichsten Regionen dieser Welt, werden wir immer besondere, auf die jeweilige Landesküche abgestimmte, Verkostungen durchführen. Das können Weine, andere kulinarische Spezialitäten oder auch Zigarren sein", erklärt Eifeldorf-Küchenchef Julian Doncaster. "Unser Konzept des Fine-Art-Dining im Restaurant twentyseven scheint bei unseren Gästen gut anzukommen. Die Auftaktveranstaltung des Kulinariums war auf Anhieb ausverkauft. Für den Februar liegen uns bereits jetzt zahlreiche Reservierungsanfragen vor."



Die Familie Wohlmuth produziert seit 1803 erlesene Weine und exportiert diese weltweit. Die südsteirischen Weißweine sind bei Weinkennern äußerst beliebt und gehören zu den besten Weinen Österreichs. "Das Kulinarium im Eifeldorf Grüne Hölle ist eine tolle Möglichkeit unsere Weine weiter bekannt zu machen. Mit Julian Doncaster arbeitet unser Familienunternehmen schon seit mehreren Jahren sehr erfolgreich zusammen", erklärt Gerhard Wohlmuth vom Weingut Wohlmuth.



Das nächste Kulinarium findet am Freitag, den 5. Februar, im Gourmet-Restaurant twentyseven statt. Die Gäste können sich dann auf weitere kulinarische Highlights freuen. Weitere Informationen unter www.gruene-hoelle.de. Reservierungen unter 02691 / 3025700 und unter info(at)gruene-hoelle.de.



Hintergrundinformation:





Zur Person Julian Doncaster

Julian Doncaster arbeitet seit rund 20 Jahren in der gehobenen Gastronomie und leitete nach seiner Ausbildung im Kur- und Sporthotel Alpenblick in Höchenschwand mehrere Küchen in Deutschland und der Schweiz - zuletzt im Grandhotel Steigenberger Petersberg und den Rheinterrassen in Köln. Außerdem engagiert er sich seit Jahren als Juror bei den Meisterschaften der Köche und Restaurantfachleute.



Das Eifeldorf Grüne Hölle

Das Eifeldorf Grüne Hölle ist ein Gastronomie- und Entertainmentdorf mit Restaurants, themenbezogenen Bars, Snack-Bars, Café und 3-Sterne-Hotel rund 100 Meter von der Nürburgring-Grand-Prix-Strecke entfernt. Auf 33.000 Quadratmetern Fläche bietet das Dorf Platz für bis zu 6.000 Gäste. Investor und Projektentwickler des Eifeldorf Grüne Hölle ist - wie auch für das Lindner Congress & Motorsport Hotel, den Lindner Ferienpark Nürburgring (Drees / Eifel) und das Lindner Boardinghouse Adenau - das Düsseldorfer Unternehmen Mediinvest GmbH. Betrieben werden die verschiedenen Angebote des Eifeldorfs von der Grüne Hölle Betriebsgesellschaft mbH.



Informationen zum Eifeldorf Grüne Hölle gibt es unter www.gruene-hoelle.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Eifeldorf Grüne Hölle

Das Eifeldorf Grüne Hölle ist ein Gastronomie- und Entertainmentdorf mit Restaurants, themenbezogenen Bars, Snack-Bars, Café und 3-Sterne-Hotel rund 100 Meter von der Nürburgring-Grand-Prix-Strecke entfernt. Auf 33.000 Quadratmetern Fläche bietet das Dorf Platz für bis zu 6.000 Gäste. Investor und Projektentwickler des Eifeldorf Grüne Hölle ist - wie auch für das Lindner Congress & Motorsport Hotel, den Lindner Ferienpark Nürburgring (Drees / Eifel) und das Lindner Boardinghouse Adenau - das Düsseldorfer Unternehmen Mediinvest GmbH. Betrieben werden die verschiedenen Angebote des Eifeldorfs von der Grüne Hölle Betriebsgesellschaft mbH.


Informationen zum Eifeldorf Grüne Hölle gibt es unter www.gruene-hoelle.de




Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Dederichs Reinecke & Partner
Sönke Osmann
Schulterblatt 58
20357
Hamburg
soenke.osmann(at)dr-p.de
040 - 20 91 98 220
http://www.dr-p.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kreuzfahrten von Celebrity Cruises haben bei CruisePool einen zusätzlichen Bereich auf www.cruisepoo Oscar-Preisträger Heath Ledger zum letzten Mal im Kino - und akustisch lebendig in einer Hör-Biograf
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.01.2010 - 17:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 154559
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Corinna Legleye
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 - 55 02 78 12

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erfolgreiche Auftaktveranstaltung des Kulinariums im Gourmetrestaurant twentyseven"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grüne Hölle Betriebsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Grüne Hölle Betriebsgesellschaft mbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 349


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.