InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

eCulture Workshop im Digital Signage Innovation Center

ID: 1545037

HafenCity Universität hält Innovationsforum in der Speicherstadt ab


(IINews) - Hamburg, 25. Oktober 2017 - Das Innovationsforum eCulture der HafenCity Universität ging am Montag in die 3. Runde. Austragungsort war diesmal das Digital Signage Innovation Center von NEC Display Solutions und der kommatec redaction. In der Hamburger Speicherstadt wurde intensiv über das Thema der digitalen Kulturvermittlung gesprochen. Die kommatec redaction führte die ca. 30 Besucher hierzu in das Thema Digital Signage ein.



Die von der HafenCity Universität ins Leben gerufene Workshop-Reihe Innovationsforum eCulture behandelte in der Vergangenheit bereits Themen wie Virtual und Aufmented Reality, Smart Objects, Blended Experience und Internet of Things. Der gestrige Tag stand ganz unter dem Motto der digitalen Kulturvermittlung. Neben zahlreichen Vorträgen und Showcases gab es im Digital Signage Innovation Center in der Hamburger Speicherstadt lebendige Gruppendiskussionen mit insgesamt über 30 Teilnehmern aus der kulturellen und Digitalwirtschaft.



In den Gruppen wurde gemeinsam erarbeitet, welche location-based Dienste unter Einbindung von digitalem kulturellen Storytelling denkbar sind. Hierzu wurden passende Szenarien in mehreren Gruppen dynamisch entwickelt. Gastgeber waren die HafenCity Universität und das IT-Unternehmen kommatec redaction. Der Experte für Digital Signage stellte den Showroom zur Verfügung und war Ansprechpartner für das Thema Bildschirmwerbung im öffentlichen Raum.



Die Gäste wurden in gruppenweise durch das Center geführt und bekamen die Gelegenheit, die Digital Signage Installationen live auszuprobieren. Abgerundet wurde der ca. 5-stündige Workshop mit einem schmackhaften Catering.



Mehr Informationen zur kommatec redaction: www.kommatec-red.de

Mehr Informationen zum Digital Signage Innovation Center: www.digital-signage.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die komma,tec redaction GmbH ist eine Fachagentur für Digital Signage mit Sitz in der Hamburger Speicherstadt. Seit 2004 entwickelt sie individuelle Digital Signage Lösungen mit der hauseigenen Content Management Software Display Star 3.0. Von dem Fachportal Invidis wurde die komma,tec redaction GmbH als eine der 10 größten Software-Anbieter im DACH-Markt ausgezeichnet. Neben der Software gehören somit auch die Beratung, individuelle Contenterstellung, die Hardware wie Displays und Player-PCs, deren Installation und Support zum Portfolio der komma,tec redaction GmbH.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

komma,tec redaction GmbH
Ulrike Friedrich
Alter Wandrahm 8
20457 Hamburg
friedrich(at)kommatec-red.de
04030375180
http://kommatec-red.de



drucken  als PDF  an Freund senden  VZB-Spitzenpanel auf den Medientagen München 2017: Ethik und wirtschaftlicher Erfolg?!
Der große Boxabend aus Schwerin am Freitag live bei Sky: Feigenbutz gegen Vega frei empfangbar auf Sky Sport News HD, Brähmer gegen Brant auf Sky Select
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.10.2017 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1545037
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fabian Scholz
Stadt:

Hamburg


Telefon: 04030375180

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"eCulture Workshop im Digital Signage Innovation Center
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

komma,tec redaction GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digital Signage: +33 % Kaufbereitschaft im Handel ...

Studien belegen: Digitale Kundenstopper erhöhen Aufmerksamkeit, Umsatz und Verweildauer am POS.Digital Signage zählt heute zu den wirksamsten Marketinginstrumenten im stationären Handel - messbar an Umsatz, Kundeninteraktion und Markenwahrnehmung. ...

Rathaus 2.0: Digitale Aufrufsysteme sparen Zeit&Geld ...

Zeit zu Handeln!- Durchschnittliche Wartezeit in deutschen Bürgerämtern: 30-90 Minuten (je nach Stadt und Tageszeit).(Quelle: Städteumfrage Deutscher Städtetag, 2022)- Bis zu 40 % der Beschwerden inöffentlichen Verwaltungen betreffen Wartezeiten ...

So sparen Verwaltungen mit digitalen Aufrufsystemen ...

Lange Wartezeiten und unübersichtliche Abläufe gehören in modernen Verwaltungen der Vergangenheit an. Mit digitalen Aufrufsystemen sorgt die komma,tec redaction GmbH für mehr Effizienz, Transparenz und Bürgerfreundlichkeit in deutschen Rathäuse ...

Alle Meldungen von komma,tec redaction GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.