Frühjahrstreffen der BMW Z3-Roadster-Enthusiasten: Jahreseröffnungsfahrt durch den Bayerischen Wald
Schönberg – Sobald die ersten warmen Sonnenstrahlen den Winter-Blues vertrieben haben, sind die Fans und Besitzer des Bayerischen Kultautos BMW Z3-Roadster nicht mehr zu halten. Sie begrüßen den Frühling mit einer traditionellen Jahreseröffnungsfahrt. Und nach den guten Erfahrungen im vergangene Jahr findet am 10. April 2010 auch die 23. Auflage des Treffens im Bayerischen Wald statt.

(IINews) - Ausgangspunkt der gemeinsamen Tour ist der idyllische Marktflecken Schönberg. Aufgrund seiner norditalienisch anmutenden Architektur und den idealen klimatischen Bedingungen eines Luftkurortes wird der Ort auch das „Meran des Bayerischen Waldes“ genannt. Eingebettet in eine wildromantische Hügellandschaft liegt er am Rand des ältesten Nationalparks Deutschlands, der zusammen mit dem benachbarten böhmischen Nationalpark Sumavâ die waldreichste Region Zentraleuropas bildet. Nicht zuletzt deswegen haben sich die Organisatoren Barbara Wahl und Uwe Müller für Schönberg entschieden. Die beiden Z3-Enthusiasten betreuen im Internet unter www.z3-roadster-forum.de den Süd-Ost-Stammtisch (SOS-Stammies) des Forums. Treffpunkt ist das Wohlfühlhotel Antoniushof, das am Ortseingang von Schönberg steht. Nach einem Prosecco-Empfang und einer Begrüßungsurkunde, die von Bürgermeister Peter Siegert überreicht wird, findet am Parkplatz des Hotels die kirchliche Segnung der Fahrzeuge statt. Eine kleinere und am zweiten Tag eine größere Tour bieten ausreichend Gelegenheit, die abwechslungsreichen Straßen zu genießen. So geht es durch dichte Baumalleen entlang des Nationalparks über kurvenreiche Panoramastraßen hinauf auf Bergkämme, die einen weiten Blick auf die vielfältige Kulturlandschaft erlauben. Abends bleibt Zeit für ausgiebige Benzingespräche, um Kontakte zu knüpfen und zu vertiefen.
Z3-Roadster-Pauschale des Hotel Antoniushof vom 10. bis zum 11. 4.2010:
·Ü im DZ ab 30 € pro Person inkl. Frühstück
·Ausfahrt
·Freie Nutzung des hauseigenen Wellnessbereichs
·Bademantel und Saunatuch zur freien Verfügung während des Aufenthalts
·Besuch der Schnapsbrennerei Ramelsberg, Spezialität des Hauses: Bärwurz
Themen in diesem Fachartikel:
schoenberg
hotel
antoniushof
bmw
z3
roadster
cabrio
wellness
sauna
bayerischer-wald
nationalpark
dayspa
ladiesday
wandern
winter
sommer
herbst
fruehling
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Am Rande des Nationalpark Bayerischer Wald liegt der Luftkurort Schönberg. Im 3-Ländereck "Österreich-Bayern-Tschechien" sind es nur wenige Minuten zu interessanten Orten, Wegen und Städten der Region.
Das Hotel Antoniushof liegt in Schönberg am Unteren Marktplatz in ruhiger Südhanglage. Der familiengeführte Betrieb verfügt über 50 Doppelzimmer mit überwiegend Balkon. Die Ausstattung entspricht dem heutigen 3 Sterne Standard mit Telefon, Bad, WC, TV.WLAN wird separat zur Verfügung gestellt. Hotelgäste genießen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet im italienischen Salon. Die urige Bayerische Stube und der Biergarten laden zum verweilen ein. Das Hotel verfügt über einen Seminarraum, Kegelbahn und einen neu gestalteten Wellness- und Massagebereich.
Hotel Antoniushof
Tamara und Daniel Posch
Unterer Marktplatz 12
94513 Schönberg
Tel: 0 85 54/9 44 98 90
info(at)hotel-antoniushof.de
www.hotel-antoniushof.de
Infos auch bei:
Barbara Wahl und Uwe Müller
www.z3-roadster-forum.de
SOSStammies
Alexander Frimberger
Tel.: 0 85 54/94 44 61
Kirchplatz 8
94513 Schönberg
alexander.frimberger(at)presse-buero.com
Datum: 20.01.2010 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 154501
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Posch
Stadt:
Schönberg
Telefon: 0 85 54/9 44 98 90
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 318 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frühjahrstreffen der BMW Z3-Roadster-Enthusiasten: Jahreseröffnungsfahrt durch den Bayerischen Wald"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hotel Antoniushof (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).