InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zahnarztpraxen vernetzt und webbasiert steuern

ID: 1544741

Neues Angebot von Health AG vereinfacht und digitalisiert alle Prozesse des Praxismanagements


(PresseBox) - Die Hamburger Unternehmen Health AG und akquinet AG wollen Zahnarztpraxen und -zentren ein völlig neues Arbeiten ermöglichen: Die Health AG hat hierzu jetzt die Softwarelösung ?H?a? für eine digitale und durchgängig webbasierte Praxissteuerung herausgebracht. Alle über die Anwendung gepflegten Daten liegen sicher in hochmodernen akquinet-Rechenzentren in Hamburg und Norderstedt.

Auch in einer Zahnarztpraxis sind Daten heute ein wesentlicher Bestandteil. Ohne funktionierende Datenprozesse können keine Termine vereinbart oder Behandlungen abgerechnet werden. Dabei haben Sicherheit und besonders der Schutz der Patientendaten höchste Priorität. ?Kleinere Praxen können heute den Schutz der Patientendaten fast nicht mehr gewährleisten, weil die gesetzlichen Anforderungen hier in den letzten Jahren massiv gestiegen sind?, erläutert Jens Pernitt von der akquinet AG. Die Health AG hat bei der Entwicklung der neuen Software-Anwendung H?a für Zahnarztpraxen von Beginn an höchsten Wert auf die Sicherheit der Patientendaten gelegt und sich daher für akquinet als Partner entschieden. Der Technologie-Partner verwaltet alle Daten, die über die neue Lösung H?a gesteuert werden. Sie liegen in zwei von akquinet betriebenen, TÜV-IT zertifizierten und prämierten Rechenzentren in Hamburg und Norderstedt, die höchste Sicherheit und Verfügbarkeit bieten.

Die neue Lösung H?a für zahnmedizinische Praxen und Zentren vereinfacht, digitalisiert und vernetzt das Factoring, die Abrechnung und die gesamte Praxisverwaltung. Alle Prozesse sind webbasiert, das Praxisteam kann also von jedem Ort und Gerät aus auf die Daten zugreifen. Mit der Lösung lassen sich unter anderem das Praxiscontrolling, das Qualitätsmanagement, die Warenwirtschaft oder die multimediale Patientenaufklärung steuern. Aufgrund einer speziellen Verschlüsselungstechnik bleibt das Arztgeheimnis durchgängig gewahrt.

?Mit der Anwendung bieten wir dem Zahnarzt völlig neue Möglichkeiten, wie er seine Praxis besser organisiert und mit seinen Patienten in Kontakt tritt?, erklärt Jan Schellenberger, CTO Health AG. Mit dem neuesten Modul H?a Ratio lassen sich Abrechnungen mithilfe von künstlicher Intelligenz in Sekundenschnelle auf GOZ-Konformität und Vollständigkeit prüfen.





Das Besondere an der Praxissteuerung H?a ist, dass sie nach dem Prinzip der Co-Evolution gemeinsam mit akquinet sowie über 500 Zahnmedizinern und Praxismanagern und Experten für die künstliche Intelligenz entwickelt wurde. Der partnerschaftliche Entwicklungsprozess wird konstant weitergeführt, um neue Module und Produkte zu entwickeln.

Die akquinet AG ist ein international tätiges, kontinuierlich wachsendes IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Aktuell werden über 600 Spezialisten mit umfassenden Kenntnissen in zukunftsorientierten Technologien beschäftigt. Das Unternehmen hat sich auf die Einführung von ERP-Systemen und die Individualentwicklung von Softwarelösungen in den Bereichen Java, SAP sowie Microsoft spezialisiert. Speziell im Maschinen- und Anlagebau, im Versicherungsbereich, dem öffentlichen Sektor und der Logistik verfügt akquinet über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen.

Seine TÜV-IT zertifizierten Rechenzentren in Hamburg, Itzehoe und Norderstedt betreibt akquinet als Integrationsbetriebe. Standortübergreifende Projekte realisiert der IT-Anbieter über Niederlassungen in Deutschland, Polen und Österreich. Durch die Beteiligung an Partner Power, dem größten internationalen Partnernetzwerk von Microsoft Dynamics, führt akquinet internationale ERP-Implementierungen mit einer einheitlichen Methode durch


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die akquinet AG ist ein international tätiges, kontinuierlich wachsendes IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Aktuell werden über 600 Spezialisten mit umfassenden Kenntnissen in zukunftsorientierten Technologien beschäftigt. Das Unternehmen hat sich auf die Einführung von ERP-Systemen und die Individualentwicklung von Softwarelösungen in den Bereichen Java, SAP sowie Microsoft spezialisiert. Speziell im Maschinen- und Anlagebau, im Versicherungsbereich, dem öffentlichen Sektor und der Logistik verfügt akquinet über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen.Seine TÜV-IT zertifizierten Rechenzentren in Hamburg, Itzehoe und Norderstedt betreibt akquinet als Integrationsbetriebe. Standortübergreifende Projekte realisiert der IT-Anbieter über Niederlassungen in Deutschland, Polen und Österreich. Durch die Beteiligung an Partner Power, dem größten internationalen Partnernetzwerk von Microsoft Dynamics, führt akquinet internationale ERP-Implementierungen mit einer einheitlichen Methode durch



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Solidworks Flow Simulation im Dienste des Brandschutzes
Beste Versicherungsblogs 2017 kommen von R+V, Sven Hennig 
und blau direkt / Insgesamt 42 Blogs untersucht / Studie der TU Dresden im Auftrag des IT-Unternehmens 3m5. / Ehrung erstmals auf DKM
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.10.2017 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1544741
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zahnarztpraxen vernetzt und webbasiert steuern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

akquinet AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von akquinet AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.