Rheinische Post: Wolf Werner: Die Erwartungen an Schmadtke waren zu hoch
(ots) - Fortuna Düsseldorfs ehemaliger Sportvorstand 
Wolf Werner glaubt, dass Manager Jörg Schmadtke beim 
Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln an zu hohen Erwartungen gescheitert
ist. " Es ist ein bezeichnender Trend in der Bundesliga: Wenn du 
erfolgreich bist, dann verlässt du einen Verein besser direkt", sagte
er der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" 
(Mittwochausgabe), "die Erwartungen an den Erfolg von gestern sind so
hoch. Das verraucht schneller, als alles andere. Die Leute erwarten 
immer nur ein Vorwärts. Gibt es eine Delle, dann vergessen sie das 
Gestern." Zu seinem Heimatverein Fortuna Düsseldorf werde Schmadtke 
wohl nicht zurückkehren. "Schmadtke hat Köln mit Sicherheit nicht für
die Fortuna verlassen", erklärte Werner, "genau wie ich lässt er sich
nicht reinquatschen. Und dafür sind zu viele Alphamännchen bei der 
Fortuna beschäftigt. Es hat sich viel verändert. Neue Leute sind 
dazugekommen, die in Düsseldorf alle das Sagen haben wollen."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
 
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.10.2017 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1544061
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Fussball
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Wolf Werner: Die Erwartungen an Schmadtke waren zu hoch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




