InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Halloween: So sichern Sie sich bei Schäden richtig ab

ID: 1543980


(ots) -

- Am 31. Oktober heißt es wieder "Süßes oder Saures": Gerade
Kindern kann bei der Süßigkeitenjagd schnell ein kleines
Missgeschick passieren. 
- CosmosDirekt-Experte Bernd Kaiser gibt Tipps, wie sich Eltern
bestmöglich absichern und was es zu beachten gilt.

Ob Monster, Hexen oder Gespenster: Am 31. Oktober sind auch in
Deutschland kleine und große Halloween-Fans unterwegs. Wie Gruselfans
sicher durch das Fest kommen, welche Streiche erlaubt sind und wann
die Versicherung für mögliche Schäden aufkommt, erklärt Bernd Kaiser,
Versicherungsexperte von CosmosDirekt.  

Wann die Streiche zu weit gehen

"Süßes oder Saures" - Mit dieser Erfolgsformel begeben sich am 31.
Oktober, dem Abend vor Allerheiligen, wieder viele kleine und große
Monster, Hexen und Gespenster auf die Jagd nach Leckereien. Wer sich
den Bitten entzieht, dem wird ein vermeintlich lustiger Streich
gespielt. Allerdings kann aus harmlosem Spaß auch schnell Ernst
werden. "Zugeklebte Türschlösser, Farbe am Haus und zerkratzte
Autotüren - Eltern sollten ihren Kindern erklären, wo der Spaß
aufhört. Denn vorsätzlich verursachte Schäden können rechtliche
Folgen haben und werden nicht von der Haftpflichtversicherung
übernommen", erklärt Bernd Kaiser. Bei versehentlich verursachten
Schäden greift der Schutz aber, zum Beispiel wenn durch ein
Missgeschick auf der Halloweenparty etwas zu Bruch geht.  

Kinder unter sieben Jahren haften nicht für Schäden

"Wichtig ist, dass die Familienhaftpflichtversicherung auch
Beschädigungen einschließt, die durch deliktunfähige Kinder unter
sieben Jahren verursacht werden", sagt Bernd Kaiser. Kinder in dem
Alter müssen noch nicht für Schäden geradestehen. Und sind die Eltern
ihrer Aufsichtspflicht nachgekommen, können auch sie nicht haftbar




gemacht werden. Gibt es somit aus rechtlicher Sicht keinen
Schuldigen, muss der Geschädigte die Kosten selbst tragen. Oft fühlen
sich Eltern dennoch zur Zahlung verpflichtet - eine missliche Lage,
die sich mit einer solchen Privat-Haftpflichtversicherung umgehen
lässt.  

Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um
Quellenangabe: www.cosmosdirekt.de/versicherungstipp-halloween2017  

Informationen rund um CosmosDirekt gibt es im Internet
unter: www.cosmosdirekt.de



Ihre Ansprechpartner:

Stefan Göbel
Leiter Externe Kommunikation
Generali Deutschland AG
Telefon: 089 5121-6100
E-Mail: stefan.goebel(at)generali.com

Susanne Paul
Externe Kommunikation CosmosDirekt
Generali Deutschland AG
Telefon: 0681 966-7180
E-Mail: susanne.paul(at)generali.com

Original-Content von: CosmosDirekt, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Aus meinem Leben - farbiger, oft humorvoller Blick auf die Gründerzeit
Vortest für die MPU - Private Haaranalyse online bestellen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2017 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543980
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Halloween: So sichern Sie sich bei Schäden richtig ab
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CosmosDirekt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CosmosDirekt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.