InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

REWE testet Verzicht auf Knotenbeutel

ID: 1543903


(ots) - Weiterer Schritt zur Plastikreduzierung im Obst- und
Gemüsesortiment - Mehrwegnetz als Alternative

Jetzt ist der Knotenbeutel dran: Nach der Abschaffung der
Plastiktragetasche will REWE nun auch den Verbrauch der dünnen
Plastiktütchen im Obst- und Gemüsesortiment reduzieren.

Zu diesem Zweck führt Deutschlands zweitgrößter
Lebensmittelhändler einen siebenwöchigen Test durch. Dabei werden in
bundesweit rund 120 REWE-Märkten zwei alternative Ansätze verfolgt:
In 19 Filialen werden aktuell die Kunden über verschiedene
Kommunikationswege dazu animiert, mit Bedacht zum Knotenbeutel zu
greifen. Denn so manches Obst und Gemüse hat von Natur aus eine
robuste "Schutzhülle". Diese Produkte können Kunden ohne Probleme im
Einkaufswagen oder in mitgebrachten Behältnissen zum Abwiegen bis zur
Kasse transportieren und anschließend auch darin wieder verstauen.

Demgegenüber werden in über 100 REWE-Märkten spezielle
Mehrweg-Frischenetze angeboten. Diese können Kunden im Zweierpack für
1,49 EUR kaufen und dann immer wieder zum Obst- und Gemüse-Einkauf in
alle REWE-Märkte mitbringen und verwenden. Beim Abwiegen an der Kasse
wird die entsprechende Tara des Netzes automatisch vom Warengewicht
abgezogen. Ob nun mittels Mehrweg-Alternative oder den kommunikativen
Appell: Beide Test-Varianten sollen den Verbrauch an Knotenbeuteln
senken helfen. Bis zum 27. November wird die Resonanz und Akzeptanz
der Maßnahmen bei den Kunden ermittelt und dann ausgewertet.

Mit der Auslistung der Plastiktüte hat REWE betont, weitere
Schritte zur Reduzierung von Plastikmüll zu unternehmen. Seitdem
arbeitet der Konzern an verschiedenen Initiativen zur
Plastikvermeidung in den Sortimenten - auch im Obst- und
Gemüsebereich: Bananen gibt es ab November über alle Marken und
Preisklassen nur noch ohne Folienverpackung. Darüber hinaus kommt bei




REWE Bio-Avocados und REWE Bio-Süßkartoffeln "Natural Branding" zum
Einsatz, bei dem ein gebündelter Lichtstrahl ein Logo und weitere
Informationen in die oberste Pigmentschicht graviert. Außerdem
verwendet REWE bei REWE Bio-Äpfeln ein neuartiges
Verpackungsmaterial, das zu 40 Prozent aus sonnengetrocknetem Gras
und nur zu 60 Prozent aus Holz besteht.

Über REWE:

Mit einem Umsatz von 18,4 Mrd. Euro (2016), rund 120.000
Mitarbeitern und weit über 3.000 REWE-Märkten gehört die REWE Markt
GmbH zu den führenden Unternehmen im deutschen
Lebensmitteleinzelhandel. Die REWE-Märkte werden als Filialen oder
durch selbstständige REWE-Kaufleute betrieben.

Die genossenschaftliche REWE Group ist einer der führenden
Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Im Jahr
2016 erzielte das Unternehmen einen Gesamtaußenumsatz von über 54
Milliarden Euro. Die 1927 gegründete REWE Group ist mit ihren 330.000
Beschäftigten und 15.000 Märkten in 19 europäischen Ländern präsent.
In Deutschland erwirtschafteten im Jahr 2016 rund 240.000 Mitarbeiter
in rund 10.000 Märkten einen Umsatz von 39 Milliarden Euro.



Pressekontakt:
Für Rückfragen:
REWE Unternehmenskommunikation, presse(at)rewe.de

Original-Content von: REWE Markt GmbH, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gucci irrt sich: Pelz ist zeitlos, elegant und kann moralisch vertretbar sein / ''Munk Bogballe - fine leather goods'' launcht Muff-Clutch mit deutschem Pelz
Schleppen adé: Fleurop liefert Weihnachtsbäume inklusive Schmuck an die Haustür (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2017 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543903
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"REWE testet Verzicht auf Knotenbeutel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REWE Markt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mitmachen erwünscht: Das Inklusionsmobil startet durch ...

Der Deutsche Behindertensportverband, die Aktion Mensch und REWE setzen sich auch im Jahr 2025 gemeinsam für mehr Miteinander und Teilhabe einNachdem das Inklusionsmobil in diesem Jahr bereits in mehreren Städten Halt gemacht hat, wird es in 2025 r ...

Alle Meldungen von REWE Markt GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.