InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Endlich! Luchs-Jungtier im Wildpark-MV abgelichtet

ID: 1542312

Dieter Bürger aus Thüringen schießt das Siegerfoto


(LifePR) - Vor einigen Wochen hatte der Güstrower Wildpark-MV zum Fotowettbewerb aufgerufen. Das Ziel: den Luchs-Nachwuchs vor die Linse zu bekommen. Viele Fotos haben das Wildpark-Team erreicht, am Ende hat das Bild von Dieter Bürger aus Thüringen das Rennen gemacht. ?Wir danken allen, die sich am Fotoaufruf beteiligt haben. Die Aufnahme von Dieter Bürger hat uns besonders gefallen. Es ist mitten im Grünen, wirkt fast, als könnte es in freier Wildbahn aufgenommen worden sein. Aufmerksam und neugierig schaut unser kleiner Luchs in die Kamera. Die großen Pfoten lassen erahnen, dass unser Wonneproppen noch ein ganzes Stück wachsen muss?, so Marketing-Mitarbeiterin Anja Wrzesinski. Der 58-jährige Hobbyfotograf freut sich riesig über seinen Sieg: ?Ich war das erste Mal hier in der Nähe, habe Urlaub an der Müritz gemacht. Im Internet habe ich dann nach einem Wildgehege gesucht, um schöne Tier- und Naturfotos machen zu können. Dabei bin ich auf den Wildpark-MV gestoßen. Dass die Tiere so viel Platz haben, hat mir besonders gut gefallen. In der Raubtier-WG bin ich dann auf den Fotoaufruf gestoßen. Und plötzlich stand der kleine Luchs auch schon da. Und so wie er kam, war er auch schon wieder verschwunden. Ganz schnell habe ich auf den Auslöser gedrückt und ihn zum Glück vor die Linse bekommen.?

Das Luchs-Jungtier ist mittlerweile häufiger zu sehen ? Glückssache ist es dennoch immer noch. Durch die Fellfärbung sind die Luchse gut im weiten Gelände getarnt. Bei der großen Futterrunde (Start: 13 Uhr bei den Störchen) schauen die Luchs-Eltern vorbei, manchmal traut sich auch der Nachwuchs heraus. An manchen Tagen schickt das Kleine aber lieber Mama und Papa vor und wartet im Dickicht auf seine Fleischration.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV SÜD prüft Offshore-Windpark Butendiek
Wildunfall: Zahl der Wildunfälle in Bayern weiter hoch - BJV fordert Verantwortungsgemeinschaft aller Beteiligten - Pauschale Abschussforderungen helfen nicht weiter
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 19.10.2017 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542312
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Güstrow


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Endlich! Luchs-Jungtier im Wildpark-MV abgelichtet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wildpark-MV/ Natur- u. Umweltpark Güstrow gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tierisch gute Eisspezialitäten ...

r wahlweise auch Weintrauben ? die ausgefallenen Eiskreationen im Wildpark-MV können sich sehen lassen. Wer jetzt denkt, dass hier besonders experimentierfreudige Besucher angesprochen sind, irrt sich. Denn die Abkühlung ist eine gelungene Abwechsl ...

Damwild-Kindergarten im Wildpark-MV ...

necken sich, bleiben dabei in der Nähe ihrer Mütter. Bisher konnten fünf Jungtiere gesichtet werden. In den nächsten Tagen wird noch weiterer Nachwuchs erwartet. Das acht Hektar große Wildfreigehege ist sehr weitläufig. Die Chance, die kleinen ...

Veranstaltungen Oktober 2017 ...

/> ? mit freundlicher Unterstützung der Ostseesparkasse Rostock Farbenfroh, herbstlich, wild: Beim Blätterfest im Wildpark-MV am 1. Oktober 2017 wird die neue Jahreszeit gebührend begrüßt. Besonders beliebt bei den kleinen Be ...

Alle Meldungen von Wildpark-MV/ Natur- u. Umweltpark Güstrow gGmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.