InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TÜV SÜD prüft Offshore-Windpark Butendiek

ID: 1542306

Offshore-Windenergie


(PresseBox) - Im Auftrag der OWP Butendiek GmbH & Co. KG führt TÜV SÜD die wiederkehrenden Prüfungen im Offshore-Windpark Butendiek durch. Der Windpark mit 80 Anlagen und einer Gesamtleistung von 288 Megawatt liegt 32 Kilometer westlich von Sylt in der Nordsee. Die wiederkehrenden Prüfungen erfolgen nach den Vorgaben des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH).

Der Offshore-Windpark Butendiek wurde im August 2015 in Betrieb genommen. Im Auftrag der OWP Butendiek GmbH & Co. KG führt TÜV SÜD als Prüfbeauftrager und Prüfsachverständiger die wiederkehrenden Prüfungen der Rotor-Gondel-Baugruppe, der Tragstrukturen und der Umspannstation auf Basis des BSH Standards Konstruktion durch. ?Im Verlauf von vier Betriebsjahren müssen laut BSH alle Windenergieanlagen eines Offshore-Windparks geprüft werden?, sagt Timo Brenneisen, Gruppenleiter Offshore Inspektionen der TÜV SÜD Industrie Service GmbH in Hamburg. ?In diesem Jahr haben wir bereits 40 Anlagen geprüft, die Prüfung der verbleibenden 40 Anlagen steht im Jahr 2018 an.? Mit ihren wiederkehrenden Prüfungen auf Basis des BSH Standards leisten die TÜV SÜD-Sachverständigen einen wichtigen Beitrag für den sicheren und zuverlässigen Betrieb von Offshore-Windparks und die Einspeisung von erneuerbaren Energien in das deutsche Stromnetz.

Ganzheitliche Offshore-Inspektionen senken Kosten

TÜV SÜD verfügt über langjährige Erfahrungen bei der Zertifizierung von Windparks, Windenergie­anlagen und Komponenten im Offshore-Bereich. ?Bei unseren Inspektionsleistungen verfolgen wir ein ganzheitliches Konzept?, erklärt Alexander Heitmann, Leiter der Abteilung Offshore Windenergie von TÜV SÜD Industrie Service. ?Dadurch können wir effiziente und kostenoptimierte Prüfungen anbieten und zu weiteren Kostensenkungen bei erneuerbaren Energien und speziell der Offshore-Windenergie beitragen.? Die Inspektionsleistungen von TÜV SÜD für die Offshore-Windenergie umfassen unter anderem Prüfungen als Prüfbeauftragter und Prüfsachverständiger BSH, Prüfungen der fachgerechten Kennzeichnung von Offshore-Windenergie­anlagen nach den Rahmenvorgaben der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV), Prüfungen von Arbeitsmitteln wie Aufzügen, Kranen, Leitern oder Anschlagpunkten nach einschlägigen deutschen Regelwerken sowie Schadensanalysen und Schadensgutachten. Weitere Informationen dazu gibt es unter www.tuev-sued.de/windenergie.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Zukunft des Lichts
Endlich! Luchs-Jungtier im Wildpark-MV abgelichtet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.10.2017 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542306
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TÜV SÜD prüft Offshore-Windpark Butendiek
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fit für Zukunft der Logistik ...

Technologische Innovationen verändern die (Intra-)Logistik. Um Logistik-Verantwortlichen Möglichkeiten von KI, Digitalen Zwillingen, Auto-ID-Verfahren und Co. praxisnah zu vermitteln, haben die TÜV SÜD Akademie und der Lehrstuhl für Fördertechn ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.