Deutscher Fußball-Bund stellte Logo der deutschen Bewerbung zur EURO 2024 vor - Düsseldorf einer der Standorte (FOTO)

(ots) - 
   Gerade hat der Deutsche Fußball-Bund die offizielle Bildmarke zur 
Bewerbung um die Ausrichtung der UEFA EURO 2024 vorgestellt und die 
Site-Visits in den Stadien laufen (siehe www.dfb.de)
   Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf ist mit der
ESPRIT arena einer der zehn Spielorte, mit denen Deutschland in das  
UEFA-Bewerbungsverfahren um die Ausrichtung der Europameisterschaft 
2024 geht. Insgesamt hatten 14 Städte und Stadien ihre Unterlagen im 
Rahmen des nationalen Bewerbungsverfahrens eingereicht - und 
Düsseldorf erreichte nach Berlin und München die drittbeste Bewertung
in Deutschland und die beste in Nordrhein-Westfalen.
   "Düsseldorf könnte erstmals seit 1988 Austragungsort eines 
internationalen Fußballturniers werden. Das ist ein Riesenerfolg für 
uns. Wir freuen uns sehr, dass der DFB Düsseldorf als Spielort für 
die Fußball-EM 2024 ausgewählt hat", sagt Thomas Geisel, 
Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf. "Insbesondere die 
vergangenen Monate haben gezeigt, dass die Landeshauptstadt große, 
internationale Sport-Events mit Professionalität und Begeisterung auf
die Beine stellt. Die Bewerbung für die Europameisterschaft trifft 
hier auf eine sehr breite Unterstützung."
   Auch Burkhard Hintzsche, Stadtdirektor der Landeshauptstadt 
Düsseldorf, freut sich über den Zuschlag: "Düsseldorf hat eine sehr 
gute Bewerbung eingereicht und überzeugt. Für die Ausrichtung der 
UEFA EURO 2024 bietet die Sportstadt Düsseldorf die besten 
Voraussetzungen: Vom topmodernen Stadion über die optimale 
Infrastruktur bis hin zur traditionsreichen Fankultur und großen 
Fußballbegeisterung."
   Die ESPRIT arena ist multifunktional und bietet flexible 
Möglichkeiten für unterschiedlichste Events in besonderer 
Stadionatmosphäre. Durch das verschließbare Dach und ein 
einzigartiges Heizsystem bietet die Heimspielstätte von Fortuna 
Düsseldorf Besuchern höchsten Komfort zu jeder Jahreszeit. "Wir haben
uns gegen starke Konkurrenz, insbesondere in der Region, 
durchgesetzt. Das ist ein toller Erfolg. Die ESPRIT arena ist eine 
Top-Adresse für die EM 2024, das haben wir in unserer Bewerbung 
gezeigt. In weiten Teilen erfüllt die Multifunktionsarena bereits den
Anforderungskatalog des DFB", so Martin Ammermann, Geschäftsführer 
Düsseldorf Congress Sport & Event. "Jetzt kommt es darauf an, dass 
Deutschland auch den Zuschlag für die EM bekommt."
   Die UEFA legt im September 2018 das Ausrichterland fest. Neben 
Deutschland bewirbt sich auch die Türkei für die Ausrichtung des 
Turniers.
   Bereits im nächsten Jahr kann man in der ESPRIT arena in 
Düsseldorf internationale Fußball-Luft schnuppern: Zum Auftakt des 
WM-Jahres 2018 empfängt das Deutsche Team am 23. März hier Spanien 
auf dem Rasen.
Pressekontakt:
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: 
Landeshauptstadt Düsseldorf
Amt für Kommunikation
Kerstin Jäckel-Engstfeld
Telefon: +49211 8993131
E-Mail: presse(at)duesseldorf.de
http://www.duesseldorf.de
Original-Content von: Landeshauptstadt Düsseldorf, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.10.2017 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1541342
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Fussball
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutscher Fußball-Bund stellte Logo der deutschen Bewerbung zur EURO 2024 vor - Düsseldorf einer der Standorte (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landeshauptstadt Düsseldorf euro2024.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




