InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Im Naturpark Frankenwald können Wintersportfans beim Snowkiten auch Speed im Tal genießen – Wochenen

ID: 153993


(IINews) - Trendig gibt sich der Naturpark Frankenwald in dieser Wintersaison. Snowkiten heißt das Zauberwort, das Wintersportler aus ganz Deutschland nach Oberfranken zieht. Die flachen, weitläufigen Wiesengebiete zwischen den Anhöhen des Mittelgebirges bieten den Ski- und Snowboardfahrern ideale Ausgangsbedingungen, um mit Hilfe ihrer Lenkdrachen auf den geraden Strecken Speed zu bekommen. Weitere Informationen zu Kursangeboten und den aktuellen Schnee- und Pistenverhältnissen gibt es beim Frankenwald Tourismus Service Center unter 09261 - 6015 18 oder www.frankenwald-tourismus.de.
Auch Alpin-Skifahrer und Langläufer kommen im Frankenwald auf ihre Kosten. Eine der anspruchsvollsten Abfahrten befindet sich am Döbraberg, der mit knapp 800 Höhenmetern die höchste Erhebung der Region ist. Freunden des Langlaufsports stehen 530 Kilometer gespurte Loipen zur Verfügung, die sich über das ganze Frankenwald-Gebiet verteilen. Zu den Event-Highlights im Januar und Februar zählt der zweite Nacht-Gletscherlanglauf im Wintersportzentrum Walberngrüner Gletscher mit Jens Weißflog. Der dreifache Olympiasieger gibt am 29. Januar um 17 Uhr den Startschuss für den nächtlichen Wettkampf über die Kurzdistanz. Am 31. Januar bietet der erste Volksskilauf Wintersportlern die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten ein paar Stunden die herrliche Winterlandschaft rund um Walberngrün in gespurter Loipe zu durchstreifen. Los geht es um 11 Uhr. In der Gemeinde Presseck startet am 6. Februar im Ort Heinersreuth eine zweitägige Schneegaudi, bei der nach einem Abfahrts- und Langlaufrennen auf der Apres-Ski-Party kräftig gefeiert werden kann.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Frankenwald ist ein bis auf 794 Meter ansteigendes Mittelgebirge im Norden Bayerns. Große Teile des Frankenwaldes sind seit 1973 als Naturpark ausgewiesen, weshalb nachhaltiger Tourismus in der Region stark gefördert wird. Vor allem Familien und Sportler finden hier die ideale Umgebung für einen abwechslungsreichen und naturnahen Urlaub.



Leseranfragen:

Frankenwald Tourismus
Service Center
Adolf-Kolping-Straße 1
D-96317 Kronach
Telefon +49 (0) 9261 6015-17
mail(at)frankenwald-tourismus.de
www.frankenwald-tourismus.de



PresseKontakt / Agentur:

segara Kommunikation
Tabea Freitag
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Telefon +49 (0) 89 – 552 797 60
tabea.freitag(at)segara.de
www.segara.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Premiere von Golf on Ice in Rosenheim war ein voller Erfolg Die coole Deutschland Uhr vom imazine shop
Bereitgestellt von Benutzer: segara
Datum: 19.01.2010 - 14:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 153993
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon: +49 89 55279760

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Im Naturpark Frankenwald können Wintersportfans beim Snowkiten auch Speed im Tal genießen – Wochenen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

segara Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von segara Kommunikation



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 234


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.