InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Immer einen Schritt voraus - DEICHMANN setzt auf den m@gic EDDY von Crossgate

ID: 153864

Mit der EDI-Mittelstandslösung von Crossgate baut der renommierte Schuhhändler die elektronische Geschäftspartnerkommunikation mit seinen Logistikpartnern immer weiter aus.


(IINews) - Göttingen / München, 19. Januar 2010. Vor fünf Jahren entschied sich DEICHMANN, Europas größter Schuheinzelhändler, für den Umstieg auf die EDI-Konverterlösung des B2B-Experten Crossgate und zieht nun seine erste Bilanz: Dank des m(at)gic EDDY von Crossgate konnte das Unternehmen seine Logistikpartner schnell und reibungslos anbinden und so seine EDI-Prozesse ohne großen Zeit- oder Kostenaufwand selbst steuern. Inzwischen wickelt DEICHMANN mit 20 Geschäftspartnern Bestellungen sowie Liefermeldungen elektronisch ab. Dabei wächst das via m(at)gic EDDY übermittelte Datenvolumen stetig: Heute werden jährlich über 80.000 Aufträge an die Geschäftspartner übermittelt, durchschnittlich fallen zudem täglich mehr als 1.200 Neu- und Änderungsmeldungen an. Für die Zukunft plant der Schuheinzelhändler die Anbindung weiterer Redereien.

Für das Traditionsunternehmen DEICHMANN, das weltweit in 19 Ländern vertreten ist und dessen Name an mehr als 1.000 deutschen Schuhläden steht, ist eine reibungslose Kommunikation mit seinen Logistikpartnern von essenzieller Bedeutung. Da die bisherige Konverterlösung den komplexen EDI-Anforderungen nicht gewachsen war, entschied sich der renommierte Schuhhändler vor fünf Jahren auf die die EDI-Lösung m(at)gic EDDY von Crossgate umzusteigen. Torsten Frantz, Projektleiter Software Entwicklung bei DEICHMANN, kann sich noch gut an diese Entscheidung erinnern: "Vor dem m(at)gic EDDY hatten wir bereits einen anderen EDI-Konverter im Einsatz, der sich schnell als sehr unflexibel erwies. Nicht die geringste Kleinigkeit konnten wir selbst machen, weil die Konfiguration völlig intransparent war. Der m(at)gic EDDY bietet dagegen die nötige Einsatzbreite, ohne dass eine Fulltime-Betreuung nötig ist."

Transparenz bei Konfiguration und Kosten
Der Vorteil bei m(at)gic EDDY, einer multifunktionalen, datenbankgestützten EDI/XML-Software, liegt vor allem in der schnellen Anbindung von neuen Geschäftspartnern, da Crossgate für viele Unternehmen ad hoc nutzbare Standardprofile anbietet. Dadurch sind die Kosten klar nachvollziehbar. "Die Pauschalpreise für Partnerprofile und Support-Inklusivleistungen machen den EDI-Ausbau mit m(at)gic EDDY finanziell sehr überschaubar", konstatiert Torsten Franz, der auch die Supportleistung von Crossgate lobt. "Ein Partnerprofil erhalten wir in sechs bis acht Wochen, oft auch schon in zwei." Zunächst begann DEICHMANN, Aufträge via m(at)gic EDDY an zwei Logistikpartner elektronisch zu versenden, inzwischen kommuniziert der Schuhhändler mit rund 20 Geschäftspartnern elektronisch. Zudem hat DEICHMANN die EDI-Prozesse um weitere EDI-Nachrichtentypen für ORDERS/RESPONSE ORDERSP ausgebaut und tauscht heute elektronische Daten nicht nur im EDIFACT-Format, sondern auch über ANSI X.12 aus. Der Ausbau der EDI-Prozesse ist bei DEICHMANN mittlerweile so weit fortgeschritten, dass das Unternehmen jährlich mehr als 80.000 Aufträge und täglich rund 1.200 bis 1.500 Neu- und Änderungsmeldungen über den m(at)gic EDDY abwickelt.





Einen Schritt weiter - mit der networx-Komponente ans Crossgate-Netzwerk
Momentan plant das Unternehmen einen weiteren Schritt in punkto Netzwerkausbau: Durch die networx-Komponente des m(at)gic EDDY erhält DEICHMANN einen sofortigen Zugang zu Crossgates B2B-Netzwerk und damit zu Partnerprofilen von bereits 40.000 integrierter Unternehmen. Zusätzlich ist über das Netzwerk die Nutzung eines umfassenden Portfolios an weiteren B2B-Services möglich. Torsten M. Franz ist mit der Crossgate-Lösung sehr zufrieden und setzt sich für den EDI-Ausbau ein: "m(at)gic EDDY funktioniert problemlos und der Support, wenn er denn mal nötig ist, reagiert immer zuverlässig und schnell. Daher sind wir prinzipiell offen für die Ausweitung des elektronischen Datenaustausches auch auf andere Nachrichtenarten."

Über m(at)gic EDDY networx:
m(at)gic EDDY networx ist der EDI-Konverter für alle Mittelstandsunternehmen, die schnell in den unternehmensübergreifenden Datenaustausch einsteigen oder umsteigen wollen. Mehr als 2.000 Kundeninstallationen unterstreichen seine Mittelstandsexpertise. m(at)gic EDDY networx leistet alles, was man sich von einer EDI-Inhouse-Lösung verspricht: eine unproblematische Integration, höchste Zuverlässigkeit und kostengünstige Erweiterbarkeit. Vor allem aber bietet er 100% Kostentransparenz und keine versteckten Folgekosten.

Das Besondere am m(at)gic EDDY-Konverter ist die networx-Komponente, d.h. die Möglichkeit des direkten Anschlusses an das Crossgate B2B-Netzwerk mit 40.000 sofort erreichbaren Geschäftspartnern sowie umfangreichen On-Demand-Services. Damit stellt m(at)gic EDDY networx nicht nur eine ideale EDI-Inhouse-Lösung dar, sondern bietet durch den Plug&Play-Anschluss an das Business-Ready Netzwerk die ideale Einstiegslösung für kleine und mittlere Unternehmen. Weitere Informationen unter www.magic-eddy.de.

Über Deichmann:
Die Firma Deichmann wurde 1913 in Deutschland gegründet. Heute steht der Name Deichmann an über 1.000 deutschen Schuhgeschäften. Der Schuhhändler ist dort, wo die Kunden sind: in vielen großen Einkaufcentern, in 1a-Lagen der Fußgängerzonen, in Bremen wie München, Hamburg oder Berlin aber auch in kleineren Städten wie Bielefeld oder Garmisch-Patenkirchen.
Deichmann ist in 19 Ländern weltweit vertreten. Weltweit hat die Deichmann-Gruppe im Jahr 2007 über 122 Mio. Paar Schuhe verkauft.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Crossgate:
Crossgate ist der weltweit erste Anbieter eines Business-Ready Networks, das ad hoc eine hundertprozentige Integration von Geschäftspartnern, Kunden und Lieferanten garantiert. Einmal an das Crossgate-Netzwerk angeschlossen, können Unternehmen Daten in allen Formaten und über alle Mediengrenzen hinweg mit beliebigen Geschäftspartnern elektronisch austauschen. Durch die Crossgate B2B 360° Services "powered by SAP" erhalten Kunden direkt aus ihrem SAP-System heraus einen sofortigen Zugang zu allen in das B2B-Transaktionsnetzwerk integrierten Geschäftspartnern. Mit den rechtskonformen e-Invoicing-Services deckt Crossgate den gesamten Prozess der ein- und ausgehenden Rechnungen inklusive Signatur, Compliance Monitoring und der revisionssicheren Langzeitarchivierung ab. Über das Crossgate Business-Ready Network tauschen bereits mehr als 40.000 Geschäftspartner Dokumente und Daten aus.

Neben dem Hauptsitz in München ist Crossgate an vier Standorten in Deutschland vertreten, Auslandsgesellschaften befinden sich in Atlanta, London, Mailand und Paris. Crossgate beschäftigt zurzeit ca. 250 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter www.crossgate.de.




Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Trademark PR
Susanne Nguyen
Goethestraße 66
80336
München
susanne.nguyen(at)trademarkpr.eu
089/ 4444 674 11
http://www.trademarkpr.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu bei Caseking: NZXT Hades Midi-Tower Expertennachmittag zum Thema
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.01.2010 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 153864
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Fusenig
Stadt:

München


Telefon: +49-89-207041 388

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 416 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Immer einen Schritt voraus - DEICHMANN setzt auf den m@gic EDDY von Crossgate"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Crossgate AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Crossgate AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 206


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.