InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Automarkt schwächelt im September

ID: 1537393


(ots) - Der Automarkt zeigte im September leichte Schwächen.
Sowohl bei den Neuzulassungen als auch bei den Gebrauchtwagen waren
Rückgänge zu verzeichnen. So wechselten im September rund 587 700 Pkw
die Besitzer. Das waren 7,8 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Im
bisherigen Jahresverlauf wurden über 5,55 Millionen Gebrauchtwagen
vermarktet, das waren 1,4 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.
Im September kamen mehr als 288 000 fabrikneue Pkw auf die Straße,
ein Minus von 3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. In den
bisherigen neun Monaten dieses Jahres ergab sich ein kumulierter
Zuwachs von 2,2 Prozent auf mehr als 2,61 Millionen Einheiten.



Pressekontakt:
Ulrich Köster, ZDK-Pressesprecher
Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail: koester(at)kfzgewerbe.de
Internet: www.kfzgewerbe.de

Original-Content von: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Von Jurassic Park in die Moderne!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2017 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1537393
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Automarkt schwächelt im September
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 71


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.