InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Elektronische Haushaltszähler: Austauschpflicht erfordert neue Prüftechnik

ID: 1537146

EMH-Adapter bieten komfortable und zuverlässige Funktionskontrolle bei unterschiedlichen Betriebszuständen


(IINews) - Der Countdown hat begonnen: Von diesem Jahr an müssen nach und nach alle analogen Haushaltszähler durch elektronische Geräte (elektronische Haushaltszähler, kurz eHZ) ersetzt werden. Entsprechend dem 2016 in Kraft getretenen "Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende", muss die Verbrauchsmessung in allen rund 40 Millionen bundesdeutschen Haushalten bis zum Jahr 2032 umgestellt sein. Obschon die Fristen zum Zählertausch über einen langen Zeitraum gestreckt sind, stehen die Messstellenbetreiber angesichts der gewaltigen Stückzahlen vor einer großen personellen und logistischen Herausforderung. Die Mess- und Inbetriebnahmeadapter von EMH tragen dazu bei, dass der zeitliche Aufwand und die damit verbundenen Kosten des Zähleraustausches auf ein Minimum begrenzt werden können.



Einfache Montage erleichtert eHZ-Prüfung

Die von EMH entwickelten Adapter werden zwischen Zählerplatz und eHZ geschaltet, die Montage dauert nur wenige Momente. Je nach Gerätetyp erfolgt die messtechnische Überprüfung der Zähler unter Betriebsbedingungen (Mess- und Prüfadapter MPA) oder ohne Verbindung zur Kundenanlage (Inbetriebnahmeadapter IBA). Während der IBA die Funktion von Drehfeldkontrolle, Phasenanzeige und Anlaufprüfung direkt am Gerät signalisiert, erlaubt der MPA über vier Spannungsbuchsen den sicheren Anschluss externer Messgeräte (beispielsweise tragbarer Prüfzähler) zur umfassenden Analyse aller relevanten Parameter.



Robuste mechanische Qualität

IBA und MPA sind für den täglichen Einsatz bei der Montage bzw. Funktionsprüfung von elektronischen Haushaltszählern konzipiert. Die Geräte werden serienmäßig aus einem harten Isolierstoff hergestellt, wobei Montagekrallen aus einem speziellen Aluminiumwerkstoff eine hohe Anzahl an Einsatzzyklen sicherstellen. Die von EMH entwickelten Adapter entsprechen den Vorgaben des VDN-Lastenheftes "Elektronische Haushaltszähler" und unterstützen den reibungslosen Übergang vom klassischen Ferraris-Zähler hin zu einer zeitgemäßen, digitalen Verbrauchsmessung.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1984 gegründete EMH Energie-Messtechnik GmbH ist spezialisiert auf Prüftechnik für die Energieversorgung. Das mittelständische Unternehmen mit Sitz in Brackel entwickelt und produziert Präzisionsmess- und prüfgeräte für den Bereich Strom, Spannung und Leistung sowie Online-Analysegeräte für das Isolieröl von Leistungstransformatoren. Neben Standardprodukten liefert EMH kundenspezifische Individuallösungen in Form von Sonderanfertigungen. Die Produkte werden im Rahmen der Prüfung von Elektrizitätszählern bei eichrechtlich zugelassenen Prüfstellen und bei Energieversorgern sowie bei Herstellern von Elektrizitätszählern verwendet. Zum Leistungsspektrum von EMH gehört auch die Kalibrierung von Messgeräten für elektrische Gleich- und Wechselgrößen mit einer Genauigkeit von bis zu 94 ppm.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ICD Hamburg GmbH
Michaela Schöber
Haynstraße 25a
20249 Hamburg
info(at)icd-marketing.de
+49 40 467 770 10
http://www.icd-marketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Smart Home: E.ON wird erster Energiepartner von Nest in Deutschland (FOTO)
SLM Solutions: Additive Fertigungstechnologie in Südafrika
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.10.2017 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1537146
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hilke Schamlott
Stadt:

Brackel


Telefon: +49 4185 5857 0

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Elektronische Haushaltszähler: Austauschpflicht erfordert neue Prüftechnik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EMH Energie-Messtechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DC-Hochspannung erfordert neue Zählerprüfkonzepte ...

(Brackel, Juni 2025) Während der Leitungsbau für die Übertragung von Gleichstrom auf der Hochspannungsebene zunehmend vorangetrieben wird, steht die Entwicklung geeigneter Zählerprüfkonzepte für die neuen Netze erst am Anfang. Über die Bereits ...

Quer durch die Nordsee und mit HYDROCAL abgesichert ...

(Brackel, Mai 2025) Gewaltige Einsparungen an Kohlendioxid-Emissionen und eine weit in die Zukunft reichende Versorgungssicherheit: Das dänisch-britische Gemeinschaftsprojekt"Viking Link"setzt für die Gestaltung internationaler Übertragu ...

Retrofit erleichtert Digitalisierung der letzten Meile ...

(Brackel, März 2025) Die Datenerfassung an wichtigen Knotenpunkten der Verteilnetze zu digitalisieren, ist eine wesentliche Voraussetzung für die Schaffung einer zukunftsfähigen Stromversorgung. Das von der EMH Energie-Messtechnik GmbH angebotene ...

Alle Meldungen von EMH Energie-Messtechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.