BDI zum Referendum in Katalonien: Bruch mit dem spanischen Staat würde tiefe Einschnitte bedeuten
(ots) - Zum Ausgang des umstrittenen Referendums über die
Unabhängigkeit der spanischen Region Katalonien äußert sich
BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: Bruch mit dem spanischen Staat
würde tiefe Einschnitte bedeuten.
"Die Industrie in Deutschland schaut mit Sorge auf die heftiger
werdenden Auseinandersetzungen in Spanien. Katalonien ist eine
hochindustrialisierte Region, in der mehr als die Hälfte der rund
1.600 Firmen mit deutscher Beteiligung in Spanien angesiedelt ist.
Ein Bruch der Region mit dem spanischen Staat würde für beide Seiten
tiefe Einschnitte bedeuten und zu Verunsicherungen in der stark
exportorientierten Wirtschaft führen. Die deutsche Industrie fordert
beide Seiten zu einem respektvollen Umgang miteinander auf. Nur ein
ernst zu nehmender Dialog zwischen der Zentral- und der
Regionalregierung über die Zukunft Kataloniens kann die Lage
befrieden."
Pressekontakt:
BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax: 030 20 28 2450
Email: presse(at)bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu
Original-Content von: BDI Bundesverband der Dt. Industrie, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.10.2017 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1536130
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"BDI zum Referendum in Katalonien: Bruch mit dem spanischen Staat würde tiefe Einschnitte bedeuten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BDI Bundesverband der Dt. Industrie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).