InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Versorgungssicherheit - Verantwortung der Verteilnetzbetreiber steigt

ID: 1535697


(IINews) - Kreuzlingen, Schweiz, 29. September 2017 - Die Verteilnetzbetreiber werden im Rahmen der Entwicklung des Energiesystems eine neue und wichtige Rolle spielen müssen. Bislang trugen in erster Linie die Übertragungsnetzbetreiber die Verantwortung für die Gewährleistung der Versorgungs-sicherheit. Die Energiewende passiert aber in den Verteilnetzen. Ausserdem führt die Digitalisierung zu einem Umbruch im Verteilnetz. Aufgrund der Digitalisierung nimmt die Datenmenge rasant zu und es entstehen neue Geschäftsfelder. Einen aktuellen und von hochkarätigen Referenten präsentierten Ein- und Ausblick zu den laufenden Entwicklungen und Gesetzesänderungen in der Schweiz bietet Ihnen unsere Jahrestagung "Verteilnetzforum" am 21. November 2017 in Konolfingen bei Bern.

Neben möglichen Lösungsansätzen werden vor allem praktische Erfahrungen beleuchtet und diskutiert um Antworten auf die Herausforderungen für die Netzbetreiber zu geben. Mit besonderer Spannung erwarten wir die Keynote von Dr. Mohamed Benahmed, Leiter Sektion Netze, Bundesamt für Energie zum aktuellen Stand der Arbeiten der BFE Studie "Versorgungssicherheit CH bis 2035", der Strategie Stromnetze und dem künftigen Strommarktdesign.



Fokusthemen in diesem Jahr sind:

- Strategie Stromnetze, Inhalt, Stand, weitere Arbeiten

- Was ab 2018 aufgrund des revidierten EnG umgesetzt werden muss

- Eigenverbrauch - Neue Regeln und erste Erfahrungen

- Netznutzungstarife im Spannungsfeld der angepassten gesetzlichen Grundlagen

- Smart Meter Rollout - Nur Pflicht oder auch Chance?

- Visual Energy Analytics und aktives Asset Management

- Künftige Geschäftsfelder und Rolle der Verteilnetzbetreiber



Dieses Jahr konnten wir folgende Referenten für Sie gewinnen:

- Dr. Andreas Beer, Leiter Netz, Repower AG

- Dr. Mohamed Benahmed, Leiter Sektion Netze, Bundesamt für Energie BFE





- Gerhard Bräuer, Leiter Netzwirtschaft, Repower AG

- Dr. Markus Flatt, Partner, EVU Partners AG

- Dr. Katja Keller, Leiterin Netzwirtschaft, BKW AG

- Sven Schlittler, Leitender Berater, EVU Partners AG

- Dr. Andre Vossebein, Geschäftsführer, B E T Suisse AG

- Aeneas Wanner, Geschäftsleiter, Energie Zukunft Schweiz

- Dr. Christina Würthner, Geschäftsführerin, enersis suisse AG



Weitere Informationen zu Inhalten, Referenten und Anmeldung finden Sie hier:

www.verteilnetzforum.ch


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Vereon AG
Die Vereon AG veranstaltet hochkarätige Tagungen, Konferenzen und Workshops zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Ausgewiesene Experten aus Forschung, Wissenschaft, Praxis und Politik präsentieren regelmässig pragmatische Lösungsansätze und wegweisende Trends. Führungs- und Fachkräfte aller Branchen schätzen diese Informationsplattformen zum Wissensausbau, Erfahrungsaustausch und zur Gewinnung wertvoller neuer Kontakte.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Vereon AG
Johannes von Mulert
Hauptstrasse 54
8280 Kreuzlingen
presse(at)vereon.ch
0041 71 677 8700
www.vereon.ch/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  aveato auf dem Weg zum ersten Caterer in Deutschland, der nur mit Elektrofahrzeugen liefert.
Versorgungssicherheit? Verantwortung der Verteilnetzbetreiber steigt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.09.2017 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1535697
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johannes von Mulert
Stadt:

Kreuzlingen


Telefon: 0041 71 677 8700

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Versorgungssicherheit - Verantwortung der Verteilnetzbetreiber steigt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vereon AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Swiss Payment Forum 2025 ...

Das Swiss Payment Forum 2025 steht im Zeichen eines fundamentalen Wandels der europäischen Zahlungslandschaft. Während sich die Branche bisher hauptsächlich auf technische Innovationen konzentrierte, rücken nun strategische Weichenstellungen in d ...

Swiss Payment Forum 2025 ...

Das Swiss Payment Forum 2025 steht im Zeichen eines fundamentalen Wandels der europäischen Zahlungslandschaft. Während sich die Branche bisher hauptsächlich auf technische Innovationen konzentrierte, rücken nun strategische Weichenstellungen in d ...

Alle Meldungen von Vereon AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.