InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wellness Urlaub in Bayern - Das „Bayerische Golf & Thermenland“

ID: 153548

Urlaub im Bäderdreieck Bad Füssing Bad Griesbach und Bad Birnbach


(IINews) - Mit heißen Quellen aus über 1.000 Meter Tiefe, zukunftsweisenden Heilmethoden, Naturheilverfahren und innovativen Anwendungen erwarben sich die Bäder Bad Füssing und Bad Griesbach sowie das in der benachbarten Ferienregion Rottal-Inn gelegene Bad Birnbach europaweit eine Spitzenstellung. Heute sind sie das Herz des „Bayerischen Golf & Thermenlandes“ und längst auch Garant für qualitativ fundierte Wellness-Leistungen, die bei ganzheitlichem Ansatz die klassischen Anwendungen der Bäderheilkunde ergänzen.
Tradition und Moderne bestimmen so im Süden des „Passauer Landes“ den Takt.
Das gilt für die weit bekannten Heil- und Thermalbäder, aber auch für die herausragende Infrastruktur der Bäder. Sie punkten in vielen Disziplinen: vom bestens gepflegten Radwegenetz über ein großes Kulturangebot bis zu Verführungen der kulinarischen Art. Und erst recht beim
Thema Golf. Bad Griesbach ist „Europas Golfresort Nr. 1“. Die Erfolgsgeschichte des „Hartl-Golf-Resort“ diente den benachbarten Bädern als Initialzündung. In Bad Füssing entstand „Thermengolf Bad Füssing-Kirchham“ und in Bad Birnbach der Golfpark „Bella Vista“ .
Mit dem 2009 neu eröffneten „Panorama-Golfplatz“ in Fürstenzell erfährt das „Bayerische Golf & Thermenland“ eine weitere Dimension: Der Platz ist der erste Feng-Shui-Golfplatz Deutschlands. Neben den naturnahen Sportarten schöpft das „Bayerische Golf & Thermenland“ aus einem großen Kulturfundus. Ein Tipp ist der benachbarte „Klosterwinkel“ mit seinen sehenswerten Kirchen und Klöstern und natürlich das Rottal selbst. Traditionelles Bauernland, das nicht zuletzt für seine Pferdezucht bekannt ist und heute mit dem „Karpfhamer Fest“ das drittgrößte Volksfest Bayerns veranstaltet.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Südosten Bayern’s liegt das Passauer Land. Um die Dreiflüssestadt Passau erstreckt sich eine typisch bayerische Urlaubsregion. Flüsse, Wälder, Thermen – dieser Slogan beschreibt das Passauer Land treffend. Begrenzt von den Höhenzügen des Bayerischen Waldes findet sich zwischen den Flüssen Donau und Inn eine Natur, die wie geschaffen ist zum Wandern und Radfahren. Donauradweg, Innradweg und der Goldsteig treffen sich hier. Bad Füssing und Bad Griesbach sind weltberühmt für ihre Thermen und Wellness. Im Herzen der Region liegt die Barockstadt Passau. Ein Erlebnis ist hier eine Schifffahrt auch der Donau. Auch das Dreiländereck Bayern, Österreich und Böhmen ist ganz nah.



Leseranfragen:

Landkreis Passau
Tourist Information „Passauer Land“
Domplatz 11
94032 Passau
Telefon 0851/397-600
Telefax 0851/397-488
tourismus(at)landkreis-passau.de



PresseKontakt / Agentur:

Landkreis Passau
Tourist Information „Passauer Land“
Domplatz 11
94032 Passau
Telefon 0851/397-600
Telefax 0851/397-488
tourismus(at)landkreis-passau.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Winterurlaub am Nationalpark in Bayern Lasse Sie sich nicht mehr vom stress leiten
Bereitgestellt von Benutzer: Pressetexte
Datum: 18.01.2010 - 12:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 153548
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Bachl
Stadt:

Passau


Telefon: 0851 397600

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wellness Urlaub in Bayern - Das „Bayerische Golf & Thermenland“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Touristinformation Passauer Land (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Touristinformation Passauer Land



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.