InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ärzte und Apotheker wollen Chancen der Digitalisierung gemeinsam nutzen

ID: 1534444


(ots) - Letter of Intent - KBV und ABDA haben eine
Absichtserklärung zur Entwicklung und Umsetzung einer gemeinsamen
digitalen Agenda unterzeichnet.

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen sinnvoll und im
heilberuflichen Interesse vorantreiben: Dieses Ziel steht im
Mittelpunkt einer Absichtserklärung ("letter of intent"), die die
Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und die ABDA -
Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände unterzeichnet haben.
Darin sprechen sich beide Verbände für die Telematikinfrastruktur
(TI) als wichtige Basis für die voranschreitende Digitalisierung im
Gesundheitswesen aus und fordern gleichzeitig, dass neue Technologien
in die Weiterentwicklung der TI einfließen sollen.

"Die Digitalisierung bietet sinnvoll eingesetzt viele Chancen. Uns
ist es wichtig, diesen Prozess sinnvoll zu gestalten und die
Kompetenz der Ärzte und Apotheker einzubringen", erklärte Dr. Andreas
Gassen, Vorstandsvorsitzender der KBV. "E-Health darf nicht nur ein
Schlagwort sein, sondern muss die Heilberufe unterstützen und Nutzen
für die Patienten stiften. Ärzte und Apotheker wollen deshalb die
Zukunft gemeinsam gestalten", sagte ABDA-Präsident Friedemann
Schmidt.

KBV und ABDA setzten sich mit der Erklärung zudem für den Ausbau
der intersektoralen Kommunikation zwischen den Leistungserbringern
sowie für deutschlandweit einheitliche Standards und Schnittstellen
bei der elektronischen Patientenakte (ePA) ein. Beide "sind sich
einig, dass es schnellstmöglich zu einer verbesserten, sicheren
direkten elektronischen Kommunikation zwischen Heilberuflern kommen
muss, damit die Arzneimitteltherapiesicherheit gerade im Falle von
Polymedikation verbessert wird", heißt es. Der bundesweite
Medikationsplan sei nur ein erster Schritt und nicht ausreichend.



Pressekontakt:




Dr. Roland Stahl (KBV), rstahl(at)kbv.de, Tel.: 030 4005-2201

Dr. Reiner Kern (ABDA), presse(at)abda.de, Tel.: 030 40004-132

Original-Content von: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mobil bestens platziert: mit dem neuen Mobile Held von immowelt.de
Deutschlands beste Ausbilder stehen fest: Aus rund 140 Bewerbungen hat die Jury des Wettbewerbs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2017 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1534444
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ärzte und Apotheker wollen Chancen der Digitalisierung gemeinsam nutzen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2025 ...

In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die neue Bundesregierung viel vorgenommen - auch im Gesundheitswesen und zu den Apotheken vor Ort. Darüber diskutieren mehr als 300 Delegierte der jeweils 17 Apothekerkammern und -verbände auf dem Deutschen Apoth ...

Apothekenzahl sinkt weiter ...

Die Zahl der Apotheken sinkt weiter sehr deutlich. Zur Jahresmitte 2025 gab es nur noch 16.803 Apotheken in Deutschland - das sind 238 Apotheken weniger als zum Jahresende 2024 (17.041). Den 271 Schließungen in den ersten sechs Monaten des Jahres 20 ...

Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 84


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.