Das Währungsmanagement entscheidet über Erfolg oder Mißerfolg
Dieser Artikel handelt über das Zinsmanagement, welches in jedem Unternehmen eine äußerst wichtige Rolle spielt. Der Unternehmenserfolg wird maßgeblich durch ein professionelles Zinsmanagement beeinflusst

(IINews) - Wie die Zeit vergeht! Der Euro ist nun schon einige Jahre im Umlauf und viele Währungen sind weggefallen, dennoch ist das Währungsmanagement ein elementarer Faktor für Unternehmen, allem voran im außereuropäischen Im- und Exportgeschäft. Die First InterTrade AG Schweiz war insbesondere vor der Euroeinführung stark in diesem Segment tätig. Ob Importeure oder Exporteure: Heftige Wechselkursschwankungen beeinträchtigen die Planungs- und Kalkulations-sicherheit in Unternehmen. Risiken, die aufgrund von Kursveränderungen entstehen, können Unternehmen auf unterschiedlichste Weise berühren. Veränderte Wechselkurse wirken sich nicht nur unmittelbar auf den Wert Ihrer Fremdwährungs-forderungen und -verbindlichkeiten aus. Auch Ihre Bilanzpositionen, sofern Sie auf Fremdwährungswerten beruhen, unterliegen Schwankungen. Darüber hinaus können Wechselkursänderungen das wirtschaftliche Umfeld eines Unternehmens und seine Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen oder begünstigen. Diese Einflussfaktoren auf Unternehmen zu analysieren und maßgeschneiderte Lösungskonzepte zu entwickeln, ist die Aufgabe eines aktiven Währungsmanagements. Es bietet Ihnen Möglichkeiten,
•Kursrisiken für Ihr Unternehmen zu begrenzen,
•Chancen zu bewahren, um von positiven Kursentwicklungen zu profitieren.
Risiken limitieren und Chancen wahrnehmen - möglich macht dies der sinnvolle Einsatz innovativer Sicherungsinstrumente. Auch andere Einsatzmöglichkeiten bietet das Währungsmanagement:
•Kreditnehmer können sich z. B. in einer Niedrigzinsphase die kostengünstigen Sätze für künftige Finanzierungen sichern, bei bestehenden Finanzierungen den langfristigen Zinsanstieg begrenzen oder sich eine vorzeitige Kreditrückzahlung offen halten.
•Anleger können z. B. ihr Vermögen gegen die Folgen eines Zinsrückganges schützen. Außerdem können sie ihre Fremdwährungsanlagen gegen Kursverluste schützen und zugleich von Kursgewinnen profitieren.
•Importeure und Exporteure können sich z. B. im Voraus einen festen Wechselkurs für künftig zu leistende oder erhaltende Zahlungen in Fremdwährung sichern.
Auch nach dem wegfallen vieler Währungen bleibt das Währungsmanagement ein wichtiges Instrument welches die First Intertrade AG für unverzichtbar hält. Ausführliche Informationen erhalten Sie über dieses Thema auf www.firstintertrade.com.
Roland Meyer
Themen in diesem Fachartikel:
waehrungsswap
cross
currency
swaps
zinsswap
zinsmanagement
finanzstrategien
zinsderivate
zinssicherungsinstrumente
devisentermingeschaeft
waehrungsoptionen
putoptionen
calloptionen
cap
floor
collar
partizipation
report
deport
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die First InterTrade AG entwickelt Finanzstrategien ins Zins- und Währungsmanagement. Darüber hinaus entwickelt sie mit Partnerfirmen computergesteuerte Handelssysteme. Ein weiterer Bereich ist die Beratung im Bereich der strategischen Unternehmensgründung.
First InterTrade AG
Oechsli 7
CH-8807 Freienbach SZ
Tel: +41 44 6872249
Fax: +41 44 6872250
email: post(at)firstintertrade.com
First InterTrade AG
Oechsli 7
CH-8807 Freienbach SZ
Tel: +41 44 6872249
Fax: +41 44 6872250
email: post(at)firstintertrade.com
Datum: 17.01.2010 - 00:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 153317
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roland Meyer
Stadt:
Freienbach
Telefon: +41 44 6872249
Kategorie:
Finanzen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 249 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Währungsmanagement entscheidet über Erfolg oder Mißerfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
First InterTrade AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).