InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

PROJECT: an der Provisionsschraube drehen

ID: 153314


(IINews) - Bamberg / Nürnberg, 15.01.2010. Für Verbraucherschutzministerin Aigner sind sie Teufelswerk. Für Anlageberater und Vermittler die berechtigte Gebühr für ihre Arbeit. Und die wurde im Jahr 2009 noch schwerer als in den Jahren zuvor. Doch es zeigt sich auch, dass gerade im Rahmen von geschlossenen Fonds eine Kalkulation der Vermittlungsprovision mit „spitzer Feder“ erfolgen muss, soll sie nicht zu Lasten der Investoren gehen. Auf der anderen Seite zeigt sich aber auch, dass der Wettlauf um Höchstprovisionen nicht zwingend dazu geführt hat, dass auch höchste Umsätze geschrieben wurden. Anders als noch vor zehn Jahren machen Anlageberater die Aufnahme eines Produktes in ihr Angebot nicht mehr alleine davon abhängig, wie die Arbeit für den Emittenten im Rahmen der Abschlussprovision vergütet wird. Hier greift neben der Haftungsrechtsprechung offensichtlich auch das Wissen um die Tatsache, dass nur zufriedene Kunden mehrfach zeichnen. Zudem ist es glücklicher Weise kaum mehr möglich, überteuerte Konditionen in den Fonds zu verstecken, sei es, weil beispielsweise große „verdeckende“ Steuervorteile nicht mehr gewährt werden können. Insofern haben die restriktiven Steuerregelungen der letzten Jahre, die zwischenzeitlich für geschlossene Fonds gelten, auch für mehr Transparenz und somit für mehr Vergleichbarkeit mit anderen Assetklassen gesorgt.
Diese Partnerschaft mit dem Kunden lässt sich auch übertragen auf eine Partnerschaft zwischen Anbieter und Vertrieb. Aus diesem Grund hat sich die PROJECT Unternehmensgruppe Anfang vergangenen Jahres entschlossen, ihr Provisionsmodell in drei Bestandteile aufzugleisen und will damit gleichzeitig zum Nachdenken über neue Honorierungsansätze anregen. Denn der Bamberger Anbieter von Projektentwicklungsfonds zahlt neben einer marktüblichen Abschlussprovision eine laufende Bestandspflegeprovision und zusätzlich eine jährliche Gewinnbeteiligung bei entsprechender Entwicklung der Fonds, bzw. bei entsprechend erfolgreichem Verkauf der jeweiligen Immobilien. Dabei gilt, dass sich das Management erst bei Erreichen einer Hurdle Rate von acht Prozent für den Fondzeichner 20 Prozent des Verkaufsgewinns als Bonus zuschreiben darf – und exakt aus diesem Bonus zahlt PROJECT die Gewinnbeteiligung für die Vertriebspartner. Die Zusatzhonorierung erfolgt also nicht zu Lasten der Fondsgesellschafter, sondern gilt als „Dankeschön“ des Managements an seinen Vertrieb.




Die PROJECT Unternehmensgruppe ist eine Immobilienentwicklungsgesellschaft mit Sitz in Nürnberg, Berlin und Bamberg. Das Unternehmen ist auf Metropolregionen spezialisiert und refinanziert sich durch Retailfonds am Kapitalmarkt, bei denen Anleger vom Entwicklungspotential der Immobilienwirtschaft profitieren.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PROJECT Gruppe besteht aus einem Team von langjährig erfahrenen Spezialisten im Immobilienbereich.
Mit der Gründung der PROJECT GFU im April 1998 wurde der erste PROJECT Immobilienfonds aufgelegt. Die PROJECT Gruppe beweist, dass es in jeder Marktsituation Erfolgsstrategien mit Immobilien gibt: Gestern, heute und erst recht in Zukunft.
Die PROJECT Vermittlungs GmbH bildet als Koordinator die Brücke zwischen dem Emissionshaus PROJECT und qualifizierten Vertriebspartnern.

Im Sommer 2007 wurde die Entscheidung getroffen, eine neue Dimension in der Unterstützung der PVG-Vertriebspartner zu liefern und das gebündelte Know-how aus über 20 Jahren Vertriebserfahrung in den Bereichen Produktvertrieb, Mehrfachagenten, Makler und Financial Planning quasi kostenfrei als Unternehmens- und Vertriebsberatung den Partnern des PROJECT Partner-Konzeptes zur Verfügung zu stellen – für jeden individuell nutzbar in allen seinen Produktbereichen.




Leseranfragen:

PROJECT Vermittlungs GmbH
Niederlassung München
Maria-Theresia-Straße 26
81675 München
Tel. +49 89. 98 10 86 60
Fax +49 89. 98 10 86 61
info(at)project-gruppe.com
www.project-gruppe.com



PresseKontakt / Agentur:

Oehme FinanzMarketingBeratung
Michael Oehme
Am Schlosspark 3-5
65203 Wiesbaden
Tel. 0611 1745970
redaktion(at)finanzmarketingberatung.de
http://www.finanzmarketingberatung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Siemens hilft Erdbebenopfern in Haiti Das Währungsmanagement entscheidet über Erfolg oder Mißerfolg
Bereitgestellt von Benutzer: moehme
Datum: 16.01.2010 - 21:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 153314
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Oehme
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 0611 - 174 59 70

Kategorie:

Finanzen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"PROJECT: an der Provisionsschraube drehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oehme FinanzMarketingBeratung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Oehme FinanzMarketingBeratung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.