InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TÜV SÜD erweitert Kooperation mit MIRDC in Taiwan

ID: 1532469

Zertifizierung von Offshore-Windparks


(PresseBox) - TÜV SÜD unterzeichnete ein Memorandum of Understanding (MoU) mit dem taiwanesischen Metals Industry Research & Development Center (MIRDC), der CR Classification Society, dem Electronics Testing Center, dem Taiwan Electronic Research and Testing Center und dem Taiwan Institute of Economic Research. Das MoU betrifft die Zusammenarbeit bei der Forschung, Prüfung und Zertifizierung von Offshore-Windparks in Taiwan. Die Zusammenarbeit wird von der taiwanesischen Regierung unterstützt.

Mit dem MoU soll die bestehende Zusammenarbeit im Bereich der Offshore-Windenergie fortgesetzt und erweitert werden. Im August 2017 hat TÜV SÜD ein 3-jähriges Schulungs- und Technologieprojekt zu Prototypenmessungen an Windenergieanlagen erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen dieses Programms haben sich Experten des MIRDC intensiv mit der Entwicklung und Implementierung von Prüf- und Zertifizierungsprozessen befasst. Das Projekt endete mit der Akkreditierung des MIRDC durch die Taiwan Accreditation Foundation (TAF).

?Der Auf- und Ausbau von Offshore Windparks ist ein wichtiger Baustein in unserer Strategie, CO2-Emmisionen zu reduzieren und unsere nachhaltigen Energiequellen international wettbewerbsfähig zu gestalten?, sagt Ming-Jong Liou, Director General des taiwanesischen Bureau of Standards, Metrology and Inspection (BSMI). ?Die Kooperation mit TÜV SÜD unterstützt uns dabei, schnell eigene Kompetenzen aufzubauen und den Ausbau der Offshore-Windenergie in Taiwan voranzutreiben?, ergänzt Chia-Min Wei, Vice President des Metals Industry Research and Development Center (MIRDC).

?Die Zusammenarbeit mit dem MIRDC ist eine Win-Win-Situation für beide Seiten?, betont Ferdinand Neuwieser, Sprecher der Geschäftsführung der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. ?Für uns ist es eine Auszeichnung, diese wichtige Aufgabe übernehmen und sowohl unsere Kompetenz als auch unsere weltweiten Erfahrungen in der Offshore-Windenergie einbringen zu können.

Weiterführende Informationen unter www.tuev-sued.de/wind und www.mirdc.org.tw/english.





Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Rund 24.000 Mitarbeiter sorgen an mehr als 800 Standorten in über 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuev-sued.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Rund 24.000 Mitarbeiter sorgen an mehr als 800 Standorten in über 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuev-sued.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Eigenleistung: Helfer beim Bau eines Massivhauses richtig absichern
Gesund und Bezahlbar - Filterwechsel in der Lüftungstechnik
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.09.2017 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1532469
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TÜV SÜD erweitert Kooperation mit MIRDC in Taiwan
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fit für Zukunft der Logistik ...

Technologische Innovationen verändern die (Intra-)Logistik. Um Logistik-Verantwortlichen Möglichkeiten von KI, Digitalen Zwillingen, Auto-ID-Verfahren und Co. praxisnah zu vermitteln, haben die TÜV SÜD Akademie und der Lehrstuhl für Fördertechn ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.