InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit Toifin und Schnabelperchten durch den Advent

ID: 1531850


(IINews) - Der Winter beginnt im Raurisertal seit fast 100 Jahren auf die gleiche Weise: Die „Toifin“ machen mit ihrem Geschrei Platz für die leisen Töne, die den Advent begleiten. Im neuen Jahr bringen die Schnabelperchten mit ihrem „Ga Ga Ga“ Glück und Segen für 2018.

Hoch oben auf der Rauriser Hochalm ist nichts von alledem zu hören. Nur Ruhe, Abfahrten wie in Watte getaucht, und die unendliche Weite der Alpengipfel ringsum. Die ersten Schwünge im frischen Schnee, die weiten, baumfreien Abfahrten und noch unverspurten Tiefschneehänge voll auskosten - das ist etwas ganz Besonderes. So wie die Rauriser Advent-Nostalgie: Den lärmenden Auftakt machen die Krampusse am Rauriser Toifi-Tag (05.12.17) mit ihren kunstvoll geschnitzten, tief zerfurchten und bemalten „Holzlarven“ mit Bock-, Ziegen- und Widderhörnern, zotteligen Schafsfellen, Gebrüll und riesigen Schellen. Die Rauriser sind stolz auf ihre Toifi und haben ein strenges Auge auf ihre Aufmachung, damit der Brauch echt und ursprünglich wie eh und je bleibt. Gemeinsam mit dem „Einspeiber“, den Engerln und dem Heiligen Nikolaus sollen die Toifin das Böse aus den Häusern vertreiben. Wer zusehen will, wie eine „Toifiloafn“ geschnitzt wird, kann das auf den Rauriser Adventmärkten (09.–17.12.17, Sa. und So.) tun, auf denen neben allerlei Köstlichkeiten und schönen Dingen – für auf und unter dem Christbaum – auch ein Drechsler, eine Christkindlwerkstatt und ein Maskenschnitzer zu finden sind. Eine in Österreich einzigartige Form der Perchten hat ihren Auftritt dann am Vorabend zum Dreikönigstag: Unter den Rauriser Schnabelperchten mit ihren langen Schnäbeln, geflickten Kitteln und „Dotschn“ aus Stroh an den Füßen und Besen in den Händen stecken Burschen, die von Haus zu Haus ziehen, und auf ihre „bekehrende“ Art für Ordnung und Sauberkeit im neuen Jahr sorgen. www.raurisertal.at

„Goldener Winterauftakt“ (14.–23.12.17)
7 Ü + 6-Tages-Skipass (5 Ü + 4-Tages-Skipass), Preise: ab 319 Euro p. P. im Gasthof / Hotel 3* (5 ÜN, HP)




Termine im Advent: 05.12.17: Toifitag, 09.–10.12.17: Rauriser Adventmarkt, 16.–17.12.17: Rauriser Adventmarkt, 05.01.18: Schnabelperchten


2.172 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Tourismusverband Rauris
A-5661 Rauris, Sportstraße 2
Tel.: +43 6544 20022, Fax: +43 6544 20022 6030
E-Mail: info(at)raurisertal.at
www.raurisertal.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Moor im Wandel der Jahreszeiten
Wertvolle Familienerlebnisse im Nationalpark Hohe Tauern
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 20.09.2017 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1531850
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit Toifin und Schnabelperchten durch den Advent
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.